Die 7390 hat Probleme an meinem ADSL-Anschluss

und schenk AVM noch nen Batzen Kohle... Das will ich eben gerade nicht. Kann ich denn den Kauf noch rückgängig machen?
 
Hier tauschen mit einem Ausgleich wäre auch möglich.
 
Wie meinst du? Versteh ich nicht ganz. Meinst du hier aufm Board?
 
Die 7390 wurde wie fast jede der zuerst von 1&1 vertriebenen Boxen reichlich unreif auf den Markt geworfen, möglicherweise auf Drängen von 1&1. Dass die Entwicklungsabteilung von AVM nicht immer die hehren Ziele ihrer Marketing-Fritzen augenblicklich erfüllen kann, hat man schon früher z.B. an dem disaströsen ADSL2-Einstig gemerkt. Bei der 7390 sind jetzt die mit 7170 und 7270 so schön optimierten Profile allesamt Makulatur und VDSL soll auch noch an unterschiedlichsten Anschlüssen laufen. Trotz aller Wut muss ich doch zugeben, dass ich lieber 1 Jahr auf die "eine" Firmware warte, als das Gerät wieder herzugeben.

Man kann jetzt einfach die gesetzliche Gewähleistung in Anspruch nehmen oder (unendlich?) geduldig sein und in der Zwischenzeit z.B. ein spottbilliges AR860 davorschalten.
 
Sorry ich habe mich etwas Unglücklich ausgedrückt. Im Flohmarkt jemanden finden der eine 7270 gegen eine 7390 tauscht und einen Wertausgleich zahlt.
 
Wieso schenkst Du damit AVM Kohle?
Was ist mit Deiner alten 7270? Hast Du die auch schon verhökert?
Wer hat Dir die 7390 verkauft? Dein Provider?
Ich sehe nicht, wo da für Dich das dicke Minusgeschäft ist...
Wenn Du die alte 7270 schon verhökert hast, musst Du diesen Gewinn ja noch in die Gesamtrechnung einfließen lassen und alles wird gut.
 
hallo
@vsnap
Ich habe dasselbe Problem wie du.Meine Box ist schon mal getauscht worden,es waren insgesamt 6 Techniker vor ort die alle was gemacht haben.Am ende sagten alle JETZT ist die leitung in ordnung.War sie auch immer für 1-2 Tagen dann hatte ich wieder 7-9 DSL-Verluste pro Tag.Nun will mir 1&1 eine 7570 zuschicken ich soll es mit der mal versuchen.Insgesamt bin ich schon fast 6 monate mit dem mist am rumhampeln,langsam habe ich die nase voll davon.Aber die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt

gruss toeften
 
hallo
Nun will mir 1&1 eine 7570 zuschicken ich soll es mit der mal versuchen.Insgesamt bin ich schon fast 6 monate mit dem mist am rumhampeln,langsam habe ich die nase voll davon.

Ich habe meine 7390 im März letzten Jahres ebenfalls von 1&1 für eine VDSL-25 Anschluss erhalten. Seit etwa Mai liegt das gute Stück im Schrank und wird zu jedem Firmware update (auch Labors) an die Sonne geholt und aufs neue getestet, nur um gefrustet festzustellen, dass noch immer nichts wirklich funktioniert wie es soll. Die von 1&1 angebotene Ersatzbox in Form der 7570 arbeitet hingegen wunderbar an meinem offenbar doch so speziellen Anschluss. Der Support von AVM meldet sich nach dem Zusenden von zig DSL Diagnose Datein plus Screenshots seit langer Zeit nicht mehr. Langsam wirds mir auch zu blöde dort nachzufragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war auch einer der wenigen, wo die 7390 nur ein Versprechen geblieben ist. Habe es ein paar tage versucht und dann bei AVM angerufen. Der Service Mitarbeiter hat mir/meiner Leitung prompt die Schuld gegeben und damit was der Käs gegessen. Ein paar Stunden später war die Box wieder beim Händler und das Geld in meiner Tasche. Ich finde es extrem schade. Mit so einer Person zu diskutieren ist dann auch verlorene Zeit und 200 Euro für ein Reinfall sind dann doch zu viel. Selbest wenn die Box so toll ist, in meinem Fall ist und bleibt sie ein Reinfall.
Ich kann die Argumentation von unserem Admin verstehen, dennoch sollte ein Lieferant anders auftreten. In meinem Fall weiß ich ganz genau, dass ich eine lange und schwierige Leitung habe, die aber von einer 7270 egal ob V2 oder V3 gut beherrscht wird. Wenn die 7390 sowas nicht kann, dann soll man das gefälligst auch zugeben. Damit hätte ich kein Problem gehabt und genau deswegen gibt es auch Rückgaberecht, was ich dann auch prompt in Anspruch genommen habe.
Man zahlt viel für ein AVM Produkt und da sollte es mit dem Service auch stimmen, zumindest sehe ich das so. Den Service Mitarbeiter, den ich dran hatte, sollte man vielleicht einen Job ohne Kundenkontakt geben.
 
Scheinbar bin ich doch nicht der Einzige mit einer exotischen Leitung ;) *SCNR*

Das aber mehrere Leute schlechte Erfahrungen mit dem Support machen musste schockiert mich etwas. Als ich Probleme mit meiner 7270 hatte, war das kein Problem. Tauschen,.. kein Ding. Jetzt ist das ein rechtes Hick-Hack!

