danisahne-mod ..::Usersupport::..

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi.
Das Archiv mit den mod-Skripten gibt es hier: Link

MfG Oliver

edit: Hm, steht ja 2 Threads obendrüber schonmal...
Download-Link
 
olistudent schrieb:
Hi.
Das Archiv mit den mod-Skripten gibt es hier: Link

HI Oliver

Habe ich nicht gesehen.Freue mich allerdings sehr ,dass einem hier im Forum geholfen wird und man nicht sofort auf die Board eigene "Suche" verwiesen wird.

Hilft mir aber wenig,da ich von dem was dort steht nix verstehe. Gibt's keine FAQ zu dem Thema?

edit: Hm, steht ja 2 Threads obendrüber schonmal...
Download-Link

Siehe Oben. Ich hab net gesehen. :confused: ;)

Gruss Alex;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, tubus.
Ich finde es auch immer ätzend, wenn statt was sinnvolles zu schreiben auf die Boardsuche verwiesen wird. Aber wenn du täglich die selben Fragen liest, dann musst du einfach irgendwann... :mrgreen:
Aber ein bißchen musst auch du lesen. Es steht alles in dem ersten Thread. Unter anderem:
Code:
# ds-0.2rc7.tar.bz2 herunterladen, entpacken:
tar -xvjf ds-0.2rc7.tar.bz2
cd ds-0.2/
 
make menuconfig
make tools
make
Die Befehle gibst du im Cygwin ein. Bei "make menuconfig" stellst du deine Box ein und die Pakete die du haben willst.

MfG Oliver
 
Ich nochmal Oliver.:)

Wie entpacke ich denn mit dem Dos Ding Dateien? (ihhh ist das Eckelig. Dateien per Befehl entpacken entspricht nicht mehr unserer Zeit)

Von Knopix habe ich leider keine Ahnung und mit 1MBit DSL macht es keinen Spass das runterzuladen.

Andere Frage (OffTopic):

Ich bei meiner FritzBox 7050 mit der aktuellen orginal Firmware ca alle 15 min eine Trenung vom DSL. Ausserdem immer wieder Abbrüche beim VIOP.:(

Woran kann das liegen. Ich hänge mal eine Textdatei an.

Alex ;)
 
Wo ist die Textdatei? :mrgreen:

Nicht Dos! Cygwin. Steht doch da: tar -xvjf ds-0.2rc7.tar.bz2

MfG Oliver
 
olistudent schrieb:
Wo ist die Textdatei? :mrgreen:

Nicht Dos! Cygwin. Steht doch da: tar -xvjf ds-0.2rc7.tar.bz2

MfG Oliver

Upps! Das Ding sieht halt aus wie DOS. :(

In welchen Ordner muss ich die Datei denn zum entpacken hinlegen.:noidea:

Denke die Werte sind auch nicht normal:
7050.png
 

Anhänge

  • Neu Textdokument.txt
    1.2 KB · Aufrufe: 11
Ähm?
Wenn du den Prompt hast, kannst du dir mit "ls" den Inhalt des Verzeichnisse anzeigen lassen. Mit "cd directory" kannst du ins Unterverzeichnis "directory" wechseln.
Das heruntergeladene Archiv kopierst du am besten in das Verzeichnis "cygwin\home\Benutzer" (mit dem Windows-Explorer). Dann ist es gleich im richtigen Verzeichnis, wenn du die Shell startest.

MfG Oliver
 
Meine Güte!:idea:

Das habe sogar ich kapiert. :D

Mach ich jetzt mal.

*******EDIT********

Ich habe es geschaft die Datei mit cygwin zu entpacken. :D :D :D

Was mache ich nun? Und vor allem lohn sich das Update bei meinen Problemen überhaupt?
 
