Capio auf der FritzBox

@bodega: Die capifax_loop hat im Moment nicht viel Sinn, oder? Jedenfalls ändert sich das Verhalten nicht. Sollte Send und Receive nicht sofort zurückkehren, sofern der in_thread läuft?
 
Das funktioniert. Du startest capifax_loop() in einem Thread und wartest nach dem starten des Threads ca. 100-1000 ms.
Danach capifax_recv() / capifax_send() aufrufen. Die Funktionen sollten eigentlich sofort zurückkehren.
 
libcapifax kompiliert nicht

Hallo,
ich habe versucht, capifax / libcapifax (0.5) von http://www.tabos.org/box/ auf einem x64-AMD-System (~amd64-Gentoo) zu kompilieren und erhalte folgende Fehlermeldung:
Code:
tux src # make
gcc   -Os -I. -D_GNU_SOURCE -c libcapifax.c -o libcapifax.o
libcapifax.c: In Funktion »spandsp_init«:
libcapifax.c:1419: Warnung: Typkonvertierung in Zeiger von Ganzzahl anderer Breite
libcapifax.c:1420: Warnung: Typkonvertierung in Zeiger von Ganzzahl anderer Breite
libcapifax.c:1421: Warnung: Typkonvertierung in Zeiger von Ganzzahl anderer Breite
libcapifax.c: In Funktion »phase_b_handler«:
libcapifax.c:1482: Warnung: Typkonvertierung von Zeiger auf Ganzzahl anderer Breite
libcapifax.c: In Funktion »phase_d_handler«:
libcapifax.c:1522: Warnung: Typkonvertierung von Zeiger auf Ganzzahl anderer Breite
libcapifax.c: In Funktion »phase_e_handler«:
libcapifax.c:1563: Warnung: Typkonvertierung von Zeiger auf Ganzzahl anderer Breite
gcc   -Os -I. -D_GNU_SOURCE -c alaw_ulaw.c -o alaw_ulaw.o
gcc -L./ -shared -Wl,-soname -Wl,libcapifax.so -o libcapifax.so libcapifax.o alaw_ulaw.o -lcapi20 -lm -lspandsp -ltiff -Wl,-Bdynamic
/usr/lib/gcc/x86_64-pc-linux-gnu/4.3.1/../../../../x86_64-pc-linux-gnu/bin/ld: libcapifax.o: relocation R_X86_64_32S against `a local symbol' can not be used when making a shared object; recompile with -fPIC
libcapifax.o: could not read symbols: Bad value
collect2: ld gab 1 als Ende-Status zurück
make: *** [libcapifax] Fehler 1
Das Einfügen von -fPIC im Make-File hat nichts gebracht. Das ist das erste Mal, dass mir ein solcher Fehler untergekommen ist (... und auf einem Gentoo-System wird bekanntlich laufend irgendetwas kompiliert) ;-)

Gruß, alpha1974
 
libcapifax lässt sich wirklich mit -fPIC übersetzen. Dafür in der Makefile bei CPPFLAGS (warum eigentlich CPP?????) -fPIC hinzufügen. make clean und make und schon geht es. Jedenfalls läuft es so auf meinen 64bit Rechner.
 
Jetzt läuft es auch hier durch. Ich hatte -fPIC im Makefile an der falschen Stelle eingefügt... :rolleyes:
Vielen Dank für die Hilfe!

Beitrag 2:
Hallo,
ich glaube, ich brauche noch ein bisschen Hilfe. Ich komme nun bis zu dem Punkt, an dem die Empfänger-Nr. gewählt wird. Es öffnet sich das Fenster Fax-Status, die Empfänger-Nr. wird gewählt und dann stürzt ffgtk ab (wenn die Empf.Nr. besetzt ist, stürzt ffgtk sofort ab, ansonsten offenbar erst, wenn die Gegenstelle "abnimmt").

