[Problem] Drucken Wandmontageschablone FritzBox 7590

TheOne320

Neuer User
Mitglied seit
27 Mai 2012
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo zusammen,

Ich habe ein Problem beim ausdrucken der Schablone für meine FritzBox 7590. Ich benutze zum Drucken einen Canon MX925 und Adobe Acrobat Pro DC. Wenn ich die Schablone mit 100% Skalierung drucke ist die Linie nur 14,6 cm lang und wenn ich Adobe automatisch skalieren lasse dann ist die Linie 20,6 cm lang. In keinem Fall die gewünschten 197 mm. Ich habe im Drucker keine Einstellungen geändert. Mir ist aufgefallen, dass die PDF Seite laut Adobe eine Größe von 147,8 x 209,9 mm hat. A4 ist aber 209,97 x 296,97 mm.

Hatte jemand schon ein ähnliche Problem und kann helfen?
 
147,8 x 209,9 mm ist dann wohl A5
Sind die 197mm die Bohrlöcher zum anbohren der FB? Das sollte doch mit einer Wasserwaage mit Skalierung kein Problem sein. Ggf. auch Wasserwaage und Zollstock.
 
Ich habe gerade keine Wasserwaage oder Zollstock hier. Ich habe nur vom Nähkasten ein Maßband, daher wollte ich die Schablone nutzen.
 
A5?? Vielleicht sollte man die Schablone im Querformat drucken ;)
Ansonsten wenn du nicht in Deutschland bist. Ein verbreiteter Fehler sind die Papierformate (In Amerika ist es beim Standard "Legal")
Also sowohl im Acrobat als auch im Drucker A4 einstellen. Und dann beim Drucken nicht skalieren oder anpassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das habe ich auch schon probiert. Da ist es dann 151 mm. Irgendwie muss doch noch eine Skalierung sein.
 
Nimm ein DIN-A4 Blatt und lege die FRITZ!Box drauf.
Zeichne die Umrisse der Box auf das Papier.
Lege das Papier mit der Box jetzt auf eine weiche Unterlage (z.B Badezimmerteppich).
Drücke von oben auf die Box.
Jetzt hast du die Abdrücke der vier Gummifüsse und der beiden Befestigungslöcher auf dem Papier.
Viel Erfolg mit dieser 100%-passenden Schablone!
 
Normal muss man sich vorab die ganze Anleitung runterladen, speichern u. dann drückt man sich die Seite 272 mit der Schablone, in Originalgrösse aus.
 
Der Trick ist doch: Nimm Malerkrepp und kleb es auf die Rückseite der Fritzbox. Zeichne die Stellen ein, entferne das Malerkrepp und kleb es auf die Bohrstelle. Hab ich aus so einem Life-Hack Video. Funktioniert super.
 
So kompliziert?

Blatt auf die Rückseite der Fritzbox legen, die beiden Löcher durchstechen und dann die beiden Schrauben in die Wand drehen (geht auch direkt in den Putz, ohne Bohren).
 

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,167
Beiträge
2,225,663
Mitglieder
372,033
Neuestes Mitglied
boki007
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.