ein banbreitenupgrade im hause 1&1

Wie lange hat das Bandbreitenupgrade bei euch gedauert?

  • 12 - 14 Tage

    Stimmen: 0 0.0%
  • 14 - 21 Tage

    Stimmen: 0 0.0%
  • 21 und mehr Tage

    Stimmen: 0 0.0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    731
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

1u1_Spezialist

Neuer User
Mitglied seit
6 Jan 2005
Beiträge
115
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
will nun mal kurz meine erfahrung posten:

vor ca. anderthalb wochen habe ich mich zu einem bandbreitenupgrade meines privaten 1&1 dsl-anschlusses entschlossen.

nach den studien des forums hatte ich schon keine großen erwartungen an die schnelligkeit des wechsels.
habe so mit 4 wochen minimum gerechnet.
(sehr optimistisch)

ABER: siehe da, es geht auch so:
- bestellung: 15.06. 22:00 uhr.
- bestätigung (e-mail): 15.06. 22:17 uhr
- bestätigung per post: 20.06. mit voraussichtlichem termin 27.06.
- heute: ich komme von der arbeit heim und was sehen meine augen: die line ist auf 2000 geschaltet.

gesamtdauer: 12 Tage. (also das was sie so angeben 10 - 12 tage)
wenn man die werktage nimmt, sind es sogar noch weniger.

da sag ich doch mal RESPEKT.

ok, bei der t-com wäre es schneller gegangen - keine frage.

aber scheinbar sind die kleinen helferlein in meiner leitung mit mir ;)

daher wurde meine erwartung in keinster weise bestätigt und ich bin mal wieder positiv überrascht.

nun würd ich gern eure meinung wissen.
daher die umfrage:
wie lange hat das bandbreitenupgrade bei euch gedauert.

danke für die teilnahme.
 
Naja, dann kann ich ja mal hochrechnen...

Bestellung 21.06. 14:30
Bestätigung 22.06. 12:00 Uhr (schon mal 21,5 Stunden mehr)
Post noch garnicht....

Mag noch daran liegen, daß ich gleichzeitig auf die "Flat" wechseln will...

Werde nach (ich wage kaum darauf zu hoffen!) Vollzug das amtliche Endergebnis hier melden und voten.

Gruß
Taba
 
6 Tage später:

1&1 erfüllt meine Erwartungen wie immer voll - nichts(!) ist passiert!

- keine Post
- kein Tarifwechsel
- kein Bandbreitenwechsel

Darüber hinaus wir innerhalb von 4 Tagen NICHT auf Mailanfragen geantwortet.

Danke 1&1 - es ist so schön bei euch Kunde zu sein...

Taba
 
Moin,
Hatte keine Lust mehr auf die 6016 zu warten.
Also rein ins CC und die 3072 ausgewählt.
Dann auf weiter.
NIX kein Tarif zur Verfügung.
Angeblich hätte ich auch keine Bandbreite ausgewählt.

[glow=red:5c620f2ba0]Mail an Service – KEINE Antwort. [/glow:5c620f2ba0]
Echt sauer :twisted: :twisted: :twisted:

Christian
 
16. Tag

Null Reaktion des Vereines :evil: :evil:

Ihr Tarif- und Providerwechsel ist in Bearbeitung.

Ist alles was bisher gemeldet wird.

Ferner melde ich die neue Mailignoranzreferenz: 8 Tage ohne jede Antwort auf eine höfliche Nachfrage!!! Irgendeine Leuchte hat das Mail aber schon weitergeleitet (vor 4 Tagen) und ich durfte mich zum Thema "Zufriedenheit mit dem Support" auslassen....

