DSL kündigen bei carpo oder Easybell oder...

Hubz

Neuer User
Mitglied seit
15 Mrz 2009
Beiträge
28
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Wo muß ich jetzt eigentlich mein DSL kündigen: bei Carpo oder Easybell ?

Oder muß ich gar nicht mehr kündigen weil Carpo ja gar kein DSL mehr anbietet ?
Easybell hat meinen Vertrag ja zurück nach Carpo gegeben.

Meine Vertragslaufzeit endet am 16/17.03.2010 und ich muß mich jetzt beeilen mit der Kündigung (falls notwendig)
 
Hi,

Wo muss ich jetzt eigentlich mein DSL kündigen: bei Carpo oder Easybell? ...
eine rechtsverbindliche Antwort kann Dir wohl niemand geben.

Im Normalfall sollte Carpo der rechtverbindliche Partner sein, denn laut den offiziellen Verlautbarungen ist Easybell nur der Dienstleister.

Wenn Du Dich auf einer möglichst sicheren Seite bewegen willst, dann Kündige schriftlich per Post mit Einschreiben oder Einwurf-Einschreiben bei beiden Unternehmen.
Setze auch eine Frist bei Deinem Kündigungsschreiben ein und bitte um eine schriftliche Bestätigung per Post.

Dann sollte die Kündigung eigentlich an dieser Stelle auch vonstatten gehen.

Gruß Frank
 
DSL kündigen bei Carpo oder Easybell

Ich habe so gekündigt, wie es Frank-Germany empfohlen hat. Ein Schreiben mit der Annahme der Kündigung (es war nebenbei gesagt eine vorzeitige Kündigung wegen schlechter Internetverbindung) bekam ich nur von Easysbell. Von Carpo kam keinerlei Reaktion auf mein Einschreiben. Der Rückschein kam bei mir erst nach der Kündigungsannahme durch Easybell an.
Vielleicht reicht es auch erst mal nur bei Easybell zu kündigen, um dann, wenn es nicht funktioniert noch ein gleichlautendes Schreiben an Carpo, mit dem Verweis der bei Easybell erfolgten Kündigung, nachzuschieben. Easybell hat bei mir recht schnell auf mein Kündigungsschreiben geantwortet.
Viel Erfolg beim Kündigen
Jodelpaule
 
Ich habe es heute so gemacht (doppelt und dreifach hält besser :hehe:):
- an alle möglichen Mail-Adressen eine Kündigung geschickt
- bei Easybell die Carpo-Hotline angerufen und dort sagte man mir das sie
noch eine E-Mail für den Support benötigen
- 2 Schreiben für Einschreiben vorbereitet so das ich sie heute Abend noch
hätte wegbringen können

Die Einschreiben waren aber nicht mehr nötig denn die E-Mail-Bestätigung meiner Kündigung kam am frühen Abend mit Kündigungsbestätigung zum 16.03.2010. :)
Puh, beinahe hätte ich den Termin "verpennt".
 
Easybell sagte mir heute, dass mein Vertrag am 14. Februar ausläuft und danach eh nicht mehr verlängert wird.
Ich schätze mal, das gilt für alle Carpo-Anschlüsse. Keiner wird also den Termin "verpennen".
 
Hi,

freut mich, wenn ich mit dem Tipp helfen konnte.

Gruß Frank
 
Easybell sagte mir heute, dass mein Vertrag am 14. Februar ausläuft und danach eh nicht mehr verlängert wird.
Ich schätze mal, das gilt für alle Carpo-Anschlüsse. Keiner wird also den Termin "verpennen".

Auf diese Aussage würde ich nichts geben. Wenn keine Seite termingerecht kündigt, dann sind beide Seiten weiterhin an den Vertrag gebunden.

Und nach meiner Kenntnis ist Vertragspartner weiterhin Carpo und nicht Easybell. Es sei denn, man hat die Umstellung auf 16 MBit mitgemacht.
 
Hi,

Auf diese Aussage würde ich nichts geben. ...
da muss ich Dir Recht geben, denn nur eine schriftliche Kündigung und eine entsprechende Bestätigung sind bindend.
Bei einer mündlichen Aussage muss man schon eine sehr umfangreiche, nachprüfbare und lückenlose Dokumentation haben.