Bug-Buddy erzeugt den angehängten Fehlerbericht. Auf der Konsole kommen folgende Meldungen:
Code:
[readSocket]: Druckauftrag am Socket empfangen
[libcapifax] 21.09.2008 14:17:49 - capifax_send("/tmp/fax.test-3bY2eV.tif", 14400, 1, "12345", "67890", "+49 221 123456", "XXXXX")
[libcapifax] 21.09.2008 14:17:49 - CONNECT_REQ - 12345 -> 67890
[libcapifax] 21.09.2008 14:17:49 - CNF: CAPI_CONNECT - (0) (PLCI: 1796)
[StatusCapiFax]: Outgoing fax
[StatusCapiFax]: Phase     : 1
[StatusCapiFax]: Connection: 0
[StatusCapiFax]: Src-No    : 12345
[StatusCapiFax]: Dst-No    : 67890
[libcapifax] 21.09.2008 14:17:58 - IND: CAPI_CONNECT_ACTIVE - CON: 0, PLCI: 1796, NCCI: 0
[libcapifax] 21.09.2008 14:17:58 - CNF: CAPI_CONNECT_B3 - (0)
[libcapifax] 21.09.2008 14:17:58 - IND: CAPI_CONNECT_B3_ACTIVE - CON: 0, PLCI: 1796, NCCI: 67332

EDIT: capifax Segmentation fault
Es scheint, als läge das Problem bei capifax. Ein manueller Aufruf führt zu einem Speicherzugriffsfehler:
Code:
./capifax -send "/tmp/fax.test-GpeyOz.tif" 4 12345 67890 -loglevel 3
-------------------------------------------------------------------------------
 capifax v0.5
-------------------------------------------------------------------------------
[libcapifax] 21.09.2008 20:05:46 - capifax_init(4, 3)
[libcapifax] 21.09.2008 20:05:46 - libcapifax v0.5 initialized
[libcapifax] 21.09.2008 20:05:46 - capifax_send("/tmp/fax.test-GpeyOz.tif", 3, 1, "12345", "67890", "+00 00 0000000", "(null)")
[libcapifax] 21.09.2008 20:05:46 - CONNECT_REQ - 12345 -> 67890
[libcapifax] 21.09.2008 20:05:46 - CNF: CAPI_LISTEN - (0)
[libcapifax] 21.09.2008 20:05:46 - CNF: CAPI_CONNECT - (0) (PLCI: 5124)
 OUTGOING FAX
 Phase:          1
 Connection:     0
 Src-No:         12345
 Dst-No:         67890
-------------------------------------------------------------------------------
[libcapifax] 21.09.2008 20:05:50 - IND: CAPI_CONNECT_ACTIVE - CON: 0, PLCI: 5124, NCCI: 0
[libcapifax] 21.09.2008 20:05:50 - CNF: CAPI_CONNECT_B3 - (0)
[libcapifax] 21.09.2008 20:05:50 - IND: CAPI_CONNECT_B3_ACTIVE - CON: 0, PLCI: 5124, NCCI: 70660
Speicherzugriffsfehler
dmesg meldet:
Code:
capifax[9070] general protection ip:404413 sp:7fff19b51890 error:0 in capifax[400000+8000]
Der Anrufmonitor signalisiert einen ausgehenden Anruf und in der Fritzbox-Anrufliste taucht auch ein Anruf auf. Die Festnetz-LED leuchtet allerdings zu keinem Zeitpunkt auf, was für mich heißt, dass der Anruf gar nicht stattgefunden hat.

Gruß, alpha1974
 

Anhänge

  • ffgtk-Fehlerbericht.txt
    5.2 KB · Aufrufe: 8
  • strace.txt.bz2
    3.1 KB · Aufrufe: 3
Zuletzt bearbeitet:
Das wundert mich nicht. Im Code von libcapi20 gibt es auch eine Stelle, die die Buffer-Adresse mit genau 4 Byte patched. Das es dabei, kurz nach CONNECT_B3_ACTIVE zu eine Absturz kommt, wundert mich jetzt nicht.

x64 geht nicht. Muss geändert werden. Mir fehlt da momentan die Testumgebung. Man könnte sich an capi20.c orientieren. Dort gibt es eine ähnliche Stelle. Aber ob es überhaupt möglich ist :noidea:
 
Schade, wäre prima, wenn das laufen würde. Ich kann Änderungen gerne testen, aber leider nicht programmieren... Habe oben noch ein strace angehängt.

Gruß, alpha1974
 
Hi,

kannst du mir ne eMail schicken? Ich würde das dann gleich mal probieren und dir die geänderte Version schicken (maz-at-v3v de).
 
habe mich eben mal hingesetzt und eine brauchbare libcapifax für 64bit erstellt. suche tester

Wurde erfolgreich getestet und ist gleich auf meiner Homepage zu finden :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum postest du keinen Patch?
 
