Changelogs zu bristuff ??

Max

Neuer User
Mitglied seit
27 Sep 2004
Beiträge
171
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

gibt es zu den neuen bristuff-Versionen eigentlich irgendwo im Netz Changelogs??

Ich würde mir ganz gerne die neuste Version (bristuff-0.2.0-rc2b) installieren. Weiß jedoch nicht, ob sie für mich nun eine wirkliche Verbesserung bringt. Mein Asterisk stürzt ziemlich oft ab.

Dieser Fehler ist zum Beispiel sehr häufig mit dabei:
Code:
Nov 22 15:13:09 WARNING[262160]: chan_zap.c:6902 zt_pri_error: PRI: Whooopsie...general protection fault in module TEI manager.

Soll ich mir die neuste Version installieren?? - Ich würde dies ungern machen, wenn es mir nicht wirkliche Verbesserungen bringt.

Gibt es nicht irgendwo ein Changelog?

Mfg,
Max
 

bjunix

Neuer User
Mitglied seit
18 Apr 2004
Beiträge
192
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ja,
im hauptverzeichniss in der datei CHANGES.
 

ecco

Neuer User
Mitglied seit
28 Okt 2004
Beiträge
174
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Gibt es eine etwas detailliertere Aufstellung? "libpri fixes" kann ja leider beinahe alles bedeuten :roll:
 

Specki

Neuer User
Mitglied seit
12 Okt 2004
Beiträge
42
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,

eine ähnliche Fehlermeldung wie

Code:
Nov 22 15:13:09 WARNING[262160]: chan_zap.c:6902 zt_pri_error: PRI: Whooopsie...general protection fault in module TEI manager.

habe ich bei meinem Brüderchen mit Version 0.2.0-RC2b auch, allerdings in chan_zap.c:7275 und mit zaphfc Treibern

Das Problem wird wohl noch nicht gefixt sein.

Max, setzt du eine ISDN TK-Anlage ein? Wenn ja, welche?
 

Max

Neuer User
Mitglied seit
27 Sep 2004
Beiträge
171
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Specki,

ich benutze keine TK-Anlage. Ich hab an meinem Asterisk (an der HFC) ein NTBA hängen, an dem mehrere ISDN-Telefone angeschlossen sind.

Ich hab absolut keine Ahnung, woher dieser Fehler manchmal kommt. In den Logfiles ist einfach nichts zu erkennen.

Hast Du vielleicht eine Ahnung??

Mfg,
Max
 

jhansen

Neuer User
Mitglied seit
1 Nov 2004
Beiträge
66
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ich hab den fehler auch. allerdings nur wenn asterisk lange läuft. meine lösung: nachts um 4h einmal restart senden.
 

Specki

Neuer User
Mitglied seit
12 Okt 2004
Beiträge
42
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Max,

nein, ich habe bislang keine Ahnung. Bei mir zuhause und in der Firma konnte ich diesen Fehler nicht nachvollziehen. Da läuft alles stabil.
Auf allen System ist Debian Woody sowie 2.4, bzw. 2.6er Kernel. Die Karten sind immer HFC Karten.
Liegt vielleicht an irgendeinem ISDN Endgerät an der HFC Karte die Asterisk stillegt?

Man müsste mal einen 'pri debug' mitschneiden, allerdings ist das System meines Bruders wegen des Problems erstmal vom Netz genommen worden.

Gruß,

Specki
 

lo4dro

Mitglied
Mitglied seit
14 Okt 2004
Beiträge
656
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Specki schrieb:
Hi,

eine ähnliche Fehlermeldung wie

Code:
Nov 22 15:13:09 WARNING[262160]: chan_zap.c:6902 zt_pri_error: PRI: Whooopsie...general protection fault in module TEI manager.

habe ich bei meinem Brüderchen mit Version 0.2.0-RC2b auch, allerdings in chan_zap.c:7275 und mit zaphfc Treibern

Das Problem wird wohl noch nicht gefixt sein.

Max, setzt du eine ISDN TK-Anlage ein? Wenn ja, welche?

