ein analoges Telefon welches am HP7605 angeschlossen ist funktioniert nicht

Vielen Dank für Eure rege Unterstützung!
als erstes werde ich die Kabel mit H`Sishis Beschreibungen beschriften.
dann mit den erhaltenen Links im Shop nach den beiden TAE- RJ12 Adaptern suchen.
kann etwas dauern bis ich mich melde, bitte um Geduld

Danke Gluehstrumpf

[Edit Novize: Beiträge zusammengefasst - siehe Forumsregeln]

[...]Splitter[...] Warum der überhaupt noch verwendet wird...
Laien - Tat. Ich hab halt verbaut was ich hatte ohne genaue Kenntnisse.
Das Teil ist noch aus der Zeit bis wir 2016 den Glasfaseranschluss bekamen und bei der Telekom Kunden waren.

-- Zusammenführung Doppelpost gemäß Boardregeln by stoney

Hallo.
Hab eben was gelöscht weil ich nicht alle Bilder geschaut habe..
Der mittlere sollte passen für das Fax und dann in die linke Buchse mit der HP Schnur.
Dann Telefon in die mittlere mit der Schnur womit das Telefon auch allein gegangen ist.

so ich habe eben versucht mit den vorhanden Kabeln die Problematik zu lösen. Leider klappt es nicht, denn das Mittlere ist nur 2-adrig ausgeführt und so wie ich Euch verstanden habe braucht es 4 Adern.
ich muss also erst einkaufen bis ich weitermachen kann

@Multireed:
geeigneter Stecker
Du hast mir gestern diesen Stecker empfohlen, den würde ich jetzt kaufen. Passt das auf Grund der Situation noch?

Der hier wäre von den Versandkosten günstiger und würde deutlich schneller geliefert werden.
Alternative?

Danke, Gruß Gluehstrumpf
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo.
1.Der Stecker ist der richtige.
Bei HP steht : HINWEIS: Sie müssen das Telefonkabel ggf. an den Adapter für Ihr Land/Ihre Region anschließen.
2.Und dann nimm den Adapter auch dazu wenn Du es Dir anders überlegst mit dem wo anstecken.
3.Eine richtige TAE Dose NFN könnte auch nicht schaden weil im Splitter ist immer eine DSL Weiche vorgeschaltet.
4. Aber : Du schreibst das mittlere Kabel nur 2 adrig.
Ich weiss jetzt nicht welches Kabel aber der richtige Adapter an 2 adrig geht dann auch nicht.
Lt #31 war da gar kein Kabel Rj12 als 2 adrig.
5. Es sollte eigentlich auch mit Deinem mittleren Adapter auf deinem Bild und Kabel von HP 6 adrig gehen
Aber hab ich schon aufgemalt #29 unter 1
6.Was man so sehen kann ist das auch ein TAE N Adapter mit U Codierung. Aber vielleicht ist es einer aus einem Set mit einem Kabel anderer Belegung.
Der Stecker sollte der gleiche sein.
Ich bin mir mit meiner Ausage immer noch etwas unsicher weil es auch noch andere TAE N mit 6 Pin Belegung gibt und Dein HP Kabel 6 Pins hat. Aber ich hab noch keinen gefunden. Wenn dann schreib ich. Mach doch mal ein Bild von Deinem N Stecker hinten in die Buchse wo man die Pins schauen kann. Dann sieht man was es für einer ist.
Hab jetzt einen gefunden. Ist laut Abbildung auch kein 6P/6C aber im Bild der Beschaltung stimmt es.https://www.henri.de/bauelemente/steckverbinder/tae/11587/tae-adapter-westernadapter-taen-auf-rj12.html
001.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Multireed:
tut mir leid dass ich dich verunsichert habe. Das Bild in dem ich die 3 Stecker halte sind drei alte Kabel TAE-------RJ12 zum teil nur 2 adrig. Haben also für diesen Anwendungszweck überhaupt keinen Sinn wie ich gelernt hab.

dann hab ich ja noch 2 Kabel RJ12----------RJ12 einmal 6- für das FAX und einmal 4 -adrig für das Telefon , die würde ich verwenden wollen.

Wenn ich Deiner Empfehlung folge und Die TAE Aufputzdose die Du mir empfohlen hast und den TAE Stecker Post 29 der 1 Link, kaufe dann ist doch der Anschluß des Faxes höchstwahrscheinlich erfolgreich.
Den Adapter - den gibt es frühestens ab 29.8. wieder, der würde den gesamten Bestellvorgang erheblich verzögern..... aber eigentlich kommt es auf die paar Tage auch nicht an.

Das Telefon würde ich dann wieder an der Telefonsteckdose ( die neue - nach Deiner Empfehlung ) anstecken. da kann ich meinen Fundus verwenden, denn da geht ja in jedem Fall ein 2-adriges Kabel . TAE----- RJ12 (die von dem Bild wo ich sie in der Hand halte)

ich denke Du brauchst keine weitere Recherche bezüglich der Stecker betreiben-

Ich danke Dir ganz herzlich für Deine Hilfe !!!
Gruß Gluehstrumpf
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo. Ich denke wir haben etwas einander vorbei gedacht wo ich unsicher bin.
Ich bin mir mit dem Adapterstecker etwas unsicher.
Darum habe ich geschrieben mach ein Foto oder schau wie Dein mittlerer Stecker innen in die Buchse ausschaut. Auf dem Bild 1 oder 2.
Wenn er wie 2 ausschaut 4Pins in der Mitte brauchst Du meinen Link nicht bestellen weil das solch einer ist.
Und mit Deinem wirst Du ja schon probiert haben wo es nicht ging.
 
