Hallo Habe an 2 FB freetz installiert auf einer läuft der standart avm samba server so das ich über den rechner die festplatte ansteuern kann. ^^jezt hab ich bei der 2ten cifsmount als packet installirt und gehöft ich kann die HDD auch dort einbinden (da es eine 7050 ist und kein usb hat). Was für einen befehl muss ich da über telnet oder im webIF eingeben um es zu realisiren?
Das Package cifsmount hat doch ein Webinterface? Da wirst du doch wohl noch 3 Zeilen eintragen können? Ansonsten hilft google weiter. ;-) Und wenn du es geschafft hast, dann kannst du hier gerne ein Screenshot von der Webinterface-Seite anhängen und dein Vorgehen beschreiben, dann pack ich das ins Wiki, dass die Nachwelt auch noch was davon hat. MfG Oliver
wie schon gesagt die 3 zeilen im webIF hab ich gefunden und nach meinem wissen ausgefüllt: Share: 192.168.178.1/uStor02 user: ftpuser Pass: "wird nicht veraten" Mountpoint: /var/tmp/USB ^^nach dem übernehmen zeigt mir telnet zwar das verzeichnis an aber wen ich dan mit ls sehen will was drin ist kommt nichts.
syslog zeigt nix auffälliges leider. und der mount befehl an der box gibt aus das die normalen devs alle online sind aber von dem filesystem von der hdd keine spur
Poste doch bitte mal die Ausgaben von: Code: cat /proc/partitions mount ls -al /var/tmp/USB und dazu die relevanten Zeilen aus dem Syslog. Dazu vielleicht noch der manuelle Aufruf des mount-Kommandos und dessen ausgabe.
Folgendes gibt mir die fritzbox bei den drei befehlen aus. Für mich leider fast komplett unverständlich. /var/mod/root # cat /proc/partitions major minor #blocks name 31 0 4096 mtdblock0 31 1 3124 mtdblock1 31 2 3776 mtdblock2 31 3 64 mtdblock3 31 4 128 mtdblock4 31 5 128 mtdblock5 31 6 128 mtdblock6 31 7 3648 mtdblock7 /var/mod/root # mount rootfs on / type rootfs (rw) /dev/root on / type squashfs (ro) dev on /dev type tmpfs (rw,nosuid) proc on /proc type proc (rw,nodiratime,nosuid,nodev,noexec) tmpfs on /var type tmpfs (rw) sysfs on /sys type sysfs (rw,nosuid,nodev,noexec) /var/mod/root # ls -al /var/tmp/USB drwxr-xr-x 2 root root 0 Oct 12 17:42 . drwxr-xr-x 5 root root 0 Oct 12 17:43 ..
Ich hab die Syntax von cifsmount auch nicht im Kopf. Probier doch mal auf der Konsole etwas herum. Irgendwie wird sich das doch mounten lassen. MfG Oliver
hi, ich hab leider auch probleme bei der eingabe der befehle: Console Ausgaben auf dieses Terminal umgelenkt # cd /var/tmp wget http://sub273.su.funpic.de/cifs/cifs.ko wget http://sub273.su.funpic.de/cifs/mount.cifs chmod +x cifs.ko chmod +x mount.cifs# Connecting to sub273.su.funpic.de[213.202.225.63]:80 cifs.ko 100% |*****************************| 316 KB 00:00 ETA # Connecting to sub273.su.funpic.de[213.202.225.63]:80 mount.cifs 100% |*****************************| 22892 00:00 ETA # # insmod cifs.ko echo 0 > /proc/fs/cifs/LinuxExtensionsEnabledchmod: mount.cifsinsmod: No such fi le or directory # mkdir /var/tmp/nas chmod 777 /var/tmp/nas-sh: cannot create /proc/fs/cifs/LinuxExtensionsEnabledmkdir: Directory nonexistent woran könnte das liegen? gruss jake ps: es gibt dazu bereits einen thread, aber da komme ich nicht weiter: klick!
Zunächst einmal könntest Du die Befehle nacheinander eingeben, statt alle auf einmal. Das macht schon mal die Ausgabe lesbarer. Vielleicht schaut sich dann auch jemand an, was die Ausgabe zu bedeuten hat.
ok: zunächst gebe ich folgendes ein: Code: cd /var/tmp wget http://sub273.su.funpic.de/cifs/cifs.ko wget http://sub273.su.funpic.de/cifs/mount.cifs chmod +x cifs.ko chmod +x mount.cifs chmod +x cifs.ko chmod +x mount.cifs# Connecting to sub273.su.funpic.de[213.202.225.63]:80 cifs.ko 100% |*****************************| 316 KB 00:00 ETA # Connecting to sub273.su.funpic.de[213.202.225.63]:80 mount.cifs 100% |*****************************| 22892 00:00 ETA dann: Code: insmod cifs.ko echo 0 > /proc/fs/cifs/LinuxExtensionsEnabled chmod: mount.cifsinsmod: No such file or directory Code: mkdir /var/tmp/nas chmod 777 /var/tmp/nas -sh: cannot create /proc/fs/cifs/LinuxExtensionsEnabledmkdir: Directory nonexistent so ist es in der tat übersichtlicher aber wo liegt denn nun der fehler? gruss jake
Ich kann mir nicht vorstellen, dass da so eine Fehlermeldung rauskommt, wenn du die Befehle nacheinander eintippst. MfG Oliver
Und auch diese Zeilen sind verdächtig Ich will versuchen, es noch etwas deutlicher auszudrücken: Zunächst einmal könntest Du die Befehle einzeln nacheinander eingeben. Ich dachte, was wäre aus dem vorherigen Beitrag klar geworden. Und um das Ganze etwas abzukürzen, gleich noch einige weitere Fragen: - Hast Du Dir diese befehle selbst ausgedacht, oder hast Du sie von irgendwo abgeschrieben? Wenn ja, von wo? - Was soll das Deiner Meinung nach tun? - Was genau ist Dein Problem? Nur die Meldungen, oder tut etwas nicht so, wie erwartet? Wenn letzteres, was erwartest Du, und was passiert stattdessen. Wenn Du das nicht machen willst, können wir das Ganze, was mich betrifft, noch viel mehr abkürzen.
natürlich sind die befehle nicht von mir. ich habe zusammen mit "garby" & "tomtomnavigator" an einem problem gerätselt. siehe dazu hier ich kenne mich mit den ganzen befehlen null aus, möchte aber meine hdd an die fb hängen. gruss jake
Wenn du Freetz nutzt, dann solltest du auch die von Freetz bereitgestellten Binaries und Module nutzen. Und nicht von irgendwo was runterladen und dann hier Fragen warum es nicht geht, wenn in dem anderen Thread das Problem schon gefunden ist. (Tip: Module die für einen Ohio-Kernel gebaut sind laufen nicht mit einem Ar7-Kernel) MfG Oliver
wenn ich das richtig gelesen habe ist auf der fb 7050 zu wenig platz für freetz...zunächst sollte nur die festplatte gemountet werden.
@jake117 Du möchtest gar nicht, daß man Dir hilft, oder zumindest verhältst Du Dich so, als wolltest Du das nicht. Ich hatte bereits geschrieben, daß ich nicht vorhabe, mich weiter damit zu beschäftigen, wenn Du nicht wenigstens einige Informationen dazu lieferst. Anscheinend verwendest Du nicht einmal Freetz, so daß Deine Frage hier komplett fehl am Platz ist.
Argh. Ich hab beim Threadersteller geschaut und gar nicht gemerkt, dass du kein Freetz verwendest. MfG Oliver