Cisco Voice Gateway S2M Anschluss Migrationsszenario

rsvoip

Neuer User
Mitglied seit
13 Aug 2006
Beiträge
35
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,

wie schaut das Migrationsszenario bei einem Primärmultiplexanschluss von einer klassischen TK zu einer VoIP-Lösung mit Cisco aus?

Also genauer, der Parallelbetrieb eines einzigen S2M Anschlusses an sowohl einem Cisco Voice-Gateway als auch an der bestehenden TK ?

Ich stelle mir das so vor, dass der S2M Anschluss an der E1 Schnittstelle des Voice-Gateways terminiert wird und dann einen Teil des E1-Anschlusses (fractional E1) an die TK weiterzuleiten.

Wer hat sowas schon gemacht ?
 
wie du schon sagst, zwei E1 Voice IF in den voicefähigen Router deiner Wahl und mit genügend DSPs bestücken.
Dann kannst du ziemlich flexibel arbeiten. Wenn du einen schönen getrennten Rufnummernplan für beide Anlagen hast kannst du die Nummern schon am Router aussortieren (H.323), ansonsten würde es sinn machen das Gateway via MGCP zu kontrollieren und die Logik auf den Callmanager zu verschieben.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,241
Beiträge
2,264,370
Mitglieder
375,759
Neuestes Mitglied
axelmilb73