C5 Tot blinkt nur noch Roter Brief

Sumpfbiber

Neuer User
Mitglied seit
7 Sep 2018
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
3
hallo da drausen
vieleicht könnt ihr mir noch helfen habe Probleme mit meinen fritz c5 fon

es blinkt nur noch Rot und ist tot
genaueres siehe viedeo

es war vor ein paar tagen als ich pötzlich bei telefonieren aus der leitung geworfen wurde ,habe ich bemerkt die software hatt sich irgentwie aufgehängt,
konnte da schon nichts mehr drücken ,ok dachte ich machst den akku raus und wieder rein
seitdem geht überhaupt nichts mehr an

was ich bisher selbst Probiert habe
2x Akku getauscht nagelneu die aufgeladen wurden (neu gekauft)
Ladestation Neu gekauft
habe auch 2 tage in die station gestellt ohne akku und 2 tage mit akku.
anscheinend soll es da wieder angehen irgentwann??,war bei mir aber nicht der fall


na ja vieleicht habt ihr noch irgent eine idee was man tun könnte

schönen samstag noch
 
Wenn es ohne Akku in der Ladeschale nicht startet > Briefbeschwerer/Ersatzteilspender
 
gibts doch ned das es von heut auf morgen einfach kaputt geht,das telefon ist grad mal 26mon alt
hätte bei fritz schon versucht wegen kulanz,aber hatten nicht mitgespielt
 

gibts doch ned das es von heut auf morgen einfach kaputt geht
ich ärgere mich auch immer, wenn ich einen Defekt nicht schon vorher erahnen konnte (es gibt Defekte bei welchen man deren schleichenden "Verfall" mitbekommen kann), aber so ist das nun mal... wir brauchen auch gar nicht damit anzufangen, Beispiele zu sammeln.

Es tut mir leid.
 
  • Like
Reaktionen: Sumpfbiber
die Fritzfons kranken alle an mangelnder Robustheit;
fällt eins runter, verbiegt sich die LP - dann gibt es Unterbrechungen an dem BGA;
Folgefehler - geht nicht an oder Display weiß, keine Anmeldung möglich, stürzt ab, Mikro geht nicht, etc...
 
  • Like
Reaktionen: Micha0815
ok schade wart jetz echt noch meine letzte hoffnung:rolleyes:
aber ok .es ist wohl nicht mehr zu retten,trotzdem danke
 
guten abend
kurz ein update zu meinen telefon c5 vieleicht hatt ja wer von euch doch mal auch das Problem ,und vieleicht hilft es

es ist wieder von den toten auferstanden auf wundersame weise
habs bestimmt über einer woche in der Ladestation gehabt ,plötzlich unter tv schauen

bling bling und das teil schaltet sich plötzlich ein
dachte erst ich spinne ok dann war wieder alles da ,konnte wieder telefonieren

ok soweit erstmal gut ,hab dann den Akku raus genommen ,hab ihn wieder eingelegt ,ok dann war leider wieder der selbe Fehler,nichts ging mehr
gleiches spiel nochmal wieder telefon in die Ladestation für etwa 3 Tage ,und es schaltet sich wieder ein auf wundersame weise

ich weiss auch nicht was das ist ,jedenfalls schalte ich es nicht mehr ab ,oder entferne den Akku,wenn ich das beachte und nur lade wens nötig ist

kann ich es wieder nutzen ohne Probleme

na ja klingt komisch ist aber so
 
Hallo, vor ein paar Tagen hatte ich das identische Verhalten eines meiner C5 wie oben beschrieben. Auch auf der AVM- Seite ist es beschrieben. Die Ursache war der Akku. Ich habe ihn dann nach aller Verzweiflung mit meinem dritten C5 ausgetauscht. Plötzlich funktionierte alles wieder. Auch nach dem Rücktausch des Akkus in das ursprüngliche Fritz Fon mit dem Problem lief und läuft es problemlos. Meine Vermutung ist, das die Kontakte des Akkus verschmutzt waren und damit die elektrische Leitfähigkeit behindert wurde. Also bevor man den Akku wegschmeißt, bitte die Kontakte putzen. Vielleicht hilft es.
 
Hallo zusammen,

Meine Fr!tz Fon C5 hat es genau so erwischt.
Alles mögliche schon probiert das ding läuft einfach nicht.

Gibt es schon was womit man was machen kann. Außer in den Müll oder als Spender.

Freu mich auf eure Kommentare
 
Reflow des BGA dürfte helfen....
 
[Edit Novize: Überflüssiges Fullquote des Beitrags direkt darüber gelöscht - siehe Forumsregeln]
Sorry ich verstehe nicht ganz.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich mag nicht eingeführte Acronyme auch nicht. Glücklicherweise wurde das Internet und Suchmaschinen erfunden. Davor hätte ich in einem Lexikon nachschlagen müssen:)
@chips meint wohl so etwas -> https://www.ecosia.org/search?tt=mzl&q=bga+reflow
Wenn ich es richtig verstehe, könnten nicht leitfähige Lötstellen Problemursache sein. Durch ein Erhitzen des Lots, wird die Leitfähigeit wieder hergestellt und das Gerät funktioniert anschliessend wieder wie vorgesehen.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,228
Beiträge
2,264,107
Mitglieder
375,734
Neuestes Mitglied
Jo-Ba