Ein Fall für T-Com?

rudirabe

Neuer User
Mitglied seit
2 Mai 2005
Beiträge
21
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo

habe eine Bestätigung der T-COM rhalten dass ich zum 27.12. auf DSL 6000 umgestellt werde. Hatte bis dahin DSL 1000 auch bei T-Com.

In einem Gespräch heute morgen mit einem T-Mitarbeiter wurde mir versichert dass wohl alles eingestellt wurde.

Ein erster Test mit SX541 mit 1.67 brachte immer noch DSL 1000.
Habe nun auf SMC 2.09 umgestellt und habe immer noch DSL 1000. Zumindest laut diversen Speed-Messungen.

Den ADSL Status habe ich mal mitgeschickt.

Mit was habe ich Probleme. Hat mich die Telekom noch nicht umgestellt?

Grüsse Frank
 

Anhänge

  • status.jpg
    status.jpg
    81.5 KB · Aufrufe: 42
0800/3302000 anrufen und das ganz genau erklären und fragen "was aufgeschaltet ist". Bei normalen T-DSL Kunden können die das sehen und geben gerne Auskunft darüber.

Wenn die sagen DSL 6.000 ist aufgeschaltet dann erkläre das eindeutig nur DSL 1000 fix eingestellt ist. Wenn die sagen 1000 ist aufgeschaltet aber du zahlst für 6.000 ist das ein Fall für die Rechnungsstelle. Die Rufnummer findest du oben in deiner Telefonrechnung. Die würden dass dann prüfen lassen.

Bei Resale DSL ist aber ausschließlich der Resale Anbieter dafür zuständig nicht die T-Com.

Überprüfe mal ob überhaupt DSL 6.000 bei dir möglich ist oder ob das schreiben ein Fehler war: http://eki-pi.t-com.de/verfuegbarkeit/partner.php
 
Hallo Beckmann

ich habe gestern übr die 2000 mit einem Techniker gesprochen. Er sagte mir dass weder umgestellt wurde noch ein Auftrag vorliegt :(
Ich solle ihm wenn möglich die Auftragsbestätigung zufaxen und er würde das dann gleich im Rechner umschalten. Es könne aber 1 Stunde gehen. Das war gestern morgen um 9:30 Uhr. Bis heute hat sich nichts getan.
Das war jetzt das dritte mal, dass mir zugesichert wurde zu einem bestimmten Zeitpunkt umgestellt zu sein.

Ich sehe ja ein dass mit den Feiertagen alles eng wird, aber dann mache ich doch keine Zusagen und der Kunde testet sich einen Wolf.

Guten Rutsch ins neue Jahr
Frank
 
Warte mal die Feiertage ab. Die an der Hotline können dich mein ich nicht direkt umstellen und das auch nur "weiter geben" an die Technik. Der Techniker bekommt eine Meldung und macht dass dann (ich weis nicht ob das heute noch so ist :noidea:)

Allerdings ist Urlaubszeit, man weis nicht ob da genügend Techniker da sind die sich um die Anfragen kümmern können. Generell sollte aber gelten Störung(en) vor Umschaltung(en). Der Kunde mit Störung muss oder soll möglichst schnell entstört werden, der Kunde mit Umschaltung dagegen hat es nicht so eilig (was aber auch nichts heisen mag)

Aber warte mal ab, Bekannte haben einige positive Überraschungen gemacht :) Termin nicht eingehalten seitens T-Com und dann noch falsch geschaltet. Ein Anruf und ein Blick in das System und er bekam die gesamte Grundgebühr für den Monat gutgeschrieben, als Serviceleistung und wurde "umgehend" auf das richtige DSL umgeschaltet (das war aber in einer "normalen" Woche, also ohne Brückentage).
 
Hallo beckmann und andere

seit meiner Anfrage hier habe ich einiges mit der Telekom mitgemacht.

1. Am 29.12. angerufen und bemängelt dass ichnur mit DSL1000 laufe anstatt 6000. Telekomer schreibt ein Ticket und meint dass die Umschaltung bis nachmittags 16:00 -17:00 vollzogen sei.

