Dienstekennung, Paralleler Faxempfang und autom. OCR

kisys

Neuer User
Mitglied seit
13 Jan 2009
Beiträge
19
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen,

ich habe 3 Fragen bzw. der Fritz!Box und auch schon ein wenig im Forum gesucht aber keine passende Antwort gefunden:

1.) Es lässt sich beim Faxempfang nicht einstellen, aus was er alles reagieren soll. Bspw. kann man bei der FritzFax Software in den Optionen auch die Faxannahme bei Dienstekennung Sprache aktivieren. Hier haben wir die Option noch nicht gefunden - weiss jmd. weiter?

2.) Die Fritz!Box kann nur ein Fax parallel empfangen. Lässt sich dies wie bei den FritzCards auf beide ISDN-Kanäle parallel ausweiten?

3.) Wir haben mehrfach Probleme das von einem Versender Faxe immer wieder unvollständig ankommen. Den genauen Abbruchgrund finden wir nicht, da auf unserer Seite keine Fehler angezeigt werden. Ich vermute dass der Versender einen Timeout bekommt. Was können wir tun?


Vielen Dank
Frank
 
OCR noch vergessen

Bzgl. OCR suche ich nach einer Lösung, die gefaxten Dokumente automatisch als PDF-Bild mit zusätzlich per OCR erkanntem Text zu mailen.

Hat sich vielleicht einer im Forum hiermit schon einmal auseinandergesetzt?

Denkbar wäre bspw. die Dokumente in einem Verzeichnis als PDF abzulegen und automatisch PDF-OCR Dienste drüberlaufen lassen oder dies in Form eines Mail-"Zwischengateways" zu realisieren.

Vielen Dank für alle Antworten!
 
Hat den keiner einmal einen Tipp / eine Info für mich?
 
Hallo,

langsam, langsam:

1. bitte nutze das Ändern-Button, wenn dir nachträglich noch was einfällt
2. Schieben ist erst nach 24 Stunden erlaubt (siehe Forenregeln)

Nun zu deinen Fragen:

zu 1. siehe hier und arbeite die Anleitungen durch.

zu 2. ja, du kannst den 2. Kanal aktivieren, jedoch geht die Box dann ziemlich in die Knie und Voip ist nicht mehr störungsfrei zu Betreiben.

zu 3. doch, Informationen wie z.B. T38 in der FritzBox abschalten, etc. gibt es im Forum reichlich!

Und dein OCR-Wunsch geht nicht!
 
hallo doc,

danke für die infos zum board, werde das nächste mal dran denken.

bzgl. der anleitungen - vielen dank.
ich werde mich mal durcharbeiten.

hatte vorher schon im forum gestöbert aber es ist immer nicht ganz einfach wenn man nicht die konkreten begrifflichkeiten zur hand die man sucht.
bin auf diese tolle anleitungssammlung bisher nicht gestossen.

bzgl. 2ter kanal aktivieren:
voip wird nicht genutzt aktuell. reicht die leistung der box dann für den 2. kanal aus? kann man den voip-teil ggf komplett abschalten?

zum punkt 3, unvollständige faxe:
da wir keine ip-telefonie nutzen muss der grund doch an einer anderen stelle zu finden sein - oder gibt es trotzdem einen zusammenhang hierzwischen?


vielen dank
frank
 
Hallo,

es geht um den 2. Kanal bei Fritz!Fax, gell!
Es liegt am Upload nicht an der Box, je höher der ist umso besser.
Bei den Abbrüchen mußt du mal hier Suchen und mit den Einstellungen bei Fritz!Fax mal variieren.
 
Hallo Doc,

danke für die zeitnahe Antwort.

Nein es geht um den 2. Kanal wenn die Box direkt die Faxe annimmt - FirtzFax ist ja die Anwendung, welche lokal auf dem Rechner läuft.
Angenommen man bekommt auf einem Kanal ein Fax so kann die Software zumindest auf dem 2. Kanal ein weiteres annehmen - die Box nicht.

Mit dem Upload sollte dies insofern nichts zu tun haben da wir die Faxe generell wie gesagt über ISDN beziehen und keinerlei VOIP nutzen.
Und da ist ja bekanntlich der Up-/Downstream fest ;)
 
Hmmm... die Box hat nur einen Kanal zum internen Empfang.
FritzFax läuft aber über die Netcapi der Box und von da zum ISDN, es sei denn, du hast eine ISDN-Karte direkt an den NTBA angeschlossen, dann sind die unabhängig von den Kanälen der Box.
 
Sorry für die ausgebliebene Antwort - ich hab gerade noch ein wichtigeres Problem wegen Fritz und VOIP-Server (auch im Forum diskutiert).

In meinem Fall hängt die Box intern an der TK-Anlage. Diese ermöglicht aber natürlich mehrere ISDN-Verbindungen nach aussen.
Am NTBA hängt nur direkt die TK-Anlage, sonst nichts.

Das Problem besteht aber auch bei einem Bekannten der die Box direkt am S0 betreibt.

Es scheint also Boxintern nur einen Kanal dafür zu geben - oder?
Danke für alle Antworten!
 
Hallo,

ach so, du hast einen S0 von der Anlage. Na dann mußt du tatsächlich alles auf ISDN in Fax4Box einstellen.

Im HowTo und im Kompendium (siehe meine Signatur) wirst du fündig... ;)

Und nein, mit ISDN werden 2 parallele Verbindungen möglich sein, aber nur, wenn du den S0 der Box mit der Anlage verbindest.

Oder, du steckst eine Fritz!-PCI in den PC und von der aus direkt an die Anlage, dann kannst du die Box umgehen und bei der PCI-Karte ist Fritz!Fax auf CD mit bei... ;)
 
3.) Wir haben mehrfach Probleme das von einem Versender Faxe immer wieder unvollständig ankommen.

Der eine soll sein Fax oder FoIP-equipment vom Service checken lassen oder die Firmware updaten.
 
Danke für den Hinweis aber das kann man einem Kunden schlecht vorschreiben zumal die Aussage - es gibt ja gegenüber anderen Empfängern keine Probleme seitens des Kunden im Raum steht.
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.