Hi,
ich habe gerade die ersten 1-5 Schritte in Richtung ds-mod-iptables-Land zurückgelegt, da drängt sich mir doch die scheinbare Überlappung der o.g. Themen auf.
Mein Ziel wäre ein einziger Ort, an dem alle von iptables konfigurierbaren Einstellungen hinterlegt sind. Ich bin ein Fan vom fwbuilder, also würde ich gern dieses Tool nutzen. Nach meinem Verständnis sind die anderen "Orte", an denen Konfigurationen vorgenommen werden, nicht dazu gedacht, iptables komplett zu ersetzen.
Kann ich nach geschickter und vollständiger iptables-Konfiguration alle anderen Paketfilter-Speicherorte auf "leer" setzen?
Als Randbemerkung: ich fände eine Klärung in dieser Frage auch sehr passend für das Wiki. Würde mich anbieten, die Antworten in diesem Thread redaktionell zu verdichten und in eine wiki-taugliche Form zu überführen (falls niemand anders schneller ist).
ich habe gerade die ersten 1-5 Schritte in Richtung ds-mod-iptables-Land zurückgelegt, da drängt sich mir doch die scheinbare Überlappung der o.g. Themen auf.
Mein Ziel wäre ein einziger Ort, an dem alle von iptables konfigurierbaren Einstellungen hinterlegt sind. Ich bin ein Fan vom fwbuilder, also würde ich gern dieses Tool nutzen. Nach meinem Verständnis sind die anderen "Orte", an denen Konfigurationen vorgenommen werden, nicht dazu gedacht, iptables komplett zu ersetzen.
Kann ich nach geschickter und vollständiger iptables-Konfiguration alle anderen Paketfilter-Speicherorte auf "leer" setzen?
Als Randbemerkung: ich fände eine Klärung in dieser Frage auch sehr passend für das Wiki. Würde mich anbieten, die Antworten in diesem Thread redaktionell zu verdichten und in eine wiki-taugliche Form zu überführen (falls niemand anders schneller ist).