Tach auch leute,
also ich hätte da grundlegend 2 Fragen:
1. Wie sind eure Erfahrungen mit dem Apache Webserver auf der Fritzbox 7170? Muss man eigentlich unbedingt einen Usb Speicher nehmen oder langt auch der Speicher von der Fritz box? Habt ihr auch MySql hinbekommen?
2. Würde auch ein Red5 Flash Server funktionieren?
Hintergrund der Fragen:
Ich hab momentan Xampp laufen auf WinXp und außerdem noch den Red5 Server. Hab bald den nslu2 nas server und will auf ihn auch einen der beiden Server installieren. Will ungern beide drauf haben, da der Nslu2 auch nicht grade super schnell ist. 266Mhz und 32 Mb ram sind nicht viel mehr wie von der Fritzbox selber schon. Ich dachte also Red auf den NSLU 2 und Apache auf Fritzbox.
Wie sind eure Erfahrungen was könnt ihr mir empfehlen. Ich steige um weil mir der Strom zu teuer wird. Da kommt die Fritzbox und der Nas eigentlich wie gerufen. Ich betreibe einen Chat auf Red5 Server und auf dem Apache eigentlich nur Inhalt.......
Danke schonmal für eure Tips
also ich hätte da grundlegend 2 Fragen:
1. Wie sind eure Erfahrungen mit dem Apache Webserver auf der Fritzbox 7170? Muss man eigentlich unbedingt einen Usb Speicher nehmen oder langt auch der Speicher von der Fritz box? Habt ihr auch MySql hinbekommen?
2. Würde auch ein Red5 Flash Server funktionieren?
Hintergrund der Fragen:
Ich hab momentan Xampp laufen auf WinXp und außerdem noch den Red5 Server. Hab bald den nslu2 nas server und will auf ihn auch einen der beiden Server installieren. Will ungern beide drauf haben, da der Nslu2 auch nicht grade super schnell ist. 266Mhz und 32 Mb ram sind nicht viel mehr wie von der Fritzbox selber schon. Ich dachte also Red auf den NSLU 2 und Apache auf Fritzbox.
Wie sind eure Erfahrungen was könnt ihr mir empfehlen. Ich steige um weil mir der Strom zu teuer wird. Da kommt die Fritzbox und der Nas eigentlich wie gerufen. Ich betreibe einen Chat auf Red5 Server und auf dem Apache eigentlich nur Inhalt.......
Danke schonmal für eure Tips