Was soll ich dazu noch sagen - mir platzt echt bald der Kragen mit dem Laden :evil:

Fröhliche Grüße von
Taba
 
20. Tag

Was Neues:

Ihr 1&1 DSL-Anschluss befindet sich aktuell in der manuellen Auftragsklärung mit T-COM, da es zu Verzögerungen in der automatischen Bearbeitung kam. Wir informieren Sie per Post, wenn uns der endgültige Schaltungstermin vorliegt. Bitte haben Sie ein wenig Geduld.

Kann mir das wer übersetzen? Habe die DSL-Leitung seit fast einem Jahr bei 1&1....

.... klar habe ich Geduld.... warte ja erst seit 11 Monaten auf DSL2000...

Gruß
Taba
 
ja

Ja, das kann ich erklären. Hat eine nette Mitarbeiterin mir ausführlich erklärt. Hier die kurzfassung.Die Teledumm ist zu dämlich. Wird bei deinem Antrag irgendetwas anders geschrieben z.B. Hauptstr. statt Hauptstraße , dann geht dein Auftrag (meist so nach schlappen 5-12 Wochen )in die manuelle bearbeitung der Teledumm. Weil die zu doof sind und sich nicht denken können, das der mit der Hauptstr. auch der gleich ist wie der mit der Hauptstrasse.


Manuelle bearbeitung= Warten warten warten......und der Willkür der Teledumm ausgeliefert sein!!
 
Ja aber:

Der Leitungswechsel von T-Com auf 1&1 ging vollautomatisch - warum sollte der Bandbreitenwechsel nicht auch automatisch gehen???

Und warum hängt auch der Tarifwechsel - hat doch nichts miteinander zu tun...!

Verwirrte Grüße von
Taba
 
auch noch dazu,ich hab hab damals mitte juni auf D-Flat gewechselt und gleich 3000DSL bestellt ( dachte im juli kriege ich autom 6000).Hab mein anschluss noch beim T.com. Muss ich die bandbreite etwa beim T.com wechseln oder wie geht es ? Seit Juni/Juli steht bei mir im CC,ihr tarif und provider wehcsel in berabeitung !! ?
 
26. Tag (hab nun schon mal abgestimmt ;-) )

Ist der neue Abfragungsstatus nun ein gutes oder ein schlechtes Zeichen???? (alt - s.o.)

Ihr 1&1 DSL-Anschluss wird aktuell von einem Mitarbeiter bearbeitet. Sobald uns ein Schaltungstermin vorliegt, werden wir Sie per Post informieren. Bitte haben Sie ein wenig Geduld.

Ist der "Schwarze Peter" nun von T-Com zurück zu 1&1???

Naja, bin ja geduldig... (und irgendwann schreibe ich ein Buch :D )

Gruß
Taba

[hr:77e51dc4e9]

27. Tag

Ihr 1&1 DSL-Anschluss befindet sich aktuell in der manuellen Auftragsklärung mit T-COM, da es zu Verzögerungen in der automatischen Bearbeitung kam. Wir informieren Sie per Post, wenn uns der endgültige Schaltungstermin vorliegt. Bitte haben Sie ein wenig Geduld

Sie haben sich wieder auf den "alten Stand" zurückverschlimmbessert...

Ich bekomme noch graue Haare...! Ein Bandbreitenupgrade im Hause 1&1 - ja, da kann man was erleben!

Taba
 
1&1 DSL 6000 Auftragsabwicklung
======================

27.05.05 --> Bestellung
27.05.05 ----> Sofortige Email-Bestätigung

17.06.05 --> Anruf von mir, weil bislang keine Änderung im Online-Status
(Antwort: innerhalb der nächsten 5 Werktage freigeschaltet und versandt)

26.06.05 --> Mitteilung, daß Hardware (7050) nicht lieferbar ist

04.07.05 --> Anruf von mir, ob ich nicht wenigstens die Account-Daten bekommen kann, alte Hardware noch vorhanden
(Antwort: nur alles zusammen, technisch nicht anders möglich ---> Blödsinn, aber Vertröstung, daß es nächste Woche rausgeht)

14.07.05 --> Anruf von mir, was denn nun sei
(Antwort: Verzögert sich bis zum 15.08.05)
=> Da ist mir der Kragen geplatzt, wenn nicht innerhalb einer Woche alles da ist, ist der Auftrag für mich gegenstandslos!!!

