Hallo Forum,
ist der ds-mod schon auf die Speedport_w900v_Beta_SP_W_900V.AnnexB.34.04.38-7186.image vorbereitet bzw. auf den hoffentlich kommenden release der T-COM? Unter http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=154777 wird beschrieben, wie man sich aus dieser Firmware, AVM-Betas und speedport2fritz eine fritzisierte Version bastelt, möchte aber auf jeden Fall den ds-mod verwenden (WOL, ...).
Zwar steht dort ein Patch, wie man mit dem ds-mod ein speedport2fritz image vorbereitet doch eingetlich möchte ich speedport2fritz komplett weglassen.
Kann man den unter http://www.ip-phone-forum.de/showpost.php?p=992524&postcount=33 beschreibenen Patch einfach für den ds-mod verwenden? Falls ja, warum muß man dann überhaupt noch speedport2fritz verwenden? Einbau der Labor-Firmware von AVM müßte doch auch mit dem ds-mod gehen!?
Grüße
glyxkecks
ist der ds-mod schon auf die Speedport_w900v_Beta_SP_W_900V.AnnexB.34.04.38-7186.image vorbereitet bzw. auf den hoffentlich kommenden release der T-COM? Unter http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=154777 wird beschrieben, wie man sich aus dieser Firmware, AVM-Betas und speedport2fritz eine fritzisierte Version bastelt, möchte aber auf jeden Fall den ds-mod verwenden (WOL, ...).
Zwar steht dort ein Patch, wie man mit dem ds-mod ein speedport2fritz image vorbereitet doch eingetlich möchte ich speedport2fritz komplett weglassen.
Kann man den unter http://www.ip-phone-forum.de/showpost.php?p=992524&postcount=33 beschreibenen Patch einfach für den ds-mod verwenden? Falls ja, warum muß man dann überhaupt noch speedport2fritz verwenden? Einbau der Labor-Firmware von AVM müßte doch auch mit dem ds-mod gehen!?
Grüße
glyxkecks