Elektrischer Störnebel der Telefone

ahasver

Mitglied
Mitglied seit
11 Jun 2004
Beiträge
234
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo,

lesen hier auch ein paar funktechnisch Kundige mit?
Es ist ja bekannt daß in der Nähe von Computer und insbesondere Netzwerkkarten der Radioempfang wegen der Störabstrahlungen massiv eingeschränkt. Sobald ich aber mein BT 101 einschalte, ist der elektronische Störnebel um ein Vielfaches höher. Und die Reichweite der Störungen ist ein paar Meter weiter. Hab ich da ein schlecht abgeschirmtes Teil erwischt oder ist das typisch für die Geräte? Ist das bei anderen Gerätetypen auch? Oder ein schlechtes Netzwerkkabel? Jedenfalls kann ich in 3 bis 4 Metern Entfernung den Störnebel noch ganz deutlich identifizieren. :(

 
Hab ich da ein schlecht abgeschirmtes Teil erwischt oder ist das typisch für die Geräte?

Die Geräte haben keine "schlechte" Abschirmung - sie haben gar keine ! Also nicht wundern.

Übrigens produziert auch mein (in Deutschland zugelassenes) Siemens Telefon bei mir massive Störstrahlung. Von DECT-Geräten wollen wir mal gar nicht erst reden.
 
genau DECT-Telefone und DVB-Satreceiver, da war doch auch etwas auf der ZF von PRO7....
 
nitana schrieb:
genau DECT-Telefone und DVB-Satreceiver, da war doch auch etwas auf der ZF von PRO7....

Also alles was zu Pro7Sat1 gehört ist ein wenig Problematisch, wenn ich oder mein Vater grade in der Nähe telefonieren.

Wer kam eigentlich auf die Idee, die Geräte auf die gleiche Frequenz zu legen??? :verdaech:
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,210
Beiträge
2,263,831
Mitglieder
375,703
Neuestes Mitglied
kukus