19.07.05 ----> Oops, die Hardware wurde geliefert
Allerdings ist der DSL-Anschluß noch bei DSL 2000 (mein alter Telekomanschluß, aber Schreiben, daß das in den nächsten Tagen umgestellt wird

Zweitwohnsitz:
08.06.05 --> Bestellung
Telefonate wie oben, nur leicht abweichender Text

Aber Besonderheit:
Bei meinem Anruf vom 04.07.05 wurde mir mitgeteilt, daß der 6000er Anschluß nicht möglich sei und ich neuen Antrag stellen müsse für 1000er.
Nach Auskunft Telekom wurde diese Info aber schon vor dem 16.06.05 an 1&1 verschickt.

Hätte ich nicht angerufen, hätte ich wohl noch ewig ohne Infos gewartet und der Auftrag wäre in Warteschlange geblieben.
Aber Auskunft, daß Antrag bevorzugt behandelt würde.

Dann eben Anruf 14.07.05, wo ich auf 15.08.05 vertröstet wurde, wieder Hutschnurindieluftgeh!

19.07.05 ==> Email, daß Hardware verschickt wird.

Fazit:
Zwei Anträge (Drei mit Wiederholungsauftrag)
Einmal Hardware und Zugangsdaten geliefert
Einmal Bestätigung daß Hardware und Daten verschickt werden
Einen DSL1000er Anschluß bekommen
Einmal DSL6000 auf den ich noch warte, aber eben noch den alten 2000er nutzen kann.

27.05.05 -> 19.07.05 == 8 Wochen
08.06.05 -> xx.xx.xx == 6 Wochen bislang
 
Bei mir alles unverändert! (naja, fast - Mails werden nicht mehr beantwortet...)

Die haben schon was los bei 1&1 - das macht richtig Spaß!

Gruß
Taba
 
Bitte an den Threadersteller: Mehr als 50 Tage würde ich gerne klicken können...!

Nach 2 Telefonaten mit 1&1 hieß es am Dienstag nach 30 Minuten Gedudel und 10 Minuten Gespräch: Nun wird es schnell gehen - die T-Com hat sofortiges, manuelles eingreifen zugesichert. Was schnell ist mag ja wieder relativ sein aber ich finde mehr als 2 Tage nicht mehr schnell.... (hatte das schon mal wer? und wie schnell war da schnell?)

Wer übrigens die Meldung bei der Statusabfrage hat, daß der Vorgang bei der T-Com zur Bearbeitung ist, der kann bis zu ewig warten, denn 1&1 und T-Com scheinen da sowas wie einen Wettkampf/Spaßspiel draus zu machen: Was ihr uns her schickt, das schicken wir euch einfach wieder zurück (und wieder hin und wieder her). Und wenn der Kunde sich nicht gemeldet hätte, dann würden sie noch immer schicken! (Natürlich wird und würde auch kein 1&1-Mitarbeiter einen einen Gedanken verschwenden, warum er wohl einen Kunden zum 5. Mal an die manuelle Auftragsklärung schickt, denn die sollen ja klären und dann braucht er nicht zu denken....)

Alte Unternehmensberater-Weisheit: Man kann eine Fliege 10 mal verjagen oder sie einmal erschlagen. Dieser Tipp an den 1&1-Support ist gratis aber ein kleines Vermögen wert...!

Gruß
Taba
 
72. Tag...

Inzwischen ist ein mündlicher Schaltungstermin ergebnislos verstrichen, mal wieder soll ich 10 Tage Geduld haben.