Wenn ich Deiner Empfehlung folge und Die TAE Aufputzdose die Du mir empfohlen hast und den TAE Stecker Post 29 der 1 Link, kaufe dann ist doch der Anschluß des Faxes höchstwahrscheinlich erfolgreich.
Ich war offenbar von Anfang an dem Missverständnis erlegen, dass der Anschluss des Faxgerätes bereits vor dem Start dieses Threads erfolgreich bewerkstelligt wurde und der ganze Aufwand jetzt nur getrieben wird, um ein einfaches analoges Telefon, welches vorher direkt an der einer Buchse des zur TAE-Dose umfunktionierten Splitters betrieben wurde, an einer anderen Buchse wieder zum Laufen zu bringen.
Von dem Erfolg dieses Unterfangens bin ich aber nach dem bisher Gelesenen noch nicht so ganz überzeugt. :(
 
hast schon recht, das Fax alleine hat funktioniert, das Telefon alleine hat funktioniert. In jegwelcher Kombination auch immer , wenn das Fax angesteckt ist , ist der gesamte Phone1 Bereich- also - Erdgeschoß Telefon mit AB, und im DG das Telefon tot. Die Fritzbox meldet für alles ein Belegtzeichen wird sind insgesamt nicht mehr erreichbar.
Der Phone2 Bereich funktioniert nur noch zum "hinaus telefonieren"

@Multireed:
Darum habe ich geschrieben mach ein Foto oder schau wie Dein mittlerer Stecker innen in die Buchse ausschaut. Auf dem Bild 1 oder 2.
Wenn er wie 2 ausschaut 4Pins in der Mitte brauchst Du meinen Link nicht bestellen weil das solch einer ist.

Der mittlere TAE-Stecker ist an einem 2-adrigen Kabel--- mit RJ12, drum bin ich ja draufgekommen dass das Ganze mit meinem vorhanden Material nie funktionieren wird

Nachtrag: Donnerstag Morgen
ich denke ich habe da gestern auch noch was nicht verstanden gehabt.
und zwar die Leitung von der Telefonsteckdose zum Telefon. Dafür würde ich ja das vorhandene 4-polige Kabel RJ12-----Rj12 verwenden. Dann fehlt mir der TAE- Stecker.
Momentan funktioniert das Telefon : Mittlerer Steckplatz an der Telefonsteckdose- mit diesem Kabel. Ich füge das Foto ein.

Mir stellen sich jetzt folgende Fragen:
1. soll ich dieses Kabel für den Neuaufbau vorsehen?
2. oder soll ich das 4- adrige RJ12---------RJ12 verwenden. Dann brauche ich noch einen Stecker - erbitte dann Kaufempfehlung
3. oder soll ich ein neues Kabel kaufen: TAE- --- RJ12 . Auch dann würde ich um Kaufempfehlung wg. der Verschaltung bitten.

Danke Gluestrumpf
 

Anhänge

  • Telefonkabel1.jpg
    Telefonkabel1.jpg
    766.2 KB · Aufrufe: 10
  • Telefonkabel2.jpg
    Telefonkabel2.jpg
    848.3 KB · Aufrufe: 10
Zuletzt bearbeitet:
Die Bilder in #46 zeigen ein typisches Telefonanschlußkabel. Die Frage ist lediglich, ob das Kabel passend zum Telefon gepinnt ist.
Falls nicht, kann das im TAE-Stecker geändert werden - hier hilft nur "Trial & Error".

Der TAE-Stecker läßt sich mit handelsüblichem Werkzeug öffnen - entweder sind kleine Pins in passenden Bohrungen der anderen Gehäusehälfte, der Stecker weist eine Schraube-Mutter-Kombination auf oder beides.
Im Stecker findet man dann die vier verschiedenfarbigen Adern, die an die Hakenkontakte gelötet sind. Die Hakenkontakte lassen sich aus der Codier-Halterung aushaken und an anderen Plätzen wieder einstecken.

Als Telefonienutzer mußt Du dann nur die beiden Haken finden, die für die Telefonie zuständig sind - diese müssen nach links unten und links Mitte. Wie gesagt, "Trial & Error".
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, ich hab gesehen das ist richtig "Bildung" das werde ich mir die nächsten Tage in Ruhe durchlesen. Ich hab jetzt die empfohlenen Komponenten bestellt. Eine davon ist erst ab 29.8. wieder verfügbar. Bis das Material bei mir ist und ich es installiert hab wird also einige Zeit vergehen. Ich melde mich dann mit dem Ergebnis.

Vielen Dank an alle die sich eingebracht haben um mir zu helfen !!
Gruß Gluehstrumpf
 
Ein schönes Wochenende dann & vielleicht stellst Du ja bei der Lektüre und Ausprobieren fest "oh, das bestellte Zeug brauch' ich gar nicht ..." ;) .
 

Statistik des Forums

Themen
245,063
Beiträge
2,223,593
Mitglieder
371,872
Neuestes Mitglied
hubert23071990
Zurück
Oben