Für die Benutzer ist es wohl besser eine vollständige Version zu haben, ein Patch kann aber auch nachgereicht werden.
Desweiteren arbeite ich an einer neuen libcapi, die bisherige ist von vorgestern (schon vom grundlegenden Design). Der Maintainer der libcapi ist auch dafür, insbesondere soll es modulare gestaltet werden, sprich Unterstützung für misdn, rcapi etc per Plugin realisieren werden. Somit entfällt dann auch für uns tw. die Pflege und die Sorge um die Aufnahme in Distributionen.
 
Gut zu wissen. Soviel zum Thema Fork.

EDIT:
Ok. sieht fast so aus, wie das was ich alpha1974 geschickt habe. Trotzdem hätte ich einen Patch zu libcapi20_fb besser gefunden.

Zumindest wird das Projekt hier weiter gepflegt: http://capifax.v3v.de. Die Windows-Version zu capifax mit GUI gibt es nun ebenfalls. Deine Änderungen übernehme ich heute abend.

EDIT2:
Der AMD64 Patch ist nun eingebunden. Desweiteren noch ein paar Änderungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
@bodega: Ich denke es wäre eine gute Idee in die libcapifax ebenfalls ein Callback für die (Debug-)Ausgaben einzubauen. Im Moment gehen so gewisse Fehlermeldungen unter, und keiner weiß wieso. Dann kann die GUI die Nachrichten entsprechend aufbereiten. Was meinst du?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist eine gute Idee. Hatte das insgeheim auch schon geplant. Werde ich gleich mal einpflegen.

EDIT:
Ist jetzt in capifax v0.6 enthalten. Den Log-Callback an capifax_init() übergeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Faxversand mit capifax schlägt fehl

Hallo,

ich habe auf meinem 64bit-Linux-System die libcapi20_fb und capifax installiert.
Die zu versendende TIFF-Datei erzeuge ich mit Hilfe von Ghostscript:

Code:
gs -dNOPAUSE -dSAFER -dBATCH -sDEVICE=tiffg3 -sPAPERSIZE=a4 -r204x196 -sOutputFile=fax.tif Quelle.ps

Leider gelingt das Versenden von Faxen bisher nicht. Ich erhalte folgende Meldungen:

Code:
capifax -send /tmp/fax.tif 5 2XXXXXX 0XXXXXXXXXX -loglevel 3
-------------------------------------------------------------------------------
 capifax v0.6
-------------------------------------------------------------------------------
[libcapifax] 18.10.2008 20:20:25 - libcapifax v0.6 successfully initialized!
[libcapifax] 18.10.2008 20:20:25 - ctrl: 5, loglevel: 2, ev_status: 669d60, ev_progress: 669d68, ev_log: 669d70
[libcapifax] 18.10.2008 20:20:25 - capifax_send("/tmp/fax.tif", 3, 1, "2XXXXXX", "0XXXXXXXXXX", "+00 00 0000000", "(null)")
[libcapifax] 18.10.2008 20:20:25 - REQ: CONNECT (2XXXXXX -> 05XXXXXXXXXX)
[libcapifax] 18.10.2008 20:20:25 - CNF: CAPI_LISTEN - (0)
[libcapifax] 18.10.2008 20:20:25 - CNF: CAPI_CONNECT - (0) (PLCI: 1797)
 OUTGOING FAX
 Phase:          1
 Connection:     0
 Src-No:         2XXXXXX
 Dst-No:         0XXXXXXXXXX
-------------------------------------------------------------------------------
[libcapifax] 18.10.2008 20:20:26 - IND: CAPI_CONNECT - CON: -1, PLCI: 2053, NCCI: 0 - IGNORING (0XXXXXXXXXX <- 1#0XXXXXXXXXX)
[libcapifax] 18.10.2008 20:20:28 - IND: CAPI_CONNECT_ACTIVE - CON: 0, PLCI: 1797, NCCI: 0
[libcapifax] 18.10.2008 20:20:28 - CNF: CAPI_CONNECT_B3 - (0)
[libcapifax] 18.10.2008 20:20:28 - IND: CAPI_CONNECT_B3_ACTIVE - CON: 0, PLCI: 1797, NCCI: 132869
[libcapifax] 18.10.2008 20:21:09 - Phase E handler (0x3) Timed out waiting for the first message
[libcapifax] 18.10.2008 20:21:09 - Phase E: pages transferred 0
[libcapifax] 18.10.2008 20:21:09 - Phase E: image resolution 0 x 0
[libcapifax] 18.10.2008 20:21:09 - Phase E: compression type 0
[libcapifax] 18.10.2008 20:21:09 - Phase E: coding method ???
 SENDING FAX (END)
 Phase:          4
 Connection:     0
 Bitrate:        14400
 Encoding:       0
 Bad rows:       0
 Page:           0 / 0
-------------------------------------------------------------------------------
[libcapifax] 18.10.2008 20:21:14 - CAPI 0x3490 - Normal call clearing
[libcapifax] 18.10.2008 20:21:14 - IND: CAPI_DISCONNECT - CON: 0, PLCI: 1797, NCCI: 0
 SENDING FAX (FAILED 3)
 Phase:          6
 Connection:     0
 Bitrate:        14400
 Encoding:       0
 Bad rows:       0
 Page:           0 / 0
-------------------------------------------------------------------------------
[libcapifax] 18.10.2008 20:21:14 - libcapifax v0.6 closed!

