Erfahrungsbericht: Fax an WDS-Slave mit ISDN an Master

Axcel

Neuer User
Hallo,

Allgemeine Infos:
FB 7170 (Inet Zugang über 1und1 DSL 16000 / ISDN Telefonanschluss der Telekom mit 5 Rufnummern)
FB 7050
HP Officejet V40

Da unser Fax in ein anderes Zimmer gestellt werden soll und eine Kabelverbindung zur Telefonanlage nicht möglich ist, soll alles über WDS gelöst. Also wurde die FB 7050 über WDS als Slave mit der FB 7170 verbunden.

Ausgehende Faxe:
Die bestehende ISDN Faxnummer wurde bei 1und1 als VoIP Nummer registriert und in der FB 7050 (Slave) eingerichtet. Nachdem das Fax angeschlossen war, konnte ich ohne Probleme ein Fax versenden.

Eingehende Faxe:
Da ich kein weiteres Fax zum testen hatte, wurden die Tests mit dem Telefon durchgeführt. Beim Anruf mit einem unserer ISDN Telefonen (über VoIP 1und1) kam man direkt am Fax raus. Hatte man das alles mit dem Handy gemacht war der Test nicht erfolgreich. Im Log der FB 7170 (Master) sah man den über ISDN ankommenden Anruf, der nirgens weitergeletet wurde.
Die Lösung ist eine Rufumleitung, die alle Anrufe/Faxe, die auf der bestehenden ISDN Faxnummer reinkommen über eine separate VoIP Nummer nochmals an die Faxnummer sendet. Die separate VoIP Nummer wurde bei 1und1 angelegt und bei der Weiterleitung wird von 1und1 erkannt, dass die gewählte Nummer als VoIP Nummer existiert.

Es existieren viele Beiträge mit Problemen über VoIP zu Faxen, aber bei mir Funktioniert alles ohne Probleme. Hoffe dass mein kleiner Beitrag bischen weiterhilft.
 
Es gibt DECT-TAE-Dosen, da kannst Du dann auch Faxgeräte mit betreiben.
Dazu einfach an die Fritz(Master) an eine analoge Nebenstelle eine Dect-Basis anklemmen und diese DECT-TAE-Dose in der Nähe Deines Faxes anbringen. Die einzige Voraussetzung ist dann, dass Du dort auch einen Stromanschluss haben musst, was jedoch in Anbetracht eines dort stehenden Faxgerätes das kleinste Problem sein sollte. ;)
So hast Du auch das Fax kabellos ohne Verrenkungen angebunden.
Als Alternative wäre sonst nur ein Asterisk zu nennen, der auf der Fritz-Master laufen muss, damit Du die Faxnummer des Fritz-Client dort anmelden kannst.
 
hab gerade mal nach DECT-TAE-Dosen gegoogelt. Sieht ja echt gut aus. Hab gar nicht gewusst, dass es so etwas gibt...
In meinem Fall werden auch noch Lan und und WLAN genutzt. Aber wenn ich nur ein Fax hätte, wäre es deutlich besser.

Hat mich nur gewundert, dass so wenig im Forum über mein vorhaben zu lesen war. Sonst gibts ja für alles ein HowTo.
 
Zurück
Oben