Hallihallo, ich durchstöbere gerade das Forum nach der Voip-Fähigkeit für mein neues Diensthandy Nokia E51. So ganz steige ich da nicht durch... Also zu Hause habe ich Kabel Deutschland mit WLAN-Fritz!Box-Fon-7170 und will über mein lokales (oder jedes andere) WLAN mein GMX-VOIP-Abo mit dem E51 benutzen. Ich habe es mal nach den bebilderten Hinweisen hier im Forum (wie bei 1und1) versucht, jedoch kommt immer die Meldung "Verbindung mit dem Verbindungsnetz nicht möglich". Was mache ich da falsch? Bitte um Rat! Danke und ciao Roger PS: Folgende Parameter habe ich: Allgemein Profilname: gmx Dienstprofil: IETF Standard-Zugangspunkt: mein WLAN Öff. Benutzername: Bsp. 49 123 [email protected] Komprimierung verwend.: Nein Anmeldung: Optional Sicherh.-mech.Verw.: Nein Proxyserver Proxyserver-Adresse: sip:sip.gmx.net Gebiet: gmx Benutzername: Passwort: Mein Passwort Loose Routing erlauben: Ja Transporttyp: Auto Port: 5060 Anmeldeserver Anmeldeserver-Adresse: sip:sipgmx.net Gebiet: gmx Benutzername: 49 123 123456 Passwort Dein Passwort Transporttyp: UDP Port: 5060
Fring geht auch nicht Hi, also bei FRING geht es auch nicht. Vielleicht stimmten meine Daten nicht? Benutzer: [email protected] Pass: meins Proxy: sip.gmx.net Was meint Ihr? Meine FPF7170 hat das fast alles vorkonfiguriert und da ist die Nummer sofort aktiv? Wegen interner Regelkollision kann ich in der FBF7170 den Port 5060 auch nicht extra freistellen. Bitte um Hilfe! Danke und ciao Roger
um das Voip hinter der Firewall ohne Einbusen betreiben zu können musst du ein STUN-Setup vornehmen, dazu gibt es das Nokia-Voip-Tool. Die FritzBox ist nunmal auch nen Voip-Cleint und lauscht auf dem gleichen Port.
Danke Also das Nokia-Tool habe ich schon installiert und den stun.gmx.net eingetragen, aber mit den restlichen Parametern bin ich überfordert. - VoIP services: --Profile settings: #Provider Name #Profile NAme #Media QoS #Start media port #End media port #DTMF inband #DTMF outband #Secure call preference #Allow VoIP over WCDMA #RTPC reporting #UA Header:term.type #UA Header:MAC address #UA Header: free string #Count of VoIP digits: #Ignoring domain part: -- Used SIP profiles: (hier werden die definierten SIP Profile angezeigt) -- Codecs: zur Auswahl stehen: #AMR #PCMU #PCMA #iLBC #G729 - NAT firewall settings: -- Domain parameters #STUN server name #STUN server port #TCP NAT bind. refresh #UDP NAT bind. refresh #CRLF refresh -- IAP parameters Die habe ich alle auf default gelassen. Gibt es da Hinweise? CU Roger
Im Bezug auf GMX habe ich auch eher das Gefühl, dass ich bestimmte Parameter vielleicht falsch eingebe. Also Allgemein Benutzername: [email protected] oder sip.gmx.net oder oder Proxy: Benutzername: 491231234567, nur die Nummer oder auch etwas dahinter sip.gmx.net oder de... kA Aber meine Angaben hat bisher ja niemand moniert. Cu Roger
wenn ich mir so das Config-File meiner FB ansehe, dann fällt mir auf, daß da bei der GMX-Telefonie so Sachen stehen wie: registrar = "sip-gmx.net"; stunserver = "gmx.net"; stunserverport = 3478;