Kann mir jemand verraten wo das Problem liegt und was "FAILED 3" besagt?

Vielen Dank im Voraus!
 
FAILED 3 bezieht sich hier auf den Fehler in Phase E (0x3) "Timed out waiting for the first message". Die Gegenstelle antwortet also nicht mit den gewünschten Signal und die Verbindung wird nach dem Timeout abgebrochen. Möglicher Fehler: Gegenstelle hat kein Fax auf dieser Nummer...
Eventuell auch mal einen anderen Controller ausprobieren?
 
Hallo buzz2,

danke für die Hinweise. Controller 5 sollte richtig sein, da das FAX über VOIP gehen soll. Bei der Gegenstelle handelte es sich witzigerweise ebenfalls um eine FritzBox 7170SL mit aktueller Firmware. Die ist wohl ausgestiegen...

Ich habe heute einen zweiten Versuch mit einem anderen Empfänger gestartet. Nun erhielt ich die Fehlermeldung FAILED 14:

Code:
capifax -send ./fax.tif 5 2XXXXXX 0XXXXXXXXXX -loglevel 3
-------------------------------------------------------------------------------
 capifax v0.6
-------------------------------------------------------------------------------
[libcapifax] 19.10.2008 21:16:19 - libcapifax v0.6 successfully initialized!
[libcapifax] 19.10.2008 21:16:19 - ctrl: 5, loglevel: 2, ev_status: 669d60, ev_progress: 669d68, ev_log: 669d70
[libcapifax] 19.10.2008 21:16:19 - capifax_send("./fax.tif", 3, 1, "2XXXXXX", "0XXXXXXXXXX", "+00 00 0000000", "(null)")
[libcapifax] 19.10.2008 21:16:19 - REQ: CONNECT (2XXXXXX -> 08XXXXXXXXX)
[libcapifax] 19.10.2008 21:16:19 - CNF: CAPI_LISTEN - (0)
[libcapifax] 19.10.2008 21:16:19 - CNF: CAPI_CONNECT - (0) (PLCI: 3333)
 OUTGOING FAX
 Phase:          1
 Connection:     0
 Src-No:         2XXXXXX
 Dst-No:         0XXXXXXXXXX
-------------------------------------------------------------------------------
[libcapifax] 19.10.2008 21:16:23 - IND: CAPI_CONNECT - CON: -1, PLCI: 3589, NCCI: 0 - IGNORING (0XXXXXXXXXX <- 1#0XXXXXXXXXX)
[libcapifax] 19.10.2008 21:16:32 - IND: CAPI_CONNECT_ACTIVE - CON: 0, PLCI: 3333, NCCI: 0
[libcapifax] 19.10.2008 21:16:32 - CNF: CAPI_CONNECT_B3 - (0)
[libcapifax] 19.10.2008 21:16:32 - IND: CAPI_CONNECT_B3_ACTIVE - CON: 0, PLCI: 3333, NCCI: 134405
[libcapifax] 19.10.2008 21:16:54 - Phase B handler (0x80) DIS
[libcapifax] 19.10.2008 21:16:54 - Phase B: bit rate 14400
[libcapifax] 19.10.2008 21:16:54 - Phase B: ECM on
[libcapifax] 19.10.2008 21:16:54 - ??? Encoding Type H=���sS�H��(H�|H�t$H�T$�
 SENDING FAX (START)
 Phase:          2
 Connection:     0
 Bitrate:        14400
 Encoding:       0
 Bad rows:       0
 Page:           1 / 0
-------------------------------------------------------------------------------
[libcapifax] 19.10.2008 21:17:23 - Phase E handler (0xE) Received bad response to DCS or training
[libcapifax] 19.10.2008 21:17:23 - Phase E: pages transferred 0
[libcapifax] 19.10.2008 21:17:23 - Phase E: image resolution 8031 x 7700
[libcapifax] 19.10.2008 21:17:23 - Phase E: compression type 3
[libcapifax] 19.10.2008 21:17:23 - Phase E: coding method T.6
 SENDING FAX (END)
 Phase:          4
 Connection:     0
 Bitrate:        14400
 Encoding:       3
 Bad rows:       0
 Page:           0 / 3
-------------------------------------------------------------------------------
[libcapifax] 19.10.2008 21:17:23 - CAPI 0x3490 - Normal call clearing
[libcapifax] 19.10.2008 21:17:23 - IND: CAPI_DISCONNECT - CON: 0, PLCI: 3333, NCCI: 0
 SENDING FAX (FAILED 14)
 Phase:          6
 Connection:     0
 Bitrate:        14400
 Encoding:       3
 Bad rows:       0
 Page:           0 / 3
-------------------------------------------------------------------------------
[libcapifax] 19.10.2008 21:17:23 - libcapifax v0.6 closed!