Das mit dem TEi Error hab ich auch. Ich ersuch es mal mit einmal am Tag zu restarten.
 

rannseier

Aktives Mitglied
Mitglied seit
5 Mai 2004
Beiträge
986
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Moin..

Wenn ich Endgeräte ziehe oder stecke kommt es vor, das der TEI-Handler komplett hängen bleibt und die ISDN-Karte erst wieder nach einem Reboot zum leben zu erwecken ist.

Grml.


MfG,
Karl
 

allesOK

Mitglied
Mitglied seit
24 Mai 2004
Beiträge
732
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
das problem hab ich auch rannseier (also wenn "irgendwas" am Bus passiert)
 

Max

Neuer User
Mitglied seit
27 Sep 2004
Beiträge
171
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Okay. Ich hab hab nämlich den Verdacht, dass bei mir ein ISDN-Kabel einen Wackelkontakt hat. Sowas könnte dann wahrscheinlich diesen TEI-Handler auch zum Absturz bringen, oder?

Gibt es eine Lösung, dass sich Asterisk automatisch nach einem solchen Absturz neu startet bzw. ein selbst geschriebenen Skript gestartet werden kann? - Gibt es vielleicht irgendeine Möglichkeit, wie man Asterisk dauerhaft überprüfen kann? Sollte ein TEI-Fehler auftauchen könnte man Asterisk neu starten.

Meine Idee wäre vielleicht ein Skript zu schreiben, was die ganze Zeit das Asterisk Logfile überwacht. Wird ein TEI-Fehler angezeigt könnte dieses Skript Asterisk neu starten. Was meint ihr, gibt es vielleicht eine schönere / effizientere Lösung?

Mfg,
Max
 

ecco

Neuer User
Mitglied seit
28 Okt 2004
Beiträge
174
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Es gibt im tar-Paket ein script namens safe_asterisk - das startet * nach einem Crash neu. Ob der TEI-Handler allerdings einen vollständigen Crash von * versursacht, weiß ich (zum Glück) nicht.
 

rannseier

Aktives Mitglied
Mitglied seit
5 Mai 2004
Beiträge
986
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Max: Klar, es ist ja egal, was am Bus passiert.

Asterisk läuft ja dann weiter, nur gibts auf dem internen S0 nichts mehr, weil alles hängt.


MfG,
Karl
 

Max

Neuer User
Mitglied seit
27 Sep 2004
Beiträge
171
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ach. Mensch. Ich glaube, das ist genau das Problem, was ich habe.

Irgendwas am S0-Bus scheint zu passieren / schief zu gehen. Daraufhin kommt es zu dem Absturz des TEI-Handler. Asterisk läuft fröhlich weiter. Nur geht am S0-Bus - wie rannseier schreibt - nichts mehr.

Habt ihr eine Idee für ein Skript, das Asterisk in solch einem Fall komplett neu startet??

MfG,
Max
 

rannseier

Aktives Mitglied
Mitglied seit
5 Mai 2004
Beiträge
986
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
max: Asterisk neu starten hilft, die ganze Maschine muß neu gebootet werden.

Selbst ein make unload ; make loadNT hilft nicht.


MfG,
Karl
 

lo4dro

Mitglied
Mitglied seit
14 Okt 2004
Beiträge
656
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Beim mir kommt es zu diesen Probleme so nach 1-2 Tage Betreib am Stück.
Liegt vielleicht daran, das ich eine weitere TK-Anlage am internen Asterisk Bus betreibe.
Ich werde mal versuchen einmal am Tag meine Asterisk inklusive Treiber zu rebooten.
Ich mach das ganze per crons.
 

Max

Neuer User
Mitglied seit
27 Sep 2004
Beiträge
171
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
@rannseier

Also bei mir ist das Problem meistens durch einen Neustart von Asterisk behoben. Manchmal ist es jedoch auch schon aufgetreten, dass ich die ganze Kiste neu starten musste. Sehr ärgerlich...

Also wirklich einmal pro Tag (Nacht) den Server neu startet... Nicht sehr schön...
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.