Übrigens bezog sich meine Antwort auf die Aussagen weiter oben.

Gruß Frank
 
Also ich habe heute das (im Anhang) bekommen. Ich habe zwar nicht wörtlich gesagt, dass ich kündigen möchte, sondern ganz im Gegenteil, dass ich mit den Leistungen zufrieden bin, aber gekündigt wird trotzdem.
 

Anhänge

  • screenshot.jpg
    screenshot.jpg
    82.6 KB · Aufrufe: 63
Ich habe zwar nicht wörtlich gesagt, dass ich kündigen möchte, sondern ganz im Gegenteil, dass ich mit den Leistungen zufrieden bin, aber gekündigt wird trotzdem.

Ich habe dagegen gestern folgende Auskunft bekommen (zu Lidl komplett 1000 mit Vertragsbeginn 08.04.2008):

Easybell Support schrieb:
Ihren DSL 1000 Anschluss entlassen wir gerne auch vor Ablauf der Mindestvertragslaufzeit um eine reibungslose Portierung zu gewährleisten.

Der einfachste Weg ist das Ausfüllen eines Portierungsantrages beim neuen Anbieter mit Wunschtermin. Dann können wir die Portierung lückenlos in Auftrag geben.

Jedoch planen wir von unserer Seite aus nicht, Sie zu kündigen.

Leider geht diese Antwort nicht auf meinen Wunsch ein, meine Rufnummer zu Sipgate und den DSL-Anschluss zu einem anderen Anbieter (1&1 oder Congstar) zu übertragen. Weiß hier jemand, ob bzw. wie das klappt?
 
Nicht zu fassen! Vor zwei Monaten:

Easybell Support schrieb:
Jedoch planen wir von unserer Seite aus nicht, Sie zu kündigen.

Ich habs dann dabei belassen. Und heute, nächster regulärer Kündigungstermin wäre zum 07.04.2011, wollen die plötzlich eine Frist von sieben Tagen setzen:

Sie hatten leider dem Übergang zu easybell widersprochen, so dass Sie
noch immer Carpo Kunde sind.
Telefonisch konnten wir Sie bislang nicht erreichen, um das weitere
Vorgehen zu besprechen, daher möchten wir die Situation per Email
erläutern.
Carpo hat die Geschäfte eingestellt. Für Sie gibt es zwei Alternativen:
1) Sie werden Kunde von easybell.
Wir können Ihnen folgende attraktiven Sonderkonditionen anbieten.
-> DSL 16000 Phone
* 21,95 Euro/ Monat für einen DSL16000 Anschluss inkl. DSL Flat
* ihr aktueller Telefonanschluss bleibt unverändert bestehen
* Festnetzgespräche für 1 ct/Min, 9,9 ct/min Mobil
-> DSL 16000 Doppelflat
* 24,95 Euro/ Monat für eine Doppelflat
* ihr aktueller Telefonanschluss bleibt unverändert bestehen
* 0 ct/min ins Deutsche Festnetz, 9,9 ct/min Mobil
Bei beiden Angeboten haben Sie keine Mindestvertragslaufzeit und keine
Bereitstellungsgebühren. Zudem ersparen sich den ganzen Ärger des
Anbieterwechsels.
2) Sie suchen sich einen neuen Anbieter
Bitte entscheiden Sie sich bis zum 31.03.2010. Sollten wir nichts von
Ihnen hören, gehen wir davon aus, dass Sie einen Anbieterwechsel
wünschen. Leider müssen wir Sie in diesem Fall kündigen.
Falls Sie Interesse an einer persönlichen Beratung haben, dann schlagen
Sie bitte einen Termin vor.
 
Lidl DSl / Carpo / Easybell / Kündigung März 2010

Habe gestern genau den gleichen Brief erhalten.

Wie soll ich das den nu Werten? ist das als Kündigung zu sehen und drehen die mir dann am 31.März den Saft ab?

Rein rechtlich halte ich das für sehr "schwammig"...ich habe da mehr das Gefühl, daß die damit die Kunden zum kündigen bewegen wollen.

