Moin Moin,
ich brauche mal ein paar Denkanstösse...
Ich habe bei uns in der Firma unsere 5 ISDN Anschlüsse komplett auf VOIP umgestellt, Rufnummern bei Versatel, VOIP Provider ist Pepphone. DSL provider QSC mit fastpath, 20ms pings (läuft stabil), 960kbit gemessener Upload, 10mbit down.
Als Router nutzen wir eine Zyxel Zywal 2+.
Als Telefonanlage ist eine Vlines in Betrieb, die Telefone sind alle Grandstream GPX2000 V2.
In der Zywall ist die Firewall ausgeschaltet, es wird nur NAT und Portforwarding gemacht, die entsprechenden Ports sind alle richtig geroutet.
Folgende Probleme treten nun auf:
1.) bei ca. 20% aller aus sowie eingehenden Gespräche sind Echos zu hören (mal stärker, mal weniger stark).
2.) alle paar tage sind wir von aussen nicht mehr zu erreichen, es kommt die ansage: der gesprächsteilnehmer ist vorübergehend nicht erreichbar.
Wenn ich bei Pepphone in den status der nebenstellen schaue, haben die sich irgendwann nicht mehr gemeldet.
3.) Es dauert manchmal ewig, bis ein anrufer von extern nach anwahl unserer nummern das freizeichen bzw. klingelzeichen hört (mehrere Sekunden).
alle diese drei sachen treten nicht reproduzierbar auf.
am schlimmsten ist punkt 1.
Ich bin wirklich etwas ratlos, sehe es aber auch nicht ein, jetzt zum chefe zu gehen und zu sagen, sorry jungs, war ne blöde idee von mir alles auf VOIP umzustellen.
Wo kann ich jetzt irgendwie weitersuchen um die fehler einzugrenzen?
Vielen Dank für eure Denkanstösse...
Gruss Wolfgang
ich brauche mal ein paar Denkanstösse...
Ich habe bei uns in der Firma unsere 5 ISDN Anschlüsse komplett auf VOIP umgestellt, Rufnummern bei Versatel, VOIP Provider ist Pepphone. DSL provider QSC mit fastpath, 20ms pings (läuft stabil), 960kbit gemessener Upload, 10mbit down.
Als Router nutzen wir eine Zyxel Zywal 2+.
Als Telefonanlage ist eine Vlines in Betrieb, die Telefone sind alle Grandstream GPX2000 V2.
In der Zywall ist die Firewall ausgeschaltet, es wird nur NAT und Portforwarding gemacht, die entsprechenden Ports sind alle richtig geroutet.
Folgende Probleme treten nun auf:
1.) bei ca. 20% aller aus sowie eingehenden Gespräche sind Echos zu hören (mal stärker, mal weniger stark).
2.) alle paar tage sind wir von aussen nicht mehr zu erreichen, es kommt die ansage: der gesprächsteilnehmer ist vorübergehend nicht erreichbar.
Wenn ich bei Pepphone in den status der nebenstellen schaue, haben die sich irgendwann nicht mehr gemeldet.
3.) Es dauert manchmal ewig, bis ein anrufer von extern nach anwahl unserer nummern das freizeichen bzw. klingelzeichen hört (mehrere Sekunden).
alle diese drei sachen treten nicht reproduzierbar auf.
am schlimmsten ist punkt 1.
Ich bin wirklich etwas ratlos, sehe es aber auch nicht ein, jetzt zum chefe zu gehen und zu sagen, sorry jungs, war ne blöde idee von mir alles auf VOIP umzustellen.
Wo kann ich jetzt irgendwie weitersuchen um die fehler einzugrenzen?
Vielen Dank für eure Denkanstösse...
Gruss Wolfgang