[Frage] DSL-Vermittler für Verlängerung

ffobzb

Neuer User
Mitglied seit
8 Aug 2019
Beiträge
13
Punkte für Reaktionen
10
Punkte
3
Hallo,

mein o2-DSL 2-Jahres-Vertrag ist abgelaufen. Es gab mal einen Vermittler für DSL-Verträge, über den man auch günstig verlängern konnte. Der wurde auch hier im Forum genannt. Ich komme aber nicht mehr auf den Namen.

Kennt jemand einen Vermittler, der auch Verträge verlängert?

Danke

ffobzb
 
Dann laß den Vertrag doch einfach weiterlaufen!
Was gibt es daran rumzudoktern ...?!
Wenn der Vertrag Dir nicht mehr gefällt, dann kündige! Und suche Dir was anderes/besseres.
 
[Edit Novize: Überflüssiges Fullquote des Eröffnungsbeitrags gelöscht - siehe Forumsregeln]
Kündigen und dann selbst mit o2 telefonieren und verhandeln. Bei guten Angebot dann Kündigung zurückziehen.
Klappt bei 1&1 und Vodafone. Denke auch bei o2 braucht man dafür keinen Mittelsmann, der auch wieder Provision will
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was soll der Blödsinn ...?!
Entweder ist man mit dem Vertrag zufrieden, dann läßt man ihn weiterlaufen.
Oder man ist nicht zufrieden, dann kündigt man und geht zu einem anderen Anbieter, der einen besseren Vertrag anbietet.
Irgendwie scheinen die Deutschen auch im Jahre 2025 noch immer nicht gelernt zu haben, wie man Vergleiche anstellt/durchführt.
Ganz nebenbei: ich bin jetzt seit 10 Jahren beim gleichen Anbieter und das trotz monatlicher Kündigungsmöglichkeit. Weil es einfach niemanden gibt, der mir etwas Besseres anbietet. In den "Grund"sachen sind sowieso die meisten Anbieter gleich (die TAL kommt von der Telekom) und unterscheiden sich nur in den zusätzlichen Features (und das oft erheblich).
 
Warum soll man diese Frage in einem Forum nicht stellen dürfen, wo ein ganzes Thema nur "Aktuelle Konditionen für (1&1-)DSL-Vertragsverlängerung" behandelt und bereits 11,465 Beiträge angesammelt hat? Da bedeutet eben:
  1. man ist mit dem Vertrag zufrieden und lässt weiterlaufen.
  2. kündigt und wechselt den Anbieter, mit einem besseren Vertrag.
  3. kündigt und wartet auf den aktuellen Anbieter, dass er einen besseren Vertrag anbietet
Bei dem sich was im Leben ändert, im einfachsten Fall der Zwangskabelvertrag nicht ersetzt werden soll durch einen direkten vodafone-Vertrag sondern freies ÖR per Fire-TV-Stick empfangen werden soll, hat möglichweise andere Ansprüche an seinen Internetvertrag.

Wenn man einen neuen Vertrag macht, ist die Nutzung eines "Vermittlers" gar nicht so dumm, weil man einen relativ großen Teil der nicht unerheblichen Prämien ausgezahlt bekommt. Nur Vorsicht vor schwarzen Schafen und vor allem vor Drückern!
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: maciboy und zorro neu
Was soll der Blödsinn ...?!
Entweder ist man mit dem Vertrag zufrieden, dann läßt man ihn weiterlaufen.
Oder man ist nicht zufrieden, dann kündigt man
Jeder wie er mag. Manche lassen laufen, andere wollen kostenmäßig optimieren. Ist beides ok und kein Grund, den anderen Gedanken per se abzulehnen und die User dermaßen zu diskreditieren :(
Von daher: Be cool und lasse anderen ihr Vorhaben und Hobby ;)
 
Ganz nebenbei: ich bin jetzt seit 10 Jahren beim gleichen Anbieter und das trotz monatlicher Kündigungsmöglichkeit.
Deine Argumente sind nicht wirklich überzeugend, dein Ton noch weniger...
Ich bin noch länger beim gleichen Anbieter, trotzdem nutze ich die Kündigungsmöglichkeiten zur Vertragsanpassung und -optimierung.
 
  • Like
Reaktionen: maciboy
ha, ich hab´schon >zehn Jahre beim selben Anbieter, aber immer wieder Kündigg gemacht, nachverhandelt und zurückgezogen. Und da ist jedesmal die Diskussion hier im Forum hilfreich!
Also: mache ein jeder wie er will und lasse jeder die anderen, solange sie nicht erkennbar gg Recht+Gesetz verstoßen. Bitte. Danke.
 
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,325
Beiträge
2,266,564
Mitglieder
375,910
Neuestes Mitglied
morrisdavidd0