Brickware Remote CAPI version 1.0.2

Wird nur protokolliert, wenn in der FM-Konfig unter Erweitert / Ergänzende Optionen / Debug-Modus aktiviert ist.

Anbei ein Auszug: Siehe letzte Zeile: dmtf-did -> 91.

91 ist der CAPI Benutzer auf der be.IP+
Das Fax ging an die 18 (Original-Faxdurchwahl) -> Team mit 91 (Capi) und 18 (Analogfax). (gleichzeitige Signalisierung)
Das Team dient dazu, dass wenm GFI nicht funktioniet, das Fax auf dem MFP-Fax ankommt,
CAPI ist schneller, also kommt das Fax als eMail an info@
Das Ganze gibt es ein zweites Mal mit der 28, dahinter hängt ein anderes Fax (MFP), welches beim Chef ist und für vertrauliche Faxe gedacht ist.
Diese Faxe sollen nur auf sein eMail-Konto zugestellt werden.

Da bei GFI immer nur die 91 kommt, kann er verständlicherweise nicht routen.


2025-06-04,14:06:54,403,1,"#00001a14","#00003808","info ","notifications","CNotification::ReplacesBodyTags:: Starting Replacing Tags"
2025-06-04,14:06:54,403,1,"#00001a14","#00003808","info ","notifications","CNotification::tagReplace:: faximageattachstr -> Das Faxbild ist angehängt."
2025-06-04,14:06:54,403,1,"#00001a14","#00003808","info ","notifications","CNotification::tagReplace:: date_time -> 04.06.2025 14:06:54"
2025-06-04,14:06:54,403,1,"#00001a14","#00003808","info ","notifications","CNotification::tagReplace:: subject -> Fax empfangen von +49 xxxx xxxxxx"
2025-06-04,14:06:54,403,1,"#00001a14","#00003808","info ","notifications","CNotification::tagReplace:: speed -> 14400 bps"
2025-06-04,14:06:54,403,1,"#00001a14","#00003808","info ","notifications","CNotification::tagReplace:: connection_time -> 00:36"
2025-06-04,14:06:54,403,1,"#00001a14","#00003808","info ","notifications","CNotification::tagReplace:: pages -> 1"
2025-06-04,14:06:54,403,1,"#00001a14","#00003808","info ","notifications","CNotification::tagReplace:: resolution -> Fine"
2025-06-04,14:06:54,403,1,"#00001a14","#00003808","info ","notifications","CNotification::tagReplace:: remote_id -> +49 xxxx xxxxxx"
2025-06-04,14:06:54,403,1,"#00001a14","#00003808","info ","notifications","CNotification::tagReplace:: line -> 1"
2025-06-04,14:06:54,403,1,"#00001a14","#00003808","info ","notifications","CNotification::tagReplace:: dtmf_did -> 91"

Nachtrag:
In der rcvlog.fmlogger.txt steht die DDI auch drin. Nach "Line1","","91" und weiter hinter in der Zeile auch die Empfänger-eMail
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry @mods,
war mir nicht sicher, ob der eine Kommentar raus ist und übersehen, dass eine 2 Seite aufgemacht wurde.
 
Debug ist aktiviert aber dtmf_did dennoch leer. Muss mal bei Gelegenheit mal testen, ob das Routing überhaupt (noch) funktioniert. Bei der Ersteinrichtung hat es das - aber da hing die be.IP auch noch an einem ISDN-Anlagenanschluss.
 
Was ich befürchtet habe, ist eingetroffen.
GFI wird das zugehörige Ticket schließen und ich kann es verstehen, denn wenn immer eine 91 kommt, kann FM auch nicht zaubern.
Ich war früher Bintec Parnter, aber das nützt jetzt nichts mehr, da alle Kontakte verloren gegangen sind.
Du bist meine letzte Hoffnung, da im Internet nichts weiter zu dem Thema zu finden ist,

Ich weiß, es ist frech, aber wäre es denkbar mit Screenshots von deiner Konfig per PN zukommen zu lassen?
Benötigen würde ich Benutzer- und Endgeräte-Einstellungen zum CAPI Benutzer und auch die Info, wie bei euch geroutet wird.
Geht/Gehen die Faxdurchwahl(en) in der Rufverteilung direkt auf den CAPI User?
 
VoIP > Benutzereinstellungen > Benutzer > Benutzer "Fax" mit allen Faxnummern
Endgeräte > Andere Telefone > CAPI > Interne Rufnummern wie oben

Mehr ist es meines Wissens nach nicht.
 
Hallo,

das war das Entscheidende. Mit einer ISDN Karte war das noch anders, oder es lag an der Version.

Alle Fax-Durchwahlen müssen dem CAPI User und dem CAPI-Endgerät zugeordnet werden. Darunter auch die offiziellen Faxdurchwahlen.
Analoge Faxe ehalten eine eigenen Benutzer und Nebenstelle.
Bei der Rufverteilung entweder (wenn kein Papierfax erwünscht ist, direkt auf die Nebenstelle), oder auf Teams, die neben der Faxdurchwahl auch das jeweilige Papierfax beinhalten).
Bei uns funktioniert der Faxversand nicht ohne Lokale Fax ID. Es muss dort eine Nebenstelle eingetragen werden und zudem ein Reg-Key gesetzt werden:
Unter HKEY_LOCAL_MACHINE \ SOFTWARE \ Wow6432Node \ GFI Fax & Voice \ FAXmaker \ Config ein DWORD "UseLocalIdForClip" hinzufügen und auf 1 setzen.

Grüße
...tms
 
Hallo habe mal eine Frage . Habe einen einzelnen Sip Account in der Beip eingerichtet .
Wie konfigure ich die beip damit ich über capi ...sip Account raus faxen kann ..
Am besten mit 1,2,3,4 Danke
 
Schau' mal hier.
Ggf. die RemoteCapi und GFI weglassen, wenn nicht benötigt.
ist zwar für die 4isdn geht aber 1:1 auch auf der be.IP+

 
Danke für dieses Video ..

Asche auf mein Haupt .

Woran lag es jetzt .. Im Prinzip an etwas wo so schnell keiner hinter kommt.

Habe die Capi eingrichtet . eigehend ging .. ok . Aber dann unter .
1 Unter Vollzugriff
2 .Psysikalische Schnittstellen
3 Isdn Intern
4 Und nun die eingerichtete Capi bei mir war es die Nebenstelle70 eingeben am SO
= eingeben und übernehmen.
Habe vorher gedacht das nur ISDN 1und ISDN2 da ist . Nein für die Capi gibt es noch eine S0

5 . Und schon geht Capi intern und auch extern.

Capi geht über den voip account raus ....

Wer soll das wissen ..

Hoffe es hilft noch einige hier im Forum
 
Zuletzt bearbeitet:
Gern geschehen.
Freut mich, wenn meine Antwort hilfreich war und Dein Problem gelöst wurde.
Bei Bintec sind wir jetzt aufeinander angewiesen.

Ich war Bintec Partner. Bei den letzten Onlinemeetings wollten sich die ehemaligen Partner eigentlich zusammentun, denn alle haben etliche Bintec Produkte im Feld. Scheint nichts daraus geworden zu sein, oder es ist an mir vorbei gegangen :(
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,202
Beiträge
2,263,722
Mitglieder
375,688
Neuestes Mitglied
benschkenobi