[Frage] Der w1208 und seine kuriose Voicefähigkeit

Micha0815

IPPF-Promi
Mitglied seit
25 Feb 2008
Beiträge
5,298
Punkte für Reaktionen
462
Punkte
83
Bekanntermassen vgl. https://www.ip-phone-forum.de/threa...ie-über-umts-stick-u-a-736x-7390-7490.240840/ ist der w1208 (u.U. als w1208n oder 1209-Variante) Voice-fähig. Ich betreibe eine 7490 bei Abwesenheit mit einer Kaufland-Prepaid-SIM und den bekannten APN-Einstellungen internet.t-d1.de als public IPv4-Verbindung. Dazu ist die assoziierte Mobilfunknummer unter *13# korrekt eingetragen. Bin ich an dem Standort, nutze ich einen baugleichen Stick mit einer Drillisch-SIM und anderer Mobilfunknummer. Ohne Änderung der APN-Einstellungen in der Fritzbox, baut der Stick die I-Net-Verbindung auf (Drillisch=O²). Das wäre noch irgendwie mit den Internas des Sticks erklärbar? NUR klingelt/reagiert der Stick auf die unter #13 eingestellte Mobilfunknummer, die definitiv in dem alternativen, NICHT verbundenen Stick+SIM eigentlich eine Mailbox oder "Nicht erreichbar" indizieren sollte?
Hat jmd. die Möglichkeit mein Szenario nachzustellen oder mir einen Hint zu geben, woran das liegt?
LG+TX
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat jmd. die Möglichkeit mein Szenario nachzustellen oder mir einen Hint zu geben, woran das liegt?
Schuss ins Blaue - hast'e die F!Box schon mal neu gestartet? Falls nicht, klappts danach noch? (und um allen voreiligen Eventualitätten zuvor zu kommen, lässt es sich reproduzieren?)
 
Ja es lässt sich reproduzieren, zumal beim Umstecken des Zweitsticks mit Drillisch-SIM, im Onlinemonitor korrekt eine private IPv4 im O²-Netz angezeigt wird, obschon weder Neustart oder Änderung von APN-Einstellungen nebst Mobilfunknummer stattfanden? Weder wüsste ich, wie ich eine Kaufland-Prepaid-SIM auf Rufumleitung einquarzen könnte, noch wie das Umschalten zwischen Voice und Data (da könnte was mit VOLTE oder VOWIFI oder Drilliisch-Roaming greifen?) zu diesem Effekt führt?
Rufe ich mit *13# raus, wird meine Drillisch-SIM-Mobilfunknummer angezeigt. Eingehend regagiert der Stick halt auf ZWEI Mobilfunknummern, was ich mir so nicht erklären kann?
LG
 
Ähm....

:cool:
:cool:

Da fällt mir mal "so gar' 'nix" mehr aus der Hüfte heraus ein.
 
Ich habe das Ganze nochmals durchgespielt. Zuerst besagte Kaufland-SIM Kaufland-Teil1.png
mit der dazugehörigen Mobilfunknummer Kaufland-Teil2.png. Ohne Reset/Neustart der Box wechsele ich auf meine Drillisch-SIM und ändere dabei weder die Rufnummer noch den APN (in der 7490!) Der Stick verbindet sich korrekt Drillisch1-td1.png mit dem O²-Netz (zu erkennen an der IP im Onlinemonitor) und reagiert auf Anrufe sowohl auf die Drillisch-Nummer als auch auf die nun nichtmehr eingebuchte Kaufland-Nummer 0159... zugegebenermassen mit etwas Verzug.
Mir fehlt etwas die Fantasie, wie das Routing zustandekommt oder ob die w1208 intern einen "Magic-Mode" haben.
LG
 

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,130
Beiträge
2,225,027
Mitglieder
371,995
Neuestes Mitglied
pa-69
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.

IPPF im Überblick

Neueste Beiträge