danisahne-mod ..::Usersupport::..

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
tubus schrieb:
:confused: Verstehe jetzt nicht was du mir sagen möchtest.

Hat sich erledigt, hast es ja rein analog (Festnetz) getestet!

tubus schrieb:
Gleiche Werte nach dem ausstecken und dem abkühlen. Die Anschlussleitung ist genau so lang wie die meines Nachbarn.:confused: Er hat übrigens 3 Mbit DSL und bei mir gibt's nur 1 MBit ( -> denke das ist ein Zeichen das da was nicht stimmt).

Dann wirds wohl sehr wahrscheinlich an den Trennungsbedingungen liegen, wie inspector schon sagte. Ändern kannst du aber nichts daran, es bedeutet, dass die Abstände innerhalb eines (Erd-)Kabels zwischen zwei oder meheren DSL-Leitungen nicht eingehalten wurden. Dann beeinflussen sich die DSLer gegenseitig.
Trotzdem würde ich erstmal mit nem anderen Splitter testen.

Schließ deine Box mal beim 3000er des Nachbarn an, wie sind die Werte dann? (Nur um sicher zu gehen das es wirklich nicht an der Box liegt!!!)
Die Dämpfung darf bei höchstens 40-45dB liegen(für DSL1000, bei 3000 max. ca. 20-25dB) und der SNR sollte mindestens 10-12 dB haben, jeweils die Empfangsrichtung.
 
@V!per

Ich habe jetzt die Box getauscht und ebenfalls einen anderen Spitter angeschlossen.

Nun habe ich zumindest nicht mehr ständige Trennungen. Das ist mir wichtig. ;)

Neue Werte:
7050_neu.png


Alte Werte:
7050.png


... so und nun kann ich endlich wieder zum Thema das Threads zurückkommen. :))
 
Ich hab von 1&1 jetzt ne Austauschbox bekommen für meine 7050, die 7170.
Habe den DanisahneMod per MODUNINSTALL runtergeschmissen und die AVM Firmaware drauf. Muss ich noch irgendetwas machen um die Box zu cleanen ?
 
mag3rquark schrieb:
Ich hab von 1&1 jetzt ne Austauschbox bekommen für meine 7050, die 7170.
Habe den DanisahneMod per MODUNINSTALL runtergeschmissen und die AVM Firmaware drauf. Muss ich noch irgendetwas machen um die Box zu cleanen ?
Wichtig bei moduninstall ist, dass du die original Firmware gleich nach dem moduninstall (also ohne zwischendurch neuzustarten oder die danisahne mod Konfiguration abzuspeichern) aufspielst. Wenn du das gemacht hast, dann kann höchstens noch in der debug.cfg etwas stehen, falls du sie bearbeitet hast.

Ich werde die debug.cfg wohl in den kommenden Versionen auch bei moduninstall löschen.

Mfg,
danisahne
 
danisahne schrieb:
Wichtig bei moduninstall ist, dass du die original Firmware gleich nach dem moduninstall (also ohne zwischendurch neuzustarten oder die danisahne mod Konfiguration abzuspeichern) aufspielst. Wenn du das gemacht hast, dann kann höchstens noch in der debug.cfg etwas stehen, falls du sie bearbeitet hast.

Ich werde die debug.cfg wohl in den kommenden Versionen auch bei moduninstall löschen.

Mfg,
danisahne

Ja hab über SSH das moduninstall gemacht und bin gleich in die Orginal WebConfig gegangen und hab die Firmware draufgespielt. debug.cfg und die ar7.cfg mach ich beide noch leer und mache nen reset der box ausm WebConfig. Das ollte doch alles platt machen...
 
hallo,

mal eine kurze frage.
habe den mod wie in der anleitung über cygwin installiert.
hat auch alles wunderbar funktioniert.
nur wenn ich jetzt auf http://fritz.box gehe bekomme ich auch die web oberfläche von der box.nur wenn ich auf http://fritz.box:81 gehe bekomme ich keine verbindung und keine weboberfläche zum mod.
woran lann das liegen???

gruß streamhack
 
welchen softwarestand zeigt die box jetzt an ?

micha
 
hi micha,

sie zeigt jetzt 14.04.01 ds-0.2rc7 an.
er scheint den mod genommen zu haben.
keine ahnung warum ich nicht auf die weboberfläche komme

gruß streamhack
 
Geh doch mal bitte mit dem starttelnet.image aus dem tools Ordner per Telnet auf die Box (Interetverbindung wird dann is zum nächsten Reboot gekappt). Tippe dann
Code:
ps ax | grep -v grep | grep httpd
Gibt es eine Ausgabe? Wenn ja welche? Wenn nein, dann versuch mal
Code:
/etc/init.d/rc.webcfg start
Gibt es Fehlermeldungen? Wenn nein, was liefert nun das obige Kommando?

Mfg,
danisahne
 
hallo danisahne,

danke für deine hilfe.
kann es im moment nicht ausprobieren da ich bis morgen früh auf arbeit bin.versuche es dann mal.

Du schreibst:
Geh doch mal bitte mit dem starttelnet.image aus dem tools Ordner per Telnet auf die Box (Interetverbindung wird dann is zum nächsten Reboot gekappt).

