Callmonitor für die 7270 bzw. "Standalone" oder USB-Version

dksoft2

Neuer User
Mitglied seit
24 Nov 2005
Beiträge
115
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo liebe Forenten,

ich bin auf eine 7270 umgestiegen und starte meine Lieblinge (dnsmasq, dropbear, inadyn und crond) direkt von einer ext2-Partition auf dem USB-Stick.

Nun möchte ich auch den callmonitor auf die 7270 bringen. Dieser ist aber sehr in das ds-mod Gebilde eingebunden und es ist ja momentan noch kein ds-mod für die 7270 verfügbar.
Daher habe ich den callmonitor auf einer 7170 laufen, welche die 7270 überwacht. D.h. ich habe die IP-Adresse in "if_jfritz" auf die 7270 gesetzt. Das geht zwar, aber der Königsweg ist es nicht.

Nun die Frage, ob es eine Standalone oder USB-Version des callmonitor gibt, die ohne ds-mod auskommt?


Vielen Dank für eine Antwort,
dksoft
 
Hi bis Du jetzt weiter gekommen? Ich bekomme die Woche die 7270 und würde sehr gerne den Callmonitor auf dieser nutzen. Wie hast du das Überwachen von einer anderen Fritz eingerichtet? Habe noch 7140 mit Callmonitor drauf. Will mich dann aber trotzdem mit Freetz aus einander setzen!

Gruß Paladur
 
Danke für die Hilfe! Habe es hingekriegt:(

Einfach das Y Kabel von der Fritzbox (mit dem Callmonitor) an den ISDN Anschluss der 7270 stecken. Auf der 7270 den ISDN Anschluss freischalten und geniesen.

Gruß Paladur
 
Hallo zusammen,

ich möchte auf einer 7170 mit Original AVM Firmware 29.04.35 Callmonitor nutzen ohne einen ds-mod zu installieren. Also z.B. Nachladen über debug.cfg.
Gibt es da eine Möglichkeit?

Danke im Voraus und Gruß
maceis
 
Danke für den Hinweis.
Ich blick' da ehrlich gesagt noch nicht ganz durch.

Eigentlich geht es konkret darum, WLAN per Anruf ein-/auszuschalten.
Dieser Thread hat mir auch ein wenig geholfen, aber insgesamt fehlt mir noch der Überblick.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,215
Beiträge
2,263,894
Mitglieder
375,710
Neuestes Mitglied
wAllAcE591