Scheinbar habe ich kein Glück beim Faxen :-(
 
Probs

Hallo,
ich habe mir ffgtk, capifax und libcapifax von tabos.org unter ubuntu hardy kompiliert und installiert. Soweit laufen die Programme auch ohne gröbere Fehler, allerdings funktioniert auch manches gar nicht:
ffgtk erkennt keine ankommenden Anrufe (lädt aber die Anrufliste ohne Probs von der Box), capifax verweigert das Senden von Faxen an etwa die Hälfte der Empänger mit
Code:
SENDING FAX (FAILED 13456)
, ankommende Faxe werden nicht angenommen und der Cups Drucker rührt kein Ohrwaschl.
Irgendeine Idee woran das liegen könnte?

Danke
mcframe
 
@thorsee: Ich werde die nächsten Tage über mal nach dem Problem suchen, vielleicht finde ich etwas.

@mcframe:
* Erkennung von Anrufen: Ist der Callmonitor aktiviert? README hilft weiter
* Drucken: Ist das capifax Plugin für das Versenden eingestellt?
* Sofern ich es richtig weiß steht Fehler 13456 für "Anrufer hat aufgelegt"

* Eingehende Anrufe als Faxe entgegenehmen: Die werden normal an die capifax weitergereicht. Eventuell hat bodega eine Idee? Mit Sicherheit hilft uns ein Debug-Log weiter. In den Einstellungen die Debug-Stufen anschalten, und bei capifax aus 3 setzen. Dann ffgtk in der Konsole starten und uns die Ausgabe geben.
 
Danke für die schnelle Antwort buzz2, also:

*) ffgtk meldet folgendes wenn ein Anruf kommt
Code:
[RegisterPlugin]: Adding 'FritzFon'
[RegisterPlugin]: Adding 'Das Oertliche'
[RegisterPlugin]: Adding 'Thunderbird Addressbook'
[RegisterPlugin]: Adding 'efax'
[RegisterPlugin]: Adding 'Standard'
[RegisterPlugin]: Adding 'CapiFax'
[libcapifax] 22.10.2008 08:39:42 - capifax_init(5, 2)
[libcapifax] 22.10.2008 08:39:43 - libcapifax v0.5 initialized
[server]: FritzFax Server von Jan-Michael Brummer
[server]: Laufe auf Port 9901
[fritzBoxLogin]: Login successful!
[fritzBoxGetLanguage]: Detecting fritzbox language...
[fritzBoxGetLanguage]: Language is 'de'
[fritzBoxGetCallList]: saved callerlist
[libcapifax] 22.10.2008 08:40:03 - capifax_recv(ffgtk_***3164_***16555-22_10_2008_08_40_03.tiff, 14400, 1, ***3164, +43 1 ***6545, OFFICE)
[libcapifax] 22.10.2008 08:40:03 - CNF: CAPI_LISTEN - (0)
[libcapifax] 22.10.2008 08:40:03 - IND: IGNORING - SRC: 1#***96000, TRG: ***16555
Popup wird dabei leider keines angezeigt, das GUI scheint sich aufzuhängen, da es nach einem Anruf nicht mehr reagiert (Taskbar-Icon wird grau) - loggen via Konsole funktioniert aber noch.