Gruß,
vsnap
 
@RobbyTheTobby

ganz genau so war es bei mir. Ihre Leitung ist Schuld. er meine gucken Sie auf RouterFAQ.de da finden Sie die Dämpfungswerte......ja und die 7390 schaft die angegeben Werte dort nichtmal (384Kbit@46db)...ja da liegt daran das der DSLAM mehr vorgibt(Free Sync zwischen 128 bis 66xxKbit)....er meinte auch das nur der DSLAM die Bandbreite Festlegt auch bei Adaptiv und die Option zum Fixieren der Bandbreite in der Labor Firmware gibt es garnicht...die Fritz!Box kann das nicht beeinflussen....ahja. ich vermute AVM macht was alle machen im Kundenservice->Sparen!
 
My experiences with 7390 are exactly the same as those written by Thad. I have swapped my 7390 with my friend's 7570 which without probs. The game AVM is playing with me can't go on forever.
 
@novize

langsam bröckelt AVMs und deine Ansicht einer "speziellen" Leitung!...es ist ein Serienproblem...AVM soll damit offen umgehen und nichts totschweigen (siehe Intels SATA Bug gerade, das ist vorbildlich, offene Kommunikation zwischen Hersteller und Kunden).
 
Ich denke, dass ich mit mir reden lasse, vor allem weil ich im ländlichen Gebiet glücklich bin, überhaupt DSL zu haben. Man hätte mir sagen können, dass das Gerät für 800m Leitungen konzipiert ist und dann wäre wirklich Ruhe im Schacht gewesen. Ich hätte das Gerät zurückgegeben, was ich trotzdem gemacht habe, aber mit deutlich weniger Gräuel. Dass die 7390 gerade knapp 150kbit/s Download gebracht hat, gegen die 2Mbit/s der 7270 hat mir halt keine Ruhe gelassen.
 
Dass die 7390 gerade knapp 150kbit/s Download gebracht hat, gegen die 2Mbit/s der 7270 hat mir halt keine Ruhe gelassen.
Uih... ist heftig. Da kann ich mal probieren. Ich habe an meinen "schöner wohnen Anschluss" eine 7170 angeschlossen. Da müsste ich mal tauschen um zu sehen ob es bei mir auch so ist.
 
langsam bröckelt AVMs und deine Ansicht einer "speziellen" Leitung!...es ist ein Serienproblem...
Wenn außer diesen hier versammelten 3 Usern noch verdammt viele mit ähnlichen Symptomen und ähnlicher Umgebung aufwarten können, dann ja, dann scheint es ein Serienproblem zu sein. Aber erst dann...
Da ich aber auch schon von Usern mit langer DSL-Light-Leitung gelesen habe, die von der 7390 gut genutzt wird, ist es etwas schwierig, von einem Serienproblem zu reden. Auch, wenn Du das gerne so hättest. ;)
 
@Novize

misst ;) hätte ja klappen können (dich zu überzeugen^^) ;)
Nein, ehrlich die 7390 wird kaum große Verbreitung in Gegenden haben wo lange Leitungen "vorhanden" sind. Denn noch gibt 1und1 und co die ja nur an VDSL und zuzahlenden User raus die einen S0 Bus/Anschluss brauchen. Da dürfte eher die 7320 im Mittelpunkt stehen.

Wahrscheinlich lag es bei der 7270 auch mit daran das die "billig Box" FB 7240 von 1und1 rausgegeben wurde. Da hatte AVM eine nahezu 1zu1 Übertragungsmöglichkeit.
Die 7390 ist ja mit Ihrem VDSL Chip so einzigartig. Die 7320 scheint ja einen anderen Chip zu nutzen (nur ADSL/ADSL2+). Daher nicht übertragbar.

Ich hoffe wirklich auf bessere DSL Treiber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die werden kommen - da bin ich mir sicher.

Gruß vom Novizen ohne t ;)

Ich wollte es glauben und warten, aber der nette AVM Cube-Hocker hat mir gar keine Hoffnung gemacht. Im Grunde glaube ich bei der 7390 aber auch nicht daran, dass sie unsere Probleme jemals lösen wird. Dass die 7270 sich in diese Richtung stark verbessert hat, bedeutet nicht, dass die 7390 es auch tun wird. Ich hoffe, dass ich mich da irre.
 
wir werden sehen was AVM sich einfallen lässt. Bis jetzt haben Sie seit der 71er Serie früher oder später jede Box hinbekommen. Ich finde es nur schade das wenn Kunden Probleme haben, Ihre hilfe anbieten (testen) und die Mitarbeiter nach außen darstellen: Du als Kunde bist doof und hast keine Ahnung.

Wieso nehmen Sie die Hilfe nicht dankend an und versuchen mit den Kunden gemeinsam die Probleme zu lösen? Das ging bei der 7270 wie auch 7170 doch damals auch...für mich ist dieses spezielle Problem in spätestens 2 Monaten gegessen. 1. Ist an diesen Anschluss dann VDSL geschaltet 2. werde ich hier wahrscheinlich eh ausziehen. Wobei ich bei VDSL wieder die A-Karte habe: 50Mbit@430 Meter, wenn es da wieder Probleme gibt (die kommen werden, denn es ist brandneue Infineon/Siemens Technik) schiebt AVM das wieder auf die Leitung (zu lang für VDSL 50 auch wenn Leitungskapazität bei 80Mbit, SNRM bei 18db).
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.