Ich habe 2008 nen Lidl Vertrag geschlossen. Den Antrag hatte ich im März 2008 weggeschickt, am 01.April 2008 die Bestätigung erhalten (wo auf der Rückseite als begin der 31. März 2008 vermerkt war)...geschlatet wurde allerdings erst am 26.Mai!

Jetzt schicken die mir ne Mail am 24.03.2010...usn sagen mir ich solle mich enstscheiden, entweder zu denen zu wechseln oder sonst fassen Sie er als Kündigung auf?

Wie soll ich das nu verstehen...ist bei mit ab Mittwoch den 31.März dann DSL eingestellt?
In den damaligen Bedingungen( hehe, wasn glück heb ich sowas immer auf) steht drin, daß mit zwei monatiger Frist zum Ende der Mindestvertragslaufzeit gekündigt werden kann.

Ich bin etwas ratlos....ist jetzt am 31. der Saft weg oder kündigen sie erst dann und dann isses 2 Monate später aus. Keine Ahnung...

Vielleicht hat jemand ne Erfahrung oder Idee oder bereits mit der Hotline gesprochen.


Gruss,

ALEX
 
Wie soll ich das den nu Werten? ist das als Kündigung zu sehen und drehen die mir dann am 31.März den Saft ab?

Wohl kaum, auch wenn Carpo/Easybell immer wieder für eine Überraschung gut sind.

In den damaligen Bedingungen( hehe, wasn glück heb ich sowas immer auf) steht drin, daß mit zwei monatiger Frist zum Ende der Mindestvertragslaufzeit gekündigt werden kann.

... und "automatische Verlängerung um jeweils weitere 12 Monate, wenn keine Kündigung mindestens 2 Monate vor Ablauf der Vertragslaufzeit erfolgt."

Wir haben ja auch die "Drohbriefe" vom letzten Jahr ausgesessen. Auf die neue E-Mail werde ich gar nicht reagieren.

Wenn Carpo/Easybell sich korrekt verhält, sollten wir bis etwa Anfang 2011 die Kündigung zum regulären Termin erhalten. Da die Mindestvertragslaufzeit um ist, hätte Carpo/Easybell die Möglichkeit, uns mit einer Preiserhöhung schon vorher zu vertreiben, das aber auch erst nach Ankündigung mit einer angemessenen Frist. Ich kann die alten AGB leider nicht mehr finden, nur noch einen Ausdruck vom Bestellformular mit den Kündigungsfristen.

Mir bleibt ja unverständlich, warum Carpo/Easybell den regulären Kündigungstermin ungenutzt verstreichen lassen hat.
 
Sehe das ähnlich wie du...gedenke das auch auszusitzen...und offiziell hat easybell ja nicht gekündigt.

Die Schreiben das immer nur ganz geschickt so das es "so" aussieht "als wenn"...

Ich ruf mal am Monatg bei denen an der Hotline an und stell mich mal "blöd"...mal sehen was die mir für nen Bären aufbinden wollen.
...werde berichten!

Ich verstehe das auch nicht, warum die nicht regulär gekündigt haben. ich werde da auch nicht frauf reagieren.

Ich habe noch sämtliche Unterlagen und Screenshots von AGBs als PDF usw. Soll ich dir die mal mailen?
Ich probier mal ob ichs schaff die Files hier einzustellen...

Bis die Tage...
 

Anhänge

  • 001 LidlDSL_AGB_LidlKomplett.PDF
    34.2 KB · Aufrufe: 13
  • 002 LidlDSL_AGB_VoIP.PDF
    17.5 KB · Aufrufe: 10
  • 003 LidlDSL_Leistungsbeschreibung.PDF
    16.6 KB · Aufrufe: 10
  • 004 LidlDSL Widerrufsrecht.PDF
    11 KB · Aufrufe: 8
  • lidl_dsl.PDF
    260.9 KB · Aufrufe: 10
  • LidlDSL_Kontakt.PDF
    188 KB · Aufrufe: 10
Danke für die Dateien! :)

Was ich meinte, sind die Nrn. 7 und 12.4 der AGB Lidl Komplett. Grob gesagt könnte Carpo demnach jederzeit die Preise per "im Internet publizieren" erhöhen. Dagegen hätten wir vier Wochen "nach Zugang der Änderungsmitteilung" Widerspruchsfrist , was Carpo wiederum zur (fristlosen?) Kündigung berechtigen würde.

Solange Carpo/Easybell dieses Konstrukt nicht anzuwenden versucht, lohnt es sich wohl nicht, weiter in die Details zu gehen.
 
Sooo...hab jetzt bei denen mal durchgeklingelt.

Also, die Email mit "...bitte bis 31. März entscheiden blabla" ist ein "Angebot" von easybell.

Wer das Angebot nicht annimmt wird dann wohl mit zwei Wochenfrist zu Ende April gekündigt - ANGEBLICH!

Dann hab ich Ihm von dem Thema 2-Monatsfrist-Kündigungsfrist und 12monatiger Vertragsverlängerung erzählt...und schwupp nach kurzem nachsehen in meinen Unterlagen hat er mir leicht zerknitscht bestätigt das dem dann so sei und mein Vertrag noch bis Mai nächsten Jahres laufen würde....wenn ich nicht den Vertragswechsel mitmachen würde.

Wobei er sich alle Mühe gegeben hat mir den Vertragswechsel "schmackhaft" zu machen.

Also...Thema geklärt...einfach keine Panik machen lassen...Verträge laufen erstmal weiter!
 
Wobei er sich alle Mühe gegeben hat mir den Vertragswechsel "schmackhaft" zu machen.

Wie schmackhaft ist denn der Wechsel zu easybell? Vor ein paar Monaten waren es einmalig 20,oo Euro. Nicht gerade toll, wenn man die derzeitige 1&1 Aktion betrachtet...

Bissel mehr Flexibilität würde man sich von easybell schon wünschen. Wechselprämie, verschiedene Abstufungen in der DSL-Geschwindigkeit, Neukundenportal etc...

Im Prinzip haben sie doch ein konkurenzfähiges Produkt: Schnelles und stabiles DSL, billige VOIP-Tarife weltweit. Mobilfunkoption. Deutschlandgespräche für 1ct.

Ich sehr für mich derzeit keinen Grund von Lidl/Carpo/easybell wegzugehen. Aber Jungs: Bewegt Euch mal bissel...
 
Heute kam eine E-Mail, in der sich zwischen allerhand CSS-Definitionen und HTML-Tags Folgendes versteckte:

From: "[email protected]" <[email protected]>
Subject: Kuendigungsbestaetigung

wir haben ihre Kündigung für den Dienst DSL 1000W Lidl Phone MobileOpt erhalten. Diese wird zum 30.06.2010 wirksam.<BR>
<BR>
Wir bedauern Ihre Entscheidung und hoffen, Sie bald wieder als Kunden bei
easybell begrüßen zu dürfen.<BR>
<BR>
Ihre easybell-Kundenbetreuung

Dass Easybell eine Kündigung von mir erhalten habe, ist frech gelogen. Vertraglich vereinbarte Kündigungsfrist ist, wie weiter oben ausgeführt, 2 Monate zum Ablauf eines Vertragsjahres, das ist zum 07./08.04.2011.

Andererseits habe ich auch keine Lust auf einen unwilligen Provider, werde also letztlich den Termin akzeptieren und zu Congstar wechseln. Easybells 16 MBit zu 22 EUR/Monat hätte ich mir bei regulärem Verlauf auch noch überlegt, aber nicht so. :(
 
Hi Redoute,

bei mir genau das gleiche...mich wollen sie auch per 26. Juni 2010 "raushaben".

Ätzender Verein...kann man echt nur abraten von.

Die normale Kündigungsfrist wäre ja nächstes Jahr 26. Mai 20111 bei mir. Lass doch mal schauen wie wir denen etwas paroli bieten können bzw. parallel mal nach nem guten anderen Provider umschauen.

1&1 hat ja sein super Angebot leider schon beendet...und viele andere gute günstige Anbieter gibts es bald kaum mehr. *ggrr*


Lass uns beide weiter gegenseitig aufm Laufenden halten...
 

Statistik des Forums

Themen
245,105
Beiträge
2,224,571
Mitglieder
371,957
Neuestes Mitglied
Maverick2024
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.