Dateien lassen sich nicht löschen, warum?

Keen

Interdisziplinär
Mitglied seit
5 Aug 2004
Beiträge
780
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Ich hab da ein paar größere Dateien so 500 mb und größer die lassen sich nicht mehr umbenennen und auch nicht löschen und ich könnt den Platz gebrauchen.

Die Meldung:
Dateixxxxxxx kann nicht gelöscht werden: Die Datei wird von einer anderen Person bzw. einem anderen Programm verwendet.
Schließen Sie alle Programme, die die Datei eventuell verwenden können, und wiederholen Sie den Vorgang.

Ich hab aber kein Program laufen und es ist auch keine andere Person angemeldet. Gibts da eine Möglichkeit die Dateien doch zu löschen?
 

betateilchen

Grandstream-Guru
Mitglied seit
30 Jun 2004
Beiträge
12,882
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
im abgesicherten Modus schonmal probiert ?
 

Keen

Interdisziplinär
Mitglied seit
5 Aug 2004
Beiträge
780
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Darauf hätt ich auch selber kommen können, es hat funktioniert, aber ganz so einfach war es doch nicht. Aber wie kommt sowas zustande? Ist es ein Windowsfehler? Ich dachte schon daran das gaze System Platt zu machen. Gibts es irgendwie Tools die etwas Radikal löschen können?
 

betateilchen

Grandstream-Guru
Mitglied seit
30 Jun 2004
Beiträge
12,882
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Aber wie kommt sowas zustande? Ist es ein Windowsfehler?

Solche Probleme kenne ich eigentlich nur von Filesharing-Usern - da kann ich nur sagen selbst schuld

Mit einer Knoppix-CD kannst Du in Deinem Windows-Filesystem löschen was Du willst, selbst wenn Windows Dir überhaupt keine Chance mehr läßt.
 

Keen

Interdisziplinär
Mitglied seit
5 Aug 2004
Beiträge
780
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
habs mal ausprobiert, AmokDelayDel fuktioniert nicht, wie funktioniert es denn mit einer Knoppix-CD? Einlegen, booten und dann?
 

betateilchen

Grandstream-Guru
Mitglied seit
30 Jun 2004
Beiträge
12,882
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
ich denke, Du hast Deine Dateien erfolgreich gelöscht ?

Auf dem Knoppix-Desktop die angezeigte Windows-Partition einbinden, den Schreibschutz aufheben und dann die Dateien suchen und löschen
 

Keen

Interdisziplinär
Mitglied seit
5 Aug 2004
Beiträge
780
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
18
Ich habe noch eine Datei gefunden die sich überhaupt nicht löschen lässt, nicht im Abgesicherten Modus und im VGA Modus auch nicht.
Wie ich das Verstanden habe Erstellt sich Knoppix einen Virtuellen Bereich? Oder erstellt es sich eine eigene Partition? Ich bin ansonsten überhaupt Neugierig und ein paar Freunde von mir haben auch so ein Problem, den möchte ich helfen. Kann mir jemand sagen wieso Windows die Daten überhaupt sperrt, was für eine genaus Ursache steckt dahinter?
 

betateilchen

Grandstream-Guru
Mitglied seit
30 Jun 2004
Beiträge
12,882
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Knoppix erstellt überhaupt nix - Du startest das einfach von CD, machst die Drecksarbeit an dem [s:a92f9c61cc]Drecks-Windows[/s:a92f9c61cc] vermaledeiten Betriebssystem aus Redmond und nimmst die CD wieder raus. Und keiner merkt was davon.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.