Hallo zusammen,
wie Robert schon schrieb, ist das Problem bekannt. Ich wollte nur erwähnen, dass es bei mir bei mehreren Netzteilen auftrat. Die Wahrscheinlichkeit, dass es also mit einem neuen Austausch-Netzteil auch auftritt, ist relativ hoch.
Die Netzteile der Ladeschalen der ersten S67H fiepten bei mir beim Laden, dafür war Ruhe, wann das Mobilteil nicht in der Ladeschale war. Bei den neueren Mobilteilen S68H und C47H fiepen die Netzteile hingegen, wenn das Mobilteil nicht in der Ladeschale ist. Habe ich aber auch schon alles mal hier im Forum geschrieben.
Ich habe das Gefühl, als wenn das Fiepen mit der Zeit etwas nachlässt.
Vielleicht ist Folgendes eine Erklärung für das Fiepen: "... Die Intensität der Funkstörstrahlung hängt von der ... ab und ganz wesentlich vom Aufbau (Platinenlayout) des Schaltnetzteiles. ... Ein hoher Störpegel führt auch zu unsauberem Schalten der Transistoren und zu Störungen der Regelkreise. Dies verursacht oft Geräusche im Hörbereich." (Quelle: Heinz Schmidt-Walter (FH Darmstadt): Funkentstörung von Schaltnetzteilen,
http://www.user.fh-stralsund.de/~em...nframe/Kompendium/Schaltnetzteile/sntdeu8.pdf)
Viele Grüße,
Jirka