Erfahrung mit dem 1&1 Mobilfunknetz (angeblich das modernste)

BerlinHabe1u1

Neuer User
Mitglied seit
29 Mai 2025
Beiträge
5
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Meine Hardware

ein älteres Gerät Huawei P20 Pro, kann LTE, kein 5G, kann VoLTE und WlanCall

ein recht neues Gerät Xiaomi 13T Pro, kann LTE, 5G NSA, 5G SA, VoLTE, VoNR, wlanCall

VoNR kann ich nicht testen, wird das überhaupt von einem deutschen Netz unterstützt?

SimKarten:
1&1 unlimited komplett im O2 Netz (noch), im Xiaomi auch 5G, in beiden Telefonen VoLTE und WlanCall, 2G geht auch Datenverkehr

eine 1&1 Gratiskarte im O2 Netz 500 MB
kein 5G
in beiden Telefonen VoLTE und WlanCall, 2G geht auch Datenverkehr

eine 1&1 Gratiskarte 1GB umgestellt auf 1&1 Netz mit Roaming im O2 Netz
auch 5G
in beiden Telefonen VoLTE und WlanCall, 2G nur Telefonie

zwei 1&1 Gratiskarten 100 MB ehemals Vodafonenetz, da ging kein 5G, aber in beiden Telefonen VoLTE und WlanCall, 2G auch Datenverkehr, beide umgestellt auf 1&1 Netz mit Roaming im Vodafonenetz, nach Umstellung 2G nur noch Telefonie, kein Datenverkehr, im Huawei kein VoLTE mehr und auch kein WlanCall
im Xiaomi VoLTE, aber kein WlanCall mehr

eine GMX freephone esim nur im Xiaomi verwendbar
1&1 Netz mit Roaming im Vodafonenetz
2G nur Telefonie
VoLTE geht, WlanCall geht auch

eine ja Mobil Prepaidkarte im Telkomnetz, nicht freigeschaltet für 5G
in beiden Telefonen volle 2G Funktionalität und VoLTE und WlanCall

Da bei mir mitten in Berlin Vodafone indoor nicht geht, O2 und Telekom sehr gut, ist es bitter, das WlanCall nicht mit allen 1&1 Karten, die umgestellt sind, nutzbar ist

Besonders graut mich davor, wenn meine Hauptkarte mit unlimited von O2 auf das 1&1 Netz umgestellt wird und dann WlanCall auch nicht gehen sollte, wie bei den schon umgestellten Karten mit Roaming im Vodafonenetz. Dann würde ich mich wohl von 1&1 verabschieden müssen.

Alle umgestellten Karten wurden bei der Umstellung per SimKartenTausch umgestellt, keine per Software.
 
[Edit Novize: Überflüssiges Fullquote des Beitrags direkt darüber gelöscht - siehe Forumsregeln]
bei den betroffenen Karten existieren die Menüpunkte nicht, also geht da auch keine Anmeldung
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Meine Hardware:
zwei identische ältere Geräte Huawei P30 Lite NE für Partnerin und mich. Die Handys können LTE, kein 5G, können VoLTE und WlanCall (in Deutschland).

Zwei gleich alte SIM-Karten von Handyvertrag. Eine noch im O2-Netz, die andere umgestellt auf 1&1.

Meine Probleme mit der umgestellten SIM-Karte
1. Klingeldauer lässt sich mit USSD-Code nicht verändern. Es bleibt bei 20 Sekunden bis zur Weiterleitung bei Nicht-Annahme auf die Mailbox. Gewünscht sind - wie bei der nicht umgestellten Karte - 30 Sekunden.

2. Im 1&1-Netz, d.h. in DE, funktioniert FRITZ!App Fon über das von der MyFRITZ!App aufgebaute VPN nicht mehr wie im O2-Netz. Wird benötigt, um über günstigen Festnetztarif ins Ausland zu telefonieren,

3. Aktuell größtes Problem: In USA wird WlanCall nicht nur zum (kostenlosen) Telefonieren nach DE, sondern auch zum Empfang von SMS zur 2-Faktor-Authentisierung benötigt.
WlanCall funktioniert mit der umgestellten SIM-Karte nicht mehr, mit der "alten" schon.
 
@BerlinHabe1u1:
Exakt dein Beitrag hätte auch von mir kommen können.
Und um das noch zu toppen, bekomme ich regelmäßig im Abstand weniger Wochen eine "nette" Mail, unterzeichnet von einem Herrn Sch..., worin dieser mich darüber informiert, dass ich doch VoWifi und VoLTE machen könnte.

Obwohl ich ihm ausführlich erklärt habe, dass ich dieses sehr gut kenne und bis zum Tage der Umstellung der Roamingpartners auch mehrere Jahre genutzt habe, und um Abstellung dieser Belästigung bat, kommen dessen Mails immer wieder.

BTW:
Ich bin einer der ältesten Kunden dieser Firma und war auch immer sehr zufrieden. Aber das ist nun vorbei!

vy 73 de Peter
 
  • Like
Reaktionen: KunterBunter
Kostenlos!

Zurzeit aktive Besucher

Statistik des Forums

Themen
247,285
Beiträge
2,265,634
Mitglieder
375,850
Neuestes Mitglied
Rostivar