[Diskussion] Speedport W921v

Nein, tut er nicht.

Btw: ist der Thread nicht im falschen Unterforum, wo jetzt klar ist, dass er nicht von Avm ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Neue FW v1.08 für W921 verfügbar

Es gibt bereits ein FW-Update auf v1.08 (Auslieferungs-FW auf den Geräten ist wohl teils noch die v1.07. Quelle: T-Online Forum)
Download-Link zum FW-Update: fw_Speedport_W921V_fw_1.08.000.bin

Wenn man das File mit einem Hex-Editor öffnent, dann findet man an Offset 0x00480400:
Code:
00480400h: E3 E9 26 0C 42 52 4E 44 54 57 39 32 31 00 56 31 ; ãé&.[COLOR=DarkRed]BRNDTW921[/COLOR].[COLOR=DarkGreen]V1[/COLOR]
00480410h: 2E 30 38 2E 30 30 30 00                         ; [COLOR=DarkGreen].08.000[/COLOR].
Also die beiden Strings BRNDTW921 und V1.08.000.

BRNDTWxxx ist ein deutlicher Hinweis auf Arcadyan-OEM.

VG,
Andi
 
Mein 921v kommt angeblich morgen und dann kann ich vielleicht etwas mehr berichten. Laut Handbuch ist jedenfalls GPL-Software enthalten, aber das muss ja nicht zwingend viel heißen. Es bietet aber zumindest die Hoffnung auf Modifikationen.
 
Also laut Handbuch scheint das Gerät ziemlich interessant zu sein, mir stellt sich nur die Frage: in wie weit ist eine einfache Nutzung anderer Provider mit Komplettanschlüssen (1&1, easybell, Sipgate etc.) machbar ?

Gruß
Sandra
 
Sollte lt. Handbuch vom W921V problemlos möglich sein - siehe Handbuch S. 54 ff., dort wird eine Konfiguration anderer Anbieter "durchexerziert"
 
Ja, aber gibt es (evtl. versteckt) auch die Möglichkeit einer 2.PVC ? Ich befürchte eher nicht...

BtW: weiß jemand, welcher DECT Chip verbaut wurde ? Ähnliches Modell wie bei der 7320/7390 oder was ganz anderes ?

Gruß
Sandra
 
Die Beta-User, sofern hier vorhanden, dürfen nix sagen und die anderen können vermutlich frühestens morgen was dazu sagen, wenn die ersten Geräte ausgeliefert und in Betrieb sind.
Und ob jemand so mutig ist und den Deckel aufmacht, wird sich noch zeigen.

happy computing
R@iner
 
...
Laut Handbuch ist jedenfalls GPL-Software enthalten, aber das muss ja nicht zwingend viel heißen.
Ah, auf Seite 342 / 343 der Bedienungsanleitung wird die in der FW enthaltene Open-Source Software aufgelistet (ein paar Seiten davor steht auch die GPLv2).

opensrc1.png opensrc2.png

Frage an GPL-Experten: Ist das zulässig, dass die GPL-Sourcen nicht von der Telekom als "Komplettpaket" zum Download angeboten werden, sondern nur eine Liste der verwendeten GPL-Projekte + Download-Links in der Bedienungsanleitung steht?

VG,
Andi
 
Zuletzt bearbeitet:
Genauer eigentlich hier in den FAQs.

Ich lese das als Vergehen der Telekom, wenn nicht zusätzlich auch ein Komplettdownload des Source angeboten wird.
 
Jpascher schrieb:
Ich lese das als Vergehen der Telekom, wenn nicht zusätzlich auch ein Komplettdownload des Source angeboten wird.
Hier (z.B.) steht:
For example, if you distribute copies of such a program, whether gratis or for a fee, you must give the recipients all the rights that you have. You must make sure that they, too, receive or can get the source code. And you must show them these terms so they know their rights.
Ist denn vorgeschrieben, wie das "can get" funktionieren soll?

G., -#####o:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moinsen!!!

So, der erste der beiden bestellten Router ist gestern eingetroffen. Toll, sogar an Umverpackung wurde gespart. Wenn den DHL-"Abhandengekommen-Spezialisten" das Ding in die Hand bekommen - naja, ist ja kein Smartphone.

Dann werde ich mich mal im Laufe des Wochenendes an die Konfiguration begeben. :)

Bin gespannt, wann der zweite kommt...

PS: Für diejenigen, die auf den Router (noch immer) warten: Es gab wohl bei DHL eine Inventur - daher war wohl zwischen Montag und Donnerstag keine Änderung des Lieferstatus ersichtlich. Ich hatte mir schon Sorgen gemacht...
 
Hab mir auch den W921 bestellt. Wo sehe ich bei T-kom den Lieferstastus von DHL?
 
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.