Zuletzt bearbeitet:
tubus schrieb:
Was mache ich nun? Und vor allem lohn sich das Update bei meinen Problemen überhaupt?

probleme die avm in der fimware hat, wirst du zu 99% warscheinlichkeit mit dem ds-mod auch wieder haben... der ds-mod legt die avm firmware zu grund, erweitert sie nur um ein "paar" nützliche dinge, bugs werden über den ds-mod nicht gefixed, es sei denn, du hast eine ältere firmwareversion auf deiner kiste als der ds-mod sich beim make vom avm server holt... ist da was neueres abgelegt, wirst du das auch im mod vorfinden.

ansonsten mal http://www.avm.de/de/Download/index.php3 versucht, ob es eventuell zu deiner box was neueres als die bei dir installierte version gibt?
 
tubus schrieb:
Denke die Werte sind auch nicht normal:
7050.png


Die Werte sehen wirklich schlecht aus.

1. Möglichkeit: Du hast einen Analog-Anschluss, und vor dem Splitter mehrere Telefone angeschlossen.
2. Möglichkeit: Der Splitter ist defekt.
3. Möglichkeit: Trennungsbedingungen zu anderen DSL-Anschlüssen werden nicht eingehalten.
 
tubus schrieb:
Andere Frage (OffTopic):

Ich bei meiner FritzBox 7050 mit der aktuellen orginal Firmware ca alle 15 min eine Trenung vom DSL. Ausserdem immer wieder Abbrüche beim VIOP.:(

Woran kann das liegen. Ich hänge mal eine Textdatei an.

Alex ;)

Boaahh, 64 dB Dämpfung und 3 dB SNR :verdaech:

Sag mal, (1.)telefonierst du auch über den Anschluss, ich meine jetzt nicht VoIP, sondern Analog bzw. ISDN? Oder (2.)nutzt du quasi nur DSL?

Wenn 1.=JA, hast du manchmal Störgeräusche in der Leitung, so als wenn Wasser auf einer heissen Herdplatte verdampft(bei Analog) bzw. Knacken bis Krachen(bei ISDN), oder gehts vielleicht schon gar nicht mehr und du hast es nur noch nicht gemerkt? ;)

Wenn 1.=NEIN und 2.=JA ---> dann obiges ausprobieren ;)

Wenn keine Geräusche und Telefonie in Ordnung, ist vermutlich deine Anschlussleitung zu lang oder deine FB gibt den Geist auf(lass sie mal 2Stunden abkühlen, inklusiv Netzteil und schau dir die Werte dann nochmal an).

Wenn Geräusche oder Telefonie ganz tot ---> Leitungsstörung! :doktor:
 
vpnc

Hallo,

ich nutze den Vpnc. Ich kann jeden Fernen Rechner von der Console der FBF aus erreichen. Versuche ich dies von meinem, an der FBF angeschlossen PC, geht leider gar nix. Nicht einmal ein Ping. Tracert sagt: Zeitueberschreitung...

Was mache ich falsch?

gruß

branka
 
branka schrieb:
ich nutze den Vpnc. Ich kann jeden Fernen Rechner von der Console der FBF aus erreichen. Versuche ich dies von meinem, an der FBF angeschlossen PC, geht leider gar nix. Nicht einmal ein Ping. Tracert sagt: Zeitueberschreitung...
Wo ist jetzt der Bezug zum Mod? Du hast in einem danisahne mod Thread gepostet.

EDIT: Mir wär es lieber, wenn du das im vpnc Thread postest oder einen neuen Thread aufmachst, weil das vpnc Paket nicht direkt von mir ist, sondern von eresleo.
EDIT2: Kann es sein, dass wie im vpnc Paket beschrieben DHCP nicht abgestellt ist? Zitat aus den docs von eresleo: "Derzeit funktioniert VPNC nicht mit DHCP. Die Fritzbox muss also eine statische IP haben. Das Problem hier liegt nicht an VPNC sondern anscheinend an multid, ein Programm auf der Fritzbox". Stimmen die Routen auf der Box?
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry / danke

branka
 
Zuletzt bearbeitet:
inspector schrieb:
Die Werte sehen wirklich schlecht aus.