2. Am nächsten Tag Samstag 30.12. 10 Uhr immer noch kein DSL 1000. Telekomer misst und verbindet mich gleich mit einem Techniker (wunder!). Der bietet von sich aus an, innrhalb einer Stunde umzustellen. Freu

3. Am Tag danach 31.12. 10 Uhr immer noch nicht umgestellt. Die Umstellung soll am 3.1. erfolgen, falls nicht soll ich mich am 4.1 nochmals melden. Beschwerde über Techniker, der weder umgestellt hat bzw. sich nicht mal gemeldet hat.

4. Am 4.1. ab 15:00 Uhr kein DSL mehr. Anruf bei der Telekom. Der misst und meint die Leitungen wären nicht synchron. Da muss ein Techniker ran. Soll innerhalb 2 Stunden wieder funktionieren.

5. Am 5.1 vormittgas immer noch kein DSL. Jetzt werde ich so langsam massig und lauter beim Telefonat. Die Dame auf der 2000 meinte dass sie nichts machen könne noch nicht mal mit einem Techniker telefonieren. Sie werde aber eine Meldung auf des Technikers Bildschirm schicken, die er auf jeden Fall bekommen soll. Ich drohe auch per Mail (ISDN_Verbindnug) den Vertrag zu stornieren.

6. Am gleichen Tag mittags kam dann gegen 15:00 Uhr eine SMS auf meine Handynr. die ich jedesmal mit angeben sollte. Zur Störungsbeseitigung müsse man in meine Räume - häh. Terminaprache unter der 08003301172. Ich rufe sofort an und wundere mich dass ich wieder irgendwo bei der 2000 bin. Die ganze Sache nochmals erklärt. Die Dame meint dass sie noch am gleich abend zwischen 18 und 20 Uhr jemanden schicken könne. Der Abend vergeht niemand kommt. Aber DSL geht plötzlich wieder, aber immer noch nicht mit der bestellten Rate. Download 2301 Upload 445 Kb/s

7. Am nächsten Tag 6.Januar wieder Anruf bei der Telekom. Diesmal ein MItarbeiter der äusserst kompetent und hilfsbereit wirkt. Er will der Sache auf den Grund gehen. Erklärte dass die Leitung schon mal gedämpft wurde, aber wohl nochmals zu dämpfen ist da wohl 2 Leitungen direkt nebeneinander sind. Für Montag sagt er mir zu endlich mein DSL 6000 nutzen können. Solle aber bis 14:00 Uhr warten bis die entsprechende Erfolgs-SMS kommt.

8. Heute Montag 11:00 Uhr. SMS kommt. Wir haben Ihre Störung behoben.
Ich Modem resettet und Status abgefragt - Ernüchterung macht sich breit.
Immer noch Download 2304 Upload 448 kb/s



Frage: Ist es möglich dass die überhaupt nicht mehr nachmessen was sie machen oder liegt das an meinem Gerät /Leitung/??? Ich schaue immer erst bei mir nach bevor ich andere terrorisiere :)

Oder muss ich denen jetzt mal richtig auf die Füsse stehen?

Grüsse Frank
 
Nachtrag 9: und Lösung des Problems

Also der Techniker war gerade eben da und hast festegestellt dass die EingangsDämpfung des SX541 viel zu gross ist damit es für die 6000er funktioniert. Mein Wert lag bei 7dB. Die 2000er hat gerade noch so funktioniert.

Wir haben nun den Eumex 300 IP drangehängt der im Paket dabei war aber erst heute (gerade noch rechtzeitig) gekommen ist.

Der Haken: ich habe nur einen LAN Anschluss

Frage: Kann ich das SX541 dahinter schalten, Quasi als Access Point.

Wie mache ich das dann
a: im Eumex
b: im SX541

Im Eumex habe ich einen Menuepunkt gefunden der Passthrough heisst. Muss ich den einschalten

Meine Rechner haben 192.168.0.2 , 192.168.0.3 , 192.168.0.4 , 192.168.0.5
Das Gateway (Eumex): 192.168.0.1
Siemens SX541: 192.168.0.44
 

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
245,087
Beiträge
2,224,177
Mitglieder
371,934
Neuestes Mitglied
Kolibri Freidenker
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.