Bin mir nicht ganz sicher, ob es Schuld von 1&1 oder der T-Com ist, daß jetzt 10 Wochen rum sind aber eines ist klar: 1&1 kümmert sich nur, wenn man Druck macht. Freiwillig tut da keiner was!(!)

Die aktuelle "Geduldsphase" endet am Anfang meines 3wöchigen Urlaubs. Die haben jetzt also gut 4 weitere Wochen zum Schalten. Es dürfen Tipps abgegeben werden ob vor oder nach dem 100. Wartetag geschaltet wird...
 
Bei mir wird es dann am 8.9 etwas weniger als ein Monat gedauert haben. Ist eigentlich ok, da die Deutschland-Flat schon nach zwei Wochen geschaltet wurde. Hardware kam nach etwa 20 Tagen.

Gruss, aonassis
 
15.8. bestellt D-Flat, DSL6000 Upgrade, 7050
16.8. Umstellung auf D-Flat
18.8. Brief mit Upgrade Termin 26.8.
26.8. Upgrade auf DSL6000
1.9. 7050 angemahnt
2.9. Bestätigung per Mail, Bestellung ging unter, geht sofort raus
 
Hallo, ich bin neu hier und hoffentlich richtig.
Bin Neukunde bei 1&1 als Wechsler von der T..COM (TDSL 1000)
Beantragte den 1&1 DSL 6000 Anschluss, nach telefonisch Bestätigen, daß 1&1 DSL 6000 bei meinen Anschluss verfügbar ist. :D Überprüfung durch 1&1 !!
Habe dann meine Anschlussdaten bekommen.
DSL blieb bei 1000 .
Anruf bei 1&1 ergab, schaltung nächste Woche, aber nur 3000. :? :( :x :motz: :mad: :hehe: :mad: :verdaech:
Jetzt meine Frage : Hat schon jemand der die 6000 bestellt hat, sie bekommen? Oder wirbt 1&1 ganz bewust mit der 6000, ohne sie im großen umfang anbieten zu konnen?? Mir ist es eigentlich ganz egal ob es dann angeblich bei der T..COM liegt , ich bin der Meinung, ich kann nichts anbieten ,was ich dann nicht liefern kann, egal warum.
Personlich bin ich der Meinung, daß ich von 1&1 Arglistig getauscht würde ,um einen Portwechsel zu Bestellen, der Warscheinlich sehr schwer wieder rückgangig zu machen ist!
PS.:T-DSL Verfügbarkeitsprüfung durch T..COM ist bei mir schon seit ein mehreren Tagen nicht mehr möglich. (Bei der Prüfung ist ein Fehler aufgetreten. )
mfg.: wolfgang
 
Ich habe 6000 über 1&1. Ich würde sofort Einspruch erheben mit Verweis auf die telefonische Zusage. Ein Telefonanruf bei der Telekom (08003302000 glaube ich) müsste einen DSL Check möglich machen.
 
Ich habe halt schon in mehreren Foren davon gelesen, das 1&1 die 6000 verspricht und danach, mit verweis auf die T..COM, sagt es gehe nur 3000.
Angeblich schaltet die T..COM wirklich Zweitanbieter schlechter, aber wie kann ich was anbieten, wenn es mir bekannt ist das es oft nicht möglich ist und dann auch für die hälfte des angebotenen das gleiche kassiert, dank toller AGB`s. :verdaech:
Ausserdem würde ich anstelle von 1&1 auch nicht großartig nachhacken,wenn ich damit viel Geld sparen konnte. Doppelte Datenrate, doppelte kosten für den Internetanschluss ( flat ), bei voller Nutzung.
 
DSL Check ist angeblich nicht mehr möglich bei der T..COM, wenn man wechselt und die Bestellung bei der T..COM liegt.
Obwohl noch T-DSL geschalten ist. :verdaech:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Zurzeit aktive Besucher

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,167
Beiträge
2,225,658
Mitglieder
372,030
Neuestes Mitglied
juergen_09
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.