Der Tools Ordner finde ich im Ordner Cygwin??? (Sorry kenne mich leider kaum mit Linux aus.)
Ich habe nur gemerkt,wenn ich mich mit dem Windows Telnet einlogge das ich nur noch eine Meldung bekomme das die Ausgabe umgeleitet wurde. (oder so ähnlich)

Danke nochmal

Gruß Streamhack
 
Streamhack schrieb:
Der Tools Ordner finde ich im Ordner Cygwin??? (Sorry kenne mich leider kaum mit Linux aus.)
Ich habe nur gemerkt,wenn ich mich mit dem Windows Telnet einlogge das ich nur noch eine Meldung bekomme das die Ausgabe umgeleitet wurde. (oder so ähnlich)
Mit tools Ordner meinte ich den Ordner im danisahne mod. Das mußt du aber nur machen, wenn du noch keinen telnet Zugang hast. Wenn du schon telnet Zugang hast (wie es ja aussieht), dann log dich einfach ein und feuere die Kommandos ab.

Mfg,
danisahne
 
mache ich.
dank dir.werde morgen berichten.
 
Hallo,

beim Bauen des ds-mod ist mir aufgefallen, daß man das README vielleicht mit einem Hinweis ergänzen könnte, daß ncurses-devel und perl-Compress-Zlib installiert sein müssen.

Nach Download und README lesen brach das 'make' ab weil 'dumpsquashfs' die Perl-Library nicht finden konnte (ncurses-devel war schon installiert daher gab es mit 'make menuconfig' kein Problem).

ANMERKUNG: liegt wohl an meiner Ungeduld hätte ich beim build den Thread zu Hilfe genommen und nicht nur das README wäre das garnicht passiert. :rolleyes:

Gruß,
tungdil
 
Hallo Danisahne,

ich habe die zwei Befehle per Telnet ausprobiert.
Hat funktioniert.Bekomme jetzt die Weboberfläche.Allerdings sobald ich die Box neustarte muss ich die gleichen befehle wieder eingeben damit ich dann auch wieder auf die weboberfläche drauf zugreifen kann.
ohne die befehle geht nichts.
dann ist mir aufgefallen,das ich eigentlich viele pakete installiert habe aber keine möglichkeit bekomme diese einzustellen.(siehe Anhang)
Kann z.b. den callmonitor starten aber ihn dann über web nicht einstellen.
Das einzigste was er mir als installierte pakete anzeigt ist der Dnsmasq.
Ansonsten nicht.
habe auch beim erstellen keine fehlermeldung bekommen.er zeigt an das alle pakete installiert werden.
habe eben nochmals die soft neu erstellt und per firmware update auf die box geschrieben.aber leider das gleiche.

vielen dank für deine hilfe

gruß streamhack
 

Anhänge

  • dsmod.JPG
    dsmod.JPG
    62.4 KB · Aufrufe: 33
Sieht so aus, als ob bei dir das Skript rc.mod niemals gestartet wird. Ich glaub ich weiß woran es liegen könnte. Hast du in der debug.cfg irgendwo ein "exit" stehen? Poste doch bitte mal deine debug.cfg.

Wenn du da nämlich ein exit drinnenstehen hast, dann wird das rc.S Skript sofort beendet, ohne jemals /etc/init.d/rc.mod aufzurufen. Das würde auch erklären, warum in deinem Webinterface nur der dnsmasq steht, weil der als einziger schon vorher gestartet wird (alle anderen Pakete werden dann nicht initialisiert, incl. dem Webinterface).

Mfg,
danisahne
 
hallo danisahne,

würde ich gerne machen.nur weiss ich leider nicht wie.
mit dem befehl vi debug.cfg unter telnet?
in welchem ordner finde ich die debug.cfg?
habe es in /var/tmp und /var/flash versucht doch kein erfolg.

danke

mfg
streamhack
 
Streamhack schrieb:
würde ich gerne machen.nur weiss ich leider nicht wie.
mit dem befehl vi debug.cfg unter telnet?
in welchem ordner finde ich die debug.cfg?
habe es in /var/tmp und /var/flash versucht doch kein erfolg.
Ahh, nicht vi! Niemals vi auf diese Character Devices benutzen!
Code:
cat /var/flash/debug.cfg > /var/tmp/test
vi /var/tmp/test

EDIT: Hast du denn vorher schon mal pseudo Images aufgespielt gehabt oder die debug.cfg bearbeitet? Wenn nicht und die debug.cfg leer ist, dann poste mal die Ausgabe von
Code:
ls -l /etc/init.d/rc.mod
Auch wären die letzten 5 Zeilen der /etc/init.d/rc.S interessant.

Mfg,
danisahne
 
wenn ich die befehle eingebe kommt folgendes raus (Anhang)

gruß streamhack
 

Anhänge

  • test.JPG
    test.JPG
    42.6 KB · Aufrufe: 44
Streamhack schrieb:
wenn ich die befehle eingebe kommt folgendes raus (Anhang)

gruß streamhack
ich hatte vorher mal debug.cfg verändert als ich was anderes versucht hatte.sie ist nicht mehr original
 
hier die ausgaben auf die befehle
 

Anhänge

  • test1.JPG
    test1.JPG
    34.1 KB · Aufrufe: 34
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.