DHCP-IP Einstellung per MAC Adresse?

warhammer

Neuer User
Mitglied seit
8 Jan 2010
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

kann ich meine 7270 mit irgendeinem MOD dazu bringen das ich wie bei jedem halbwegs annehmbaren HDCP Server und den meisten Routern eine wahlfreie Zuordnung der IP-Adressen aus dem DHCP Bereich zu MAC-Adressen vornehmen kann?

Also z.B.

MAC1 bekommt die IP1
MAC2 bekommt die IP2

Die Fritz kann ja nur:
DHCP sucht sich eine IP-Adresse, und dann kann man sagen das sich das DHCP diese merken soll.
 
Hi und willkommen im Forum ;-)

Verpasse doch Deinen Endgeräten eine fixe IP-Adresse, dann hast Du auf jeden Fall, was Du möchtest.

Für alle anderen, temporär im Netzwerk befindlichen Geräte schränke einfach den DHCP-Bereich der FB ein.
 
Danke!

... bei mir haben alle Rechner (inkl. Laptops) "feste" IP-Adressen per DHCP um mal eben Daten kopieren zu können und nebenbei laufen nen paar Scripte auf einem Fileserver der ab und an Backups macht wenn er gerade an ist und ein Laptop in Reichweite.

Wenn ich jetzt die Laptops auf feste IPs nagle, dann muss ich jedesmal meinen Dienst-Laptop umstellen sobald ich den zu Hause nutze. Also zweimal am Tag ändern.
Das selbe bei meiner Frau, die sich dafür herzlich bedanken wird. :(


Ich bin ehrlich erschrocken das die Fritz Kisten sowas nicht können. Konnte bis jetzt jeder billig Router...
 
freetz kann dir da weiterhelfen. dort kannst du das paket dnsmasq auswaehlen, welches einen dhcp-server beinhaltet.
 
Hallo warhammer,

dazu reichen doch die Einstellungsmöglichkeiten der Fritz!Box vollkommen aus.

In der Box kann man doch ganz einfach einstellen, in welchem IP-Adressbereich sich feste IP-Adressen befinden und wie gross der DHCP-Adressbereich sein soll.
Die Lease-Time des vom Box-internen DHCP-Servers ist sehr lang.

So kannst du ganz einfach und ohne irgendwelche Modifikationen deine FritzBox dazu bringen, für deine Firmen-PCs per DHCP (quasi-) feste IP-Adressen zu vergeben und hast keine Probleme mit den restlichen PCs (die ja feste IP-Adressen haben) in deinem eigenen Netzwerk.

Joe
 
Deine Beschreibung ist ein wenig schwammig. Man kann in den Erweiterten Einstellungen unter System > Netzwerk > IP-Einstellungen > IP-Adressen den Bereich (Range) festlegen, der für die Vergabe IP-Adressen via DHCP Leases freigegeben ist. Die manuell eingestellten IP-Adressen (beim Client) sollten sich dann nicht in diesem Bereich befinden (könnten es aber). Mit den Bordmitteln der Fritzbox kannst du dann folglich nur bereits vom DHCP-Server vergebene Adressen via Web-Interface fest zuordnen. Somit sind diese durch eine feste Zuordnung aus der DHCP-Range "ausgeschlossen".
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.