Hi
*DAU schrieb:
Danke für Information. Jetzt bin ich ja schon etwas enttäuscht von meinem Cisco-Router. Ein Gerät für dass man einen vierstelligen Betrag hinlegt und eigentlich für den Firmeneinsatz ausgelegt ist reicht nicht mal für den Einsatz daheim.
Du gehoerst da leider zu der nicht kleiner werdenden Gruppe von Leuten, die "gross,teuer,Firmeneinsatz,..." mit "besser/toller/schoener fuer mich daheim" verwechseln :-(
Mag ja sein das es fuer dich super toll ist <beispiel> 100 SIP Account zu horten damit Du mit viel Aufwand 10EUR im Monat Telefonkosten sparst </beispiel>, das interessiert den Admin in einer Firma aber recht wenig ;-)
Hardware fuer den Einsatz in groesseren Firmen hat natuerlich nicht immer aber haeufig eben ganz andere Verwendungen als man das zu Hause haben moechte.
*DAU schrieb:
Ich hatte gehofft meinen asterisk irgendwann komplett durch den CME-Router ersetzen zu können weil der Cisco-Router nach meinen Erfahrungen halt einfach stabiler läuft und es weniger Probleme gibt wenn er erst mal konfiguriert ist.
Was solls, dann muss ich halt weiterhin einen asterisk parallel laufen lassen. Immerhin ist der CME gut um meine Cisco Telefone anzusteuern.
Das ist bisher (mit CME) nicht moeglich und nicht vorgesehen. Zum einen weil Cisco einfach SIP aehnlich wie ISDN frueher einfach mal lange Zeit ignoriert hat und auch weiterhin lieber Skinny puscht, andererseits wegen dem o.g. fehlen von Interesse an dem Feature vom primaeren Kundenkreis, welche einfach Cisco IP Phones als Telefonanlagen Ersatz verwenden wollen, nicht um verschiedener Provider zu benutzen (aus welchen Gruenden auch immer, Geld sparen war oben nur ein Beispiel).
Das sind zwei Welten, IP Telefonie und VoIP-Telefonanschluesse.
==> Abwarten ob irgendwann mal ein Kunde der wichtig genug ist, das Feature bei Cisco einkippt. Vorher ist keine Aenderung zu erwarten.
bye
-slz