DNS Server im multid Deaktivieren

florixyz

Neuer User
Mitglied seit
6 Mrz 2006
Beiträge
176
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

habe mir einen Bind named compiliert und einen dhcpd, die ich gerne jetzt auf der Box laufen lassen würde.
dhcp kann man ja in der ar7.cfg für jedes Interface deaktivieren, jedoch den DNS Server nicht. Der ist auch nach einem Neustart den multid mit der Option dhcp_enabled=no immer noch aktiv und somit ist natürlich named nicht funktionsfähig weil die beide ja auf udp port 53 "lauschen".

Weiss jemand wie man multid sagt, dass er keinen DNS server laufen lassen soll? In ar7.cfg kann ich nur in der Sektion servercfg die Adressen der DNS Server einstellen zu denen die Anfragen weitergeleitet werden sollen.

Viele Grüße,
Flo
 
EDIT: Erstmal herzlich Willkommen im Forum!

Im danisahne mod wird einfach der alternative Nameserver vor dem multid gestartet, dann schlägt das Binden des Ports 53 eben beim multid fehl, aber außer der Fehlermeldung hab ich noch keinen negativen Effekt merken können.

Der Bind ist allerdings sehr Ressourcen-hungrig, ich halte ihn bei dem Verfügbaren Hauptspeicher der Box für nicht geeignet. Im danisahne mod verwende ich dnsmasq, der kann auch fast alles.

Mfg,
danisahne
 
ja, danke.. dnsmasq sieht nicht schlecht aus. werds mal damit probieren, hätte sonst noch dhcpd oder udhcpd verwendet.

meine box hat jedoch 32 MB Ram, und wenn bind läuft, sind immer noch 10 Mb frei (oder für cache , buffers , etc. verwendet). Naja, gut keine Ahnung wie's dann bei VOIP gesprächen, DSL Verbindungen usw. aussieht.

Hab grad noch ne Möglichkeit gefunden wie's geht ohne named vor dem multid zu starten, was ja über debug.cfg nicht geht. Einfach unter servercfg (in ar7.cfg) die Einträge dns1=127.0.0.1 und dns2=0.0.0.0 eintragen, dann multid starten, und dannach startet auch der Bind ohne probleme!
---> !!! EDIT: Das Funktioniert doch nicht, named started zwar, aber DNS Anfragen werden jetzt GAR nicht beantwortet! Also doch lieber erst mit "multid -s" das Ding stoppen und dann den eigenen starten und dann mit "multid" wieder starten. !!!!!!!!!!!


Beide auf 0.0.0.0 setzen geht nicht, da startet multid nicht und gibt auch keine Fehlermeldung aus, ist einfach dann mit ps nicht zu sehen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es unbedingt sein muß:

multid -s
sleep 1
named
sleep 1
multid


:)
--gandalf.
 

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,095
Beiträge
2,224,315
Mitglieder
371,940
Neuestes Mitglied
Firpo83
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.