Sabotage am Internet-Telefon siehe Spiegel 32/2006 S.123
Hallo zusammen,
anbei ein Auszug aus SPIEGEL 32/2006:
Telefongespräche übers Internet könnten künftig in unverständlichem Gestotter enden. Das Münchner Technologieunternehmen Infineon hat eine Anwendung zum Patent angemeldet, mit der sich die "Voice over IP" genannte Technik stören lässt. Dabei analysiert ein Gerät im Computernetzwerk Datenpakete und identifiziert diejenigen mit Sprachinhalt. Wird eine Serie von Sprach Datenpaketen erkannt, fügt die Maschine automatisch störende "Pseudo Datenpakete" in den Kommunikationsstrom ein. Gleichzeitig hält ein Filter die Sprach und Pseudo Datenpakete zurück während andere Datenpakete ungehindert passieren. Im Patentantrag schreibt Infineon: "Dadurch wird die Tonqualität (zum Beispiel von ,Voice over IP') wie gewünscht verschlechtert." Bevor die verzerrten Sprachfetzen die Leitung verlassen, werden die Pseudo Datenpakete wieder herausgefiltert die Ursache der Störung bleibt versteckt. Mit weitreichenden Folgen: Telekommunikationskonzerne, die sowohl Telefon als auch InternetDienste anbieten, könnten damit die wachsende Konkurrenz durch Anbieter günstiger Internet Telefonie spurlos beseitigen. Dies sei aber gar nicht das Ziel, beteuert Infineon Sprecher Reiner Schönrock: "Die Erfindung ermöglicht es Internet-Providern, verschiedene Dienstklassen anzubieten." Wer eine höhere Übertragungskapazität benötige, weil er auch übers Internet telefonieren wolle, müsse dann einfach mehr dafür bezahlen.