DSL im neuen VDSL-Schrank schneller?

Nochmals Danke für Eure guten Tips! Bin nicht so der Experte wie so mancher hier! Deswegen "Frage" ich ja die Spezialisten hier im Board!:rolleyes:
Wollte keinem zu nahe treten mit wiederholten Fragen!
Also ich habe einen direkten Arcor Anschluss(ISDN und DSL alles von Arcor!) Nix mehr mit der Telekom zu tun!
Was mich nur irritiert hat ist, das die berühmte "letzte Meile" in Kupfer, welche bisher über 6 Km bis zum Verteiler, in dem wir aufgeschaltet sind lang ist, ja doch so überlastet ist, das unsere Nachbarn, welche noch bei der Telekom sind, nun bei Neuanschluss nur noch DSL1500 bekommen würden(ein paar Häuser weiter runter sogar nur noch DSL 768 ).
Da ja nun die neuen VDSLAMs gesetzt und verdrahtet wurden, die Werte auf der Verfügbarkeitsabfrage der Telekom aber noch nicht besser geworden sind, war meine Frage ja nur, ob die neuen "Kästen" auch gleich eine Verkürzung des Leitungsweges (Kupfer->Glasfaser) bedeuten.
Wenn also der bisherige zuständige Verteiler, welcher ja über 6 Km Kupferkabel entfernt liegt, in soweit entlastet wird, das nun der nächstmögliche Verteiler für uns zuständig ist(der Verdrahtungskasten in ca. 20m Entfernung, welcher nun durch einen der neuen DSLAM ausgetauscht wurde) wäre ich ja schon zufrieden! Denn darin ist ja nicht nur VDSL (ab Herbst in Bochum)sondern auch ADSL + ADSL2+ sowie die Telefonverdrahtung der Nachbarn und auch von uns!)(so ein Telekom-Techniker, welchen ich mal bei seiner Kaffee-Pause am Kasten getroffen habe)
Der Hauptkasten an der Hauptstraße hat übrigens 3 Türen, die in der Siedlung verteilten haben mal 3 und mal 2 ) Und in allen schnurren die Lüfter!
Die Frage war also nur, ob wir von den neuen Kästen profitieren und nicht vom VDSL-Netz!
Hoffe, ich habe mich nun verständlich ausgedrückt und habe keinen hier "Graue Haare" bekommen lassen ;)
Aber endgültige Antwort werde ich wohl erst bekommen, wenn das Netz in Betrieb geht und ich (wenn ein fairer Preis auf der Rechnung steht) ich zur Telekom zurück wechsle! Arcor wollte ja seine Bestandskunden nicht auf die neuen Tarife umstellen(wäre ja um einiges billiger, wenns schon nicht schneller geht!) Daher ist der Vertrag eh im November ausgelaufen und das passt ja in etwa mit dem Start des VDSL-Netzes hier in Bochum!
Wie gesagt! Wenn nix hilft, werden wir wohl "back to the roots" zum rosa Riesen gehen! Nur der Preis muß stimmen!
Gruß und schönen Abend!
 
Nun, wissen weiß keiner hier was. Fakt ist daß seitem hier die Outdoor-DSLAMs rumhängen DSL16000 aufgeschaltet ist und von VDSL im ganzen Landkreis auch nicht die geringste Spur an Verfügbarkeit aufzutreiben ist.

Und die DSLAMs, die ich hier im Umkreis von 20km kenne, sind mitterlerweile alle älter als ein paar Wochen. Der erste wurde ca. 4. Wochen bevor ich mit meinem - ebenfalls ca. 4 Wochen geschalteten 3DSL-Anschluß auf DSL16000 umgeschaltet wurde - und das war vor 10 Monaten und 20 Tagen aufgebaut. Danach sind noch etliche dazu gekommen - nur VDSL gibts bis heute nicht.

Das Gemeine daran ist daß bovor Dein Anschluß nicht auf den Outdoor-DSLAM geschaltet ist, nichtmal andeutungsweise erfahren kannst daß DSL2+ bei Dir geht - und wenn Dein ISP nicht wie 1&1 da Verträge (wie 3DSL oder 4DSL oder jetzt Surf&Phone hat, die explizit die bei Deinem Anschluß mögliche höchste Geschwindigkeit garantieren, wird sich auch nichts ändern, weil die zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses bestehende 6000 hast Du ja wohl.

Also hat die TCom hier zahllose Geräte die auf Jahre hinaus nicht genutzt werden aufgebaut und dadrin auch noch Stromverbraucher in Betrieb genommen oder sie dienen schlicht und einfach dem Anschluß von ADSL2+. Da von VDSL hier im Landkreis nichts zu spüren ist, ist wohl letzteres die Lösung.
 

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,167
Beiträge
2,225,660
Mitglieder
372,030
Neuestes Mitglied
juergen_09
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.