*) capifax ist eingestellt
*) zu den capifax Send Fehlern:
Code:
capifax -send fax.tif 5 01***3164 05***913488 -ident "+43 1 ***3164 99" -header "OFFICE" -loglevel 3
-------------------------------------------------------------------------------
 capifax v0.5
-------------------------------------------------------------------------------
[libcapifax] 22.10.2008 10:04:09 - capifax_init(5, 3)
[libcapifax] 22.10.2008 10:04:10 - libcapifax v0.5 initialized
[libcapifax] 22.10.2008 10:04:10 - capifax_send("fax.tif", 3, 1, "01***3164", "05***913488", "+43 1 ***3164 99", "OFFICE")
[libcapifax] 22.10.2008 10:04:10 - CONNECT_REQ - 01**3164 -> 05***913488
[libcapifax] 22.10.2008 10:04:10 - CNF: CAPI_LISTEN - (0)
[libcapifax] 22.10.2008 10:04:10 - CNF: CAPI_CONNECT - (0) (PLCI: 1285)
 OUTGOING FAX
 Phase:          1
 Connection:     0
 Src-No:         01***3164
 Dst-No:         05***913488
-------------------------------------------------------------------------------
[libcapifax] 22.10.2008 10:04:14 - IND: IGNORING - SRC: 05***913488, TRG: anonymous
[libcapifax] 22.10.2008 10:04:14 - IND: CAPI_CONNECT_ACTIVE - CON: 0, PLCI: 1285, NCCI: 0
[libcapifax] 22.10.2008 10:04:14 - CNF: CAPI_CONNECT_B3 - (0)
[libcapifax] 22.10.2008 10:04:14 - IND: CAPI_CONNECT_B3_ACTIVE - CON: 0, PLCI: 1285, NCCI: 132357
[libcapifax] 22.10.2008 10:04:23 - Phase B handler (0x80) DIS
[libcapifax] 22.10.2008 10:04:23 - Phase B: bit rate 14400
[libcapifax] 22.10.2008 10:04:23 - Phase B: ECM on
[libcapifax] 22.10.2008 10:04:23 - ??? Encoding Type on
 SENDING FAX (START)
 Phase:          2
 Connection:     0
 Bitrate:        14400
 Encoding:       0
 Bad rows:       0
 Page:           1 / 0
-------------------------------------------------------------------------------
[libcapifax] 22.10.2008 10:04:43 - IND: IGNORING - SRC: 1#***96000, TRG: 069938***555
[libcapifax] 22.10.2008 10:04:44 - Phase D handler (0x8C) MCF
[libcapifax] 22.10.2008 10:04:44 - Phase D: pages transferred 1
[libcapifax] 22.10.2008 10:04:44 - Phase D: image size 1728 x 2292
[libcapifax] 22.10.2008 10:04:44 - Phase D: bad rows 0
[libcapifax] 22.10.2008 10:04:44 - Phase D: longest bad row run 0
[libcapifax] 22.10.2008 10:04:44 - Phase D: image size 19448
 SENDING FAX (PAGE)
 Phase:          3
 Connection:     0
 Bitrate:        14400
 Encoding:       3
 Bad rows:       0
 Page:           2 / 1
-------------------------------------------------------------------------------
[libcapifax] 22.10.2008 10:04:46 - IND: CAPI_DISCONNECT_B3 - CON: 0, PLCI: 1285, NCCI: 0
[libcapifax] 22.10.2008 10:04:46 - CAPI 0x3490 - Normal call clearing
[libcapifax] 22.10.2008 10:04:46 - IND: CAPI_DISCONNECT - CON: 0, PLCI: 1285, NCCI: 0
[libcapifax] 22.10.2008 10:04:46 - sched_setscheduler error (-1)!
[libcapifax] 22.10.2008 10:04:46 - New thread policy=1, priority=2!
 SENDING FAX (FAILED 13456)
 Phase:          6
 Connection:     0
 Bitrate:        14400
 Encoding:       3
 Bad rows:       0
 Page:           2 / 1
-------------------------------------------------------------------------------
[libcapifax] 22.10.2008 10:04:46 - capifax_close()
Für mich als Laie sieht das ja so aus als würde capifax versuchen zwei Seiten zu senden, obwohl die TIFF Datei definitiv nur aus einer besteht. Faxe ich dieselbe Datei an eine andere Faxnummer dann erhalte ich nach Übertragung der ersten Seite eine SUCCESS -Meldung.
Apropos: Wo findet sich eine Liste mit den aufgeschlüsselten Fehlermeldungen?

Danke
mcframe
 
Zuletzt bearbeitet:

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,167
Beiträge
2,225,660
Mitglieder
372,030
Neuestes Mitglied
juergen_09
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.