Hallo mal wieder So eine TEstinstallation ist erledigt. ASTERISK an internem S0 von TK-Anlage. Nun habe ich je zwei Softphones konfiguriert. also zweimal SIP und zweimal AIX. Nun ist es aber leider so, dass die Sprachqualität bei beiden nicht ganz optimal ist. Eingestellt ist alaw für SIP und IAX. Wenn ich aber nun von einem IAX oder SIP Softphone ein telefon anrufe, hört sich das ganze ziemlich "dumpf" an und s-Laute sind eher ein zischen. Habe ich optimierungsmöglichkeiten, wenn ja, wo muss ich ansetzen? Asterisk 1.6 , als Softphone (SIP) Ekiga, und (IAX) Voixphone Die Verbindung zur TK Anlage macht eine AVM B1 An den Softphones ist als Audiocodec alaw eingestellt. Das soll ja, wenn ich es richtig verstanden habe, ISDN Qualität bieten und Standard für Europa sein. Ich poste sonst gerne mal meine aktuelle sip.conf, IAX.conf und capi.conf
Ja, alaw ist ISDN-Standard in Eropa, daher sollte die Qualität dementsprechend gut sein. Mit Code: show channel CHANNELNAME kannst du dir den akteull verwendeten Codec der Verbindung angucken. Code: NativeFormat: 8 WriteFormat: 8 ReadFormat: 8 In diesem Fall 8=alaw. http://www.voip-info.org/wiki/view/Asterisk+codecs Configs währen nicht schlecht. EDIT: Die gewählten Codecs der SIP/IAX-Peers stehen dort: Code: sip show peer PEERNAME iax2 show peer PEERNAME
ok.. sip.conf: Code: [general] port = 5060 bindaddr = 0.0.0.0 context = sonstige language=de canreinvite=yes [2000] type=friend context=meine-telefone secret=1234 host=dynamic allow=alaw callerid=822 [2001] type=friend context=meine-telefone secret=1234 host=dynamic allow=alaw callerid=821 iax.conf Code: [global] bandwith=high autokill=3500 bindport=4569 ;IAX2! bindaddr=0.0.0.0 language=de mailboxdetail=yes tos=ef [2002] type=friend username=2002 secret=1234 host=dynamic callerid="EDV" permit=0.0.0.0/0.0.0.0 context=meine-telefone qualify=yes disallow=all allow=alaw language=de capi.conf Code: [general] nationalprefix=+49 ; or for example "+49" internationalprefix=00 ; or for example "+" rxgain=0.6 ;linear receive gain (1.0 = no change) txgain=0.6 ;linear transmit gain (1.0 = no change) language=de ;set default language ;ulaw=yes ;set this, if you live in u-law world instead of a-law ;jb..... ;with Asterisk 1.4 you can configure jitterbuffer, ;see Asterisk documentation for all jb* setting available. mohinterpret=default ;Asterisk 1.4: default music on hold class when placed on $ [ISDN1] isdnmode=did incomingmsn=* defaultcid=* controller=1 group=1 softdtmf=on relaxdtmf=on faxdetect=off faxdetecttime=0 context=capi-in immediate=yes bridge=no devices=2 wenn ich eine verbindung aufbaue, sieht das so aus: Code: erbosity is at least 6 -- Remote UNIX connection -- Accepting AUTHENTICATED call from 192.168.0.5: > requested format = alaw, > requested prefs = (), > actual format = alaw, > host prefs = (gsm|alaw), > priority = mine -- Executing [962@meine-telefone:1] Dial("IAX2/2002-12413", "CAPI/ISDN1/62,30,r") in new stack -- Called ISDN1/62 -- CAPI/ISDN1#02/62-13 is proceeding passing it to IAX2/2002-12413 -- CAPI/ISDN1#02/62-13 is making progress passing it to IAX2/2002-12413 -- CAPI/ISDN1#02/62-13 is ringing -- CAPI/ISDN1#02/62-13 answered IAX2/2002-12413 Edit Guard-X: Code-Tags eingefügt!
Poste mal die Ausgaben von Code: sip show peer PEERNAME iax2 show peer PEERNAME von jeweis beiden Peers. Und dann noch von einem Gespräch: Code: show channel CHANNELNAME Und füge mal vor dem allow=alaw eine Zeile drüber, überall ein disallow=all ein. (So wie bei der 2002) Und bitte verwende für deine Configs die CODE-Tags. Kannst du ja noch editieren.
iax2 show peer 2002 * Name : 2002 Secret : <Set> Context : meine-telefone Mailbox : Dynamic : Yes Callerid : "EDV" <> Expire : 2169 ACL : Yes Addr->IP : 192.168.0.5 Port 41782 Defaddr->IP : 0.0.0.0 Port 4569 Username : 2002 Codecs : 0x600a (gsm|alaw) Codec Order : (gsm|alaw) Status : OK (5 ms) Qualify : every 60000ms when OK, every 10000ms when UNREACHABLE (sample smoothing Off) iax2 show channels Channel Peer Username ID (Lo/Rem) Seq (Tx/Rx) Lag Jitter JitBuf Format IAX2/2002-11059 192.168.0.5 2002 11059/01638 00021/00016 00086ms -0001ms 0000ms alaw
Merkwürdig, anscheinend wird alaw verwendet. Komisch finde ich es nur das beim peer gsm und alaw steht. Sehen die anderen peers genauso aus? Und zu gsm passt auch der dumfpe ton und das Zischen... Mehr fällt mir im moment auch nicht ein... EDIT: Eine Vermutung noch... Hast du die Einstellungen evtl mal verändert aber vergessen einen "reload" zu machen?
ja. reload und neustart. nun hab ich es aber auch soweit, dass er nur noch alaw anzeigt. es ist aber immernoch dumpf und zischt. kann es an der avm b1 liegen?
Keine Ahnung, da hab ich keine Erfahrungen mit. Habe auch sonst keine weiteren Idden woran das liegen könnte. Vielleicht kann dir da ein anderer helfen.