Compact 5200R mit Gigaset N670 IP PRO verbinden

Defenders

Neuer User
Mitglied seit
25 Mrz 2025
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo,
wir nutzen die TK-Anlage "Auerswald Compact 5200R" für unsere Büroräume (IP-Telefonie) und nun wollten wir ein paar Mobilgeräte (DECT) hinzufügen.
Wir haben dafür das IP-DECT-System von Gigaset bekommen (N670 IP PRO) was ich bereits soweit ins Netzwerk eingebunden habe.

Nun meine Frage, wie muss ich die Basisstation N670 in unserer Auerswald TK-Anlage einbinden, wenn ich drei Mobilteile mit 3 unterschiedlichen Nummern
betreiben möchte?!
Aktuell sind diese 3 Nummern noch schnurgebundenen Auerswald IP-Telefonen zugeordnet...

Lege ich das IP-DECT-System wie ein Telefon an und nehmen hier "Standard VoIP" ?
Wo werden die SIP-Accounts eingetragen, bleiben die in der Auerswald oder müssen die in der N670 eingetragen werden?

Vielleicht hat Jemand sowas schon mal gemacht, bin für jeden Tipp dankbar!!

VG Thomas
 
Was hat dich von den, zur Auerswald passenden, Comfortel WS-500M DECT Basen abgehalten?
 
Das Gigaset System war schon da, wenn es gar nicht geht muss ich das WS-500M System kaufen...
 
Natürlich geht das, aber du musst eben alles von Hand machen. VoIP Telefone in der Anlage anlegen, die in der Basis einrichten und dort den Handgeräten zuordnen.
 
Ich habe gerade festgestellt, das die WS-500 das gleiche Menü hat wie die N670 IP Pro. Also sind die Geräte scheinbar identisch von der Hardware...
 
Also sind die Geräte scheinbar identisch von der Hardware...

Aber nicht passend von der MAC Adresse! Kannst nur als Standard IP,Telefon betreiben bzw wird in der Anlage von WS-500 auf Standard …. bei einem Reboot zurückgesetzt.

Besorge Dir eine WS-500S (nicht M, die brauchst nur für größere Multizelle) und die passenden Auerswald Mobilteile. Dann kannst Du alle Features wirklich nutzen!
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,011
Beiträge
2,260,695
Mitglieder
375,272
Neuestes Mitglied
Peter 71