Hallo,
ich werde demnächst vom normalen Festnetzanschluss auf Telekom-IP umstellen. Ich wollte mich nur vergewissern, dass ich dann alles richtig konfiguriere. Ist diese Verkabelung dann korrekt?
TAE -> Splitter -> FB7170 -(W)LAN-> PC's
..............................................|-> COMpact 5010 -a/b-Anschluss-> analoge Telefone
wobei man den Splitter AFAIK auch weg lassen könnte?
Und bei der Konfiguration der COMpact in den VoIP-Settings die Rufverteilung auch auf analoge Telefone legen?
Verbessert mich also bitte, wenn was nicht stimmt. Nicht das ich dann ohne Telefone da stehe... ^^
THX schonmal,
niemand
EDIT: Die Fritzbox muss dann ja auf Dauerverbindung stehen, oder? Und welche Ports muss ich an der FB an die COMpact weiterleiten? Dieselben würde ich dann auch priorisieren, oder?
ich werde demnächst vom normalen Festnetzanschluss auf Telekom-IP umstellen. Ich wollte mich nur vergewissern, dass ich dann alles richtig konfiguriere. Ist diese Verkabelung dann korrekt?
TAE -> Splitter -> FB7170 -(W)LAN-> PC's
..............................................|-> COMpact 5010 -a/b-Anschluss-> analoge Telefone
wobei man den Splitter AFAIK auch weg lassen könnte?
Und bei der Konfiguration der COMpact in den VoIP-Settings die Rufverteilung auch auf analoge Telefone legen?
Verbessert mich also bitte, wenn was nicht stimmt. Nicht das ich dann ohne Telefone da stehe... ^^
THX schonmal,
niemand
EDIT: Die Fritzbox muss dann ja auf Dauerverbindung stehen, oder? Und welche Ports muss ich an der FB an die COMpact weiterleiten? Dieselben würde ich dann auch priorisieren, oder?
Zuletzt bearbeitet: