DSL Telefonie - Anschluss Dt. Telekom

berggeist

Neuer User
Mitglied seit
17 Dez 2007
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

eine Frage:

Ich habe 1und1 3 DSL. Meine Festneztnummer der Telekom habe ich auch für DSL Telefonie freigeschaltet. Wie wird dieser Anschluss nun gehandhabt wenn ich angerufen werde?

Ein FReund von mir hat eine Tele Flat, die aber nur ins dt. Festnetz der Telekom geht. Wenn er mich jetzt anruft, zählt dann meine ursprüngliche Nummer noch als Festnetznummer der dt. Telekom?

Danke für euere Hilfe

Flo
 
Lass ihn doch mal anklingeln und beobachte die LEDs an deiner Fritz, dann weist du es.
 
Grund ist der Interconnection-Preis der T-com

Grund ist der Interconnection-Preis

Hier kannst du kostenlos abfragen

08003309576
 
Was kann man da erfragen? Wenn doch das eingehende Gespräch an der Fritz als Festnetz angezeigt wird, sollte das doch so sein oder?
 
Suuuuper Danke!

Also zur 1. Antwort: Wenn er anruft leuchtet auf der Fritz Box "Festnetz"

Zur 2. Antwort: Hab ich gescheckt, es wird kein Zuschlag erhoben.

Also geh ich jetz mal davon aus, das mein Anschluss dem des Festnetz dt. Telekom entsrpciht und mein Freund mit dieser Flat bei mir kostenlos anrufen kann.

Er hat mich nur verwirrt weil er meitne, das er ne höhere Tele REchnung hätte seit dem wir telefonieren obwohl er ne Flat ins dt festnetz der Telekom hätte.

Aber danke für euere Antworten. Das wird dann schon stimmen hoffe ich...
 
Die Freischaltung einer Festnetznummer für die 1&1 DSL-Telefonie ist im Wesentlichen nur dazu gut, damit man von anderen 1&1 VoIP-Teilnehmern unter dieser Nummer auch direkt über VoIP angerufen werden kann (ohne dass die Verbindung dann übers Festnetz laufen muß).

Die Festnetznummer bei der Telekom bleibt trotzdem weiterhin erhalten und ist ganz normal im Festnetz erreichbar.

(Nur bei einem Komplett-Anschuß von 1&1 würde der Festnetzanschluß der Telekom entfallen, und die Rufnummer ggf. zu 1&1 portiert werden, jedoch nicht bei 2/3/4DSL bzw. Surf&Phone).
 
Dann sollte er mal seine Einzelverbindungen checken....
 
Zur 3. Antwort:

Ja im Grunde schon, nur war/ bin ich mir nicht sicher ob das dann eine nummer der Telekom ist.

Wie gesagt die Tele Flat von meinem Freund gilt nur für: Deutsches Festnetz der TELEKOM.

das is irgendwie alles paragraphenreiterei.. aber ich hoffe mal es passt dann schon.
 
Reine 1und1 VoIP-Nummern zählen indem Moment auch zu Nummern der deutschen Telekom. (Sagt die Abfrage bei der Hotline von T-Home.)

Selbst Nummern die über Vodafone/O2 laufen zählen in die Flat bei T-Home mit rein, aber da fällt dann pro Minute die Gebühr von 0,21 ct an. D.h. bei 5min sind es ~1ct von denen wir hier reden.

Klar macht dieses "Kleinvieh" auf Dauer auch "Mist", aber die meisten Nummern dürften noch als Telekomnummer zählen.
 
Hallo,

Reine 1und1 VoIP-Nummern zählen indem Moment auch zu Nummern der deutschen Telekom. (Sagt die Abfrage bei der Hotline von T-Home.)
Oh Oh, die Information kann eigentlich nur auf einem Irrtum beruhen. Reine 1&1 VoIP Nummern, die aus einem 1&1 RNB vergeben wurden, sind definitiv nicht durch die T-Home Flatrate abgedeckt, da sie keine Telekom Rufnummern sind (d.h., 0,2 ct/Min).
 
Zitat orginal Telekom-Information , Stand 06.2007:

Telefon-Flatrate gilt rund um die Uhr für Telefonverbindungen im City- und Deutschlandbereich (keine Mobilfunk- und Onlineverbindungen) der Deutschen Telekom. Bei Verbindungen in Netze einzelner Anbieter erfolgt ein Zuschlag von 0,21 Ct./Min. Ob der von Ihnen gewählte Anschluß bei einem solchen Anbieter liegt, erfahren Sie unter freecall 0800 33 09576.

Das bedeutet auch, dass durchaus Anrufe zu Sipgate-Nummern, wie unserer, für Telekom-Flat-Rate-Nummern kostenlos sind. Das gilt sowohl für die bei Sipgate ausgewählte Ortsnummer wie auch für die ehemaligen Telekomnummern, die erst zu Alice und dann zu Sipgate portiert wurden. Dazu eben die Hotline. Und es steht auch nicht auf der Rechnung der Betreffenden.
 
Reine 1&1 VoIP Nummern, die aus einem 1&1 RNB vergeben wurden, sind definitiv nicht durch die T-Home Flatrate abgedeckt
Probiere lieber mal aus, bevor Du das postest:
Ich habe mal wahllos 2 reine 1&1-Nummer gecheckt und beide waren durch die T-Com-Flat abgedeckt. ;)
 
Hi,

ein flüchtig Bekannter von mir hat auch die T-Com Flat.

Im ersten Monat musste er knapp 20,00 Euro zusätzlich zahlen.

Warum ??

Ganz einfach, eine 13 und eine 15 Jahre alte Tochter. Nach Hause kommen, Schulfreundinnen anrufen, Telefon auf Lauthören und nach 5 - 8 Stunden wieder auflegen.

NUR : Schufreundinnen BEIDE bei ARCOR !

1 ct / 5 Minuten = 12 ct / Std. => 5 Std. = 60 ct.

Der Monat hat 30 Tage ... ( gut, daß die Töchter nicht jeden Tag 5 Stunden telefonierten :D )

Kleinvieh macht manchmal vieeeel Mist ;)

Schöne Feiertage zusammen
 
Lauthören und Hörer einfach hinlegen gibt erst einmal Telefonverbot... :hehe:
(Wenn das Beispiel wirklich Realität wäre)
 
Also zu solchen Frauen (auch wenn es Kinder sind) muss man ja wohl nix sagen ;).
 
Lauthören und Hörer einfach hinlegen gibt erst einmal Telefonverbot... :hehe:
(Wenn das Beispiel wirklich Realität wäre)
wasn daran auszusetzen :confused:
also seit Telefon-Flat mach ich das ständig so - so kann man konferenzmässig gleich mit mehreren Kollegen z.B. "zusammen Fussball gucken" (oder was auch immer), ohne dafür erst irgendwo vorbeifahren zu müssen:) ist natürlich nur interessant bei Telefonen mit fitter Freisprecheinrichtung.
Also damit bring ichs täglich vielleicht nicht gleich auf 5 Stunden, aber 1-2Stunden/Tag verquassele ich so bestimmt, wo ich kostenpflichtig sicherlich auch mit 10 Minuten auskommen würde
 
Nicht der Umstand des Freisprechens an sich war mein Aufhänger, sondern die 5...8 Std, für die ohne Sinn und Verstand die Leitung blockiert wird. ;)
 
Webcam und Telefon auf Lauthören

[Edit frank_m24: Sinnfreies Fullquote von Blaria gelöscht. Lies noch mal die Forumregeln.]


Am besten ist noch Webcam vor den Fernseher ( denn man hat ja gerade Premiere Fußball Bundesliga laufen ), dann Telefonhörer hinlegen und Telefon auf Lauthören, (Konferenzschaltung), damit die Kumpels auch die Bundesliga genießen können.
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,226
Beiträge
2,264,088
Mitglieder
375,731
Neuestes Mitglied
regalleuchte