Dachte ich mir. :(

1. Möglichkeit: Du hast einen Analog-Anschluss, und vor dem Splitter mehrere Telefone angeschlossen

Ja ich habe einen Analogschluss. Nein - Die laufen beide alle über die Fritzbox. Ein ISDN Phone und ein Analog Phone.

Beim VOIP habe ich ständig Aussetzer.

2. Möglichkeit: Der Splitter ist defekt.

Werde ich morgen testen. Nehme den Splitter aus unserem Betrieb mit.

3. Möglichkeit: Trennungsbedingungen zu anderen DSL-Anschlüssen werden nicht eingehalten.

Was kann ich da machen.:confused:
 
V!per schrieb:
Boaahh, 64 dB Dämpfung und 3 dB SNR :verdaech:

:confused: :(

Sag mal, (1.)telefonierst du auch über den Anschluss, ich meine jetzt nicht VoIP, sondern Analog bzw. ISDN? Oder (2.)nutzt du quasi nur DSL?

Ich habe einen Analog Anschluss. Den nutze ich eigentlich gar nicht,denn wenn ich mal anrufe nutze ich eigenlich nur VOIP. Also nur DSL. Aber die Abbrüche habe ich auch beim einfachen Surfen.

Wenn 1.=JA, hast du manchmal Störgeräusche in der Leitung, so als wenn Wasser auf einer heissen Herdplatte verdampft(bei Analog) bzw. Knacken bis Krachen(bei ISDN), oder gehts vielleicht schon gar nicht mehr und du hast es nur noch nicht gemerkt? ;)

Keine Störgeräusche. Weder bei VOIP (kann wohl auch nicht sein) oder bei der Analog Verbindung.

Wenn 1.=NEIN und 2.=JA ---> dann obiges ausprobieren ;)

:confused: Verstehe jetzt nicht was du mir sagen möchtest.

Wenn keine Geräusche und Telefonie in Ordnung, ist vermutlich deine Anschlussleitung zu lang oder deine FB gibt den Geist auf(lass sie mal 2Stunden abkühlen, inklusiv Netzteil und schau dir die Werte dann nochmal an).

Gleiche Werte nach dem ausstecken und dem abkühlen. Die Anschlussleitung ist genau so lang wie die meines Nachbarn.:confused: Er hat übrigens 3 Mbit DSL und bei mir gibt's nur 1 MBit ( -> denke das ist ein Zeichen das da was nicht stimmt).

Wenn Geräusche oder Telefonie ganz tot ---> Leitungsstörung! :doktor:

Ne ne.Das funktioniert. Angeblich ist auch die DSL Leitung in Ordung. Jedenfalls laut 1und1, aber von denen habe ich inzwischen die Nase voll und werde am 01.05 zu Netcologne Wechseln. :)
 
nun meine bescheidene frage, obwohl ich nicht weiß, ob sie auf den seiten vorher schon gefragt wurde (habe nur einige überflogen)

wenn ich mir das image erstelle und eine eumex300ip damit flashe, habe ich anschließend die avm-firmware drauf, oder lauscht normal die telekomware weiter und ich muss dies per adam2 ändern?
 
Wenn du dir die "Fon as 300ip" Firmware baust und hochlädst, dann werkelt auf der Box eine Fritzbox Firmware, die für die 300 IP lauffähig gemacht wurde. Du mußt und darfst nichts im ADAM2 Bootloader ändern!

Der Vorteil: Du kannst auch ganz einfach wieder die original Telekom Firmware hochladen, wenn dir der mod nicht gefällt.

Also: Die Box an sich wird nicht verändert, aber du hast eine Firmware auf Basis der neuesten AVM Firmware laufen.

Mfg,
danisahne
 
spitzensache, auf jeden fall ganze arbeit.

muss ich das ganze unter cygwin machen, oder tuts auch meine linuxbox? (eigentlich ne peinliche frage, aber hier ist halt so oft von cygwin die rede...)
 
Ich mach das alles nur unter Linux. Der Cygwin Support ist für alle, die kein Linux haben, aber an sich ist Linux dafür viel besser geeignet.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.