dumpsquashfs und cygwin

weno

Neuer User
Mitglied seit
5 Nov 2006
Beiträge
2
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
:newbie:
Hallo,

Ich versuche mit Cygwin ein mit DS-Mod-0.2.9 erzeugtest Image für die Fritz WLAN SL zu entpacken um ein paar Dateien ins Var.tar einzufügen.

es hat auch alles geklappt -> make menuconfig -> make --> Image

aber beim entpacken mit dumpsquashfs kommt immer die Fehlermeldung :

siehe Anhang

Was mach ich falsch? Hab ich vergessen irgendetwas bei cygwin mit zu installieren ?

Ich habe bei der installation von Cygwin folgende Pakete mit installiert

Archive -> unzip
Devel -> gcc, libncurses-devel,
make, patchutils
Interpreters -> perl
Web -> wget


Vielen Dank für eure Hilfe

:bluescre:

Gruß weno
 

Anhänge

Thema: Mausschubser

So langsam ist der Gag doch aufgebraucht oder?

Leider ist das Forum doch recht unübersichtlich für Neueinsteiger,
Cygwin ist nun mal für Windows User öfter ein Thema als FriBoLi,
ich finde es ja ok das einige mehr Zeit im Forum verbringen als Andere,
aber Sie gleich als Begrüßungsgeste zu beleidigen ist doch wohl nicht der richtige Weg.
(Ich empfinde das Wort Mausschubser zum Beispiel ständig als beleidigend
und ich glaube ich spreche hier für die Mehrheit der Forenbesucher)

MFG Stephan
 
Zu deinem Fehler oben: Ich hab damals erst das Perlmodul unLZMA kompiliert, denn genau das fehlt dir. Nimm doch einfach einen neueren Mod und kompilier dir unsquashfs-lzma. In den neueren Versionen wird das Perlskript dumpsquasfs nicht mehr benutzt.

Wenn du nur extra Dateien in die var.tar kopieren willst, dann benutze am besten das Skript fwmod_custom.

Mfg
danisahne
 
Danke schön für Eure Hilfe.

Ach ja ich hab mich jetzt doch entschieden das ganze unter Linux zu versuchen.

Da ich nur wenig Ahnung bis jetzt habe komm ich mit der fwmod_custom net ganz klar ( eigentlich versteh ich nur Bahnhof !?!)...:noidea:

Aber ich kann ja Trotzdem die Firmware auspacken und das var.tar und es müsste genauso funzen ?!? oder?

Kommen wir jetzt zum Thema :

Ich habe jetzt mein altes Linux 7.1 installiert
den DS-Mod 0.2.9 mit dem ds-0.2.9-p2.patch

Hab das Image erstellt , mit find-squashfs die Datein Kernel.raw und Kernelsquash.raw erhalten..

Nun wollte ich (weil ich das gelesen habe,hoffe ich liege richtig) die Datei Kernelsquash.raw mit unsquashfs-lzma entpacken. Dabei erhalte ich aber (wie soll´s auch anders sein :( ) eine Fehlermeldung.

weno@Amilo-Linux:~/ds-0.2.9/tools> ./unsquashfs-lzma -dest ~/build/root/ ~/ds-0.2.9/tools/kernelsquashfs.raw
Speicherzugriffsfehler

Jetzt bräuchte ich schon wieder hilfe :confused: ??

Danke schon im Vorraus
 
Das Skript fwmod_custom wird während der Modifikation des Images aufgerufen. An der Stelle kannst du direkt Änderungen in die entpackte var.tar (siehe Verzeichnis unter ./build) einpflegen. So ersparst du dir das Entpacken und wieder Zusammenpacken.

Mfg
danisahne
 
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Keine Mitglieder online.

Statistik des Forums

Themen
247,210
Beiträge
2,263,848
Mitglieder
375,705
Neuestes Mitglied
fraserarturas