[Erledigt] dtmfbox - Callback will nicht funktionieren

kai66

Mitglied
Mitglied seit
17 Jul 2006
Beiträge
569
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
0
Hallo allerseits.

Vorweg möchte ich erwähnen, dass ich von den Möglichkeiten der dtmfbox begeistert bin. Nur leider tue ich mich mit der Einrichtung und Nutzung ein wenig schwer. Ich hoffe, dass mir da jemand weiter helfen kann. Da der dtmfbox-Thread schon recht lang ist, habe ich mir erlaubt für mein Problem (Callback) einen neuen zu eröffnen. :p

  • dtmfbox Ver. 0.4.0_1
  • Installation auf USB-Stick

Zu meinem Problem:

Ich habe folgende Voip-Accounts eingerichtet:

Code:
Account Nr.: 3

Allgemein 
 
Aktiv:  Ja 
Name: Pepphone   
MSN, Nr.: 1234
DDI:    **##3
Type:  VoIP 

VoIP 
 
Registrar:   sip.pepphone-free.de
Realm:  *
Username: 1234	   
Passwort:   ****
Proxy:   (optional) 
Contact:   (optional) 
ID:   (optional) 


Account Nr.: 4

Allgemein 
 
Aktiv:  Ja 
Name: Sipgate
MSN, Nr.: 1415XXX
DDI:    **##4
Type:  VoIP 

VoIP 
 
Registrar:   sipgate.de
Realm:  *
Username: 1415XXX
Passwort:   ****
Proxy:   (optional) 
Contact:   (optional) 
ID:   (optional)

Die Accounts sind alle ordnungsgemäß registriert. Unter Callback/Call-Through habe ich folgendes eingetragen:

Code:
Callback & Callthrough

1415XXX 
 
Aktiv: Ja 
Callback / Callthrough: Callback 
Trigger-Nr.: 015116989XXX/015116989XXX/1234
Pincode: ****#

Ich möchte erreichen, dass wenn ich mit meinem Handy (015116989XXX) die Sipgate-Festnetznummer (Voip) anrufe, möchte ich auf meinem Handy über den Sip-Provider Pepphone (Voip-Account 1234) zurückgerufen werden.

Doch leider regt sich da nichts :confused:

Hier der Auszug aus dem Log:

Code:
12:47:15.701    voip_auth.c SIP registration successful (sipgate.de), status=10
12:47:15.701    voip_auth.c Next registration in 600 sec
12:49:49.114      dtmfbox.c Successfully sent keep-alive (sip.sparvoip.de)
12:49:49.119      dtmfbox.c Successfully sent keep-alive (sip.pepphone-free.de)
12:49:49.126      dtmfbox.c Successfully sent keep-alive (sipgate.de)
12:49:49.239 sip_endpoint.c Message Response msg 481/ACK/cseq=100 (rdata0x4fe794) from 217.114.79.134:5060 was ropped/unhandled 

by any modules
12:51:18.528  capi_events.c (IND, CTRL 5, PLCI: 1285) - CAPI_CONNECT (Acc#: 015116989XXX (-1), Target#: 2#1415XXX)
12:51:18.529  capi_events.c Ignoring connection for unknown account [015116989XXX -> 2#1415XXX]
12:51:18.531  capi_events.c (IND, CTRL 5, PLCI: 1285) - CAPI_INFO (0x0070) - UNKNOWN INFO
12:51:18.532  capi_events.c (IND, CTRL 5, PLCI: 1285) - CAPI_INFO (0x0018) - CHANNEL IDENTIFICATION (0x03)
12:51:18.533  capi_events.c (IND, CTRL 5, PLCI: 1285) - CAPI_INFO (0xc000) - UNKNOWN INFO
12:51:21.570  capi_events.c (IND, CTRL 5, PLCI: 1285) - CAPI_INFO (0x8045) - DISCONNECT
12:51:21.571  capi_events.c (IND, CTRL 5, PLCI: 1285) - CAPI_INFO (0x001e) - PROGRESS INDICATOR (0x02)
12:51:21.573  capi_events.c (IND, CTRL 5, PLCI: 1285) - CAPI_INFO (0xc000) - UNKNOWN INFO
12:51:21.574  capi_events.c (IND, CTRL 5, PLCI: 1285) - CAPI_DISCONNECT
12:51:21.575   capi_funcs.c CAPI 0x3490 - Normal call clearing
12:52:49.194      dtmfbox.c Successfully sent keep-alive (sip.sparvoip.de)
12:52:49.200      dtmfbox.c Successfully sent keep-alive (sip.pepphone-free.de)
12:52:49.206      dtmfbox.c Successfully sent keep-alive (sipgate.de)
12:52:49.322 sip_endpoint.c Message Response msg 481/ACK/cseq=100 (rdata0x4fe794) from 217.114.79.134:5060 was ropped/unhandled 

by any modules
12:55:49.214      dtmfbox.c Successfully sent keep-alive (sip.sparvoip.de)
12:55:49.219      dtmfbox.c Successfully sent keep-alive (sip.pepphone-free.de)
12:55:49.225      dtmfbox.c Successfully sent keep-alive (sipgate.de)
12:55:49.339 sip_endpoint.c Message Response msg 481/ACK/cseq=100 (rdata0x4fe794) from 217.114.79.134:5060 was ropped/unhandled 

by any modules
12:57:10.889    voip_auth.c SIP (RX-REGISTER):

Ich bin mit meinem Wissen momentan am Ende. Ich weiss nicht, wo ich noch einen Denkfehler mache.

Unter Verbindungseinstellungen habe ich bei CAPI noch folgendes eingetragen:

Code:
CAPI (ISDN/Analog) 

Controller (eingehend):   5 (0=OFF, 1=ISDN, 3=Intern, 4=Analog)  
Controller (ausgehend):   5 (0=OFF, 1=ISDN, 3=Intern, 4=Analog)  
Controller (intern):   3 (0=OFF, 1=ISDN, 3=Intern, 4=Analog)

Wer kann mir ein paar Tipps geben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

sipgate benötigt den ID Eintrag. Da müsstest du [email protected] eintragen ([email protected]).

Die Callback-Regel sieht ok aus. Man kann auch .*15116989XXX/015116989XXX/1234 verwenden, da eventuell die 0049 als Landesvorwahl mitübertragen wird.

An den CAPI-Controllern müsstest du nur was ändern, wenn du ISDN/Analog Accounts eingerichtet hast.
 
Zunächst Danke für die Antwort, komme jedoch erst jetzt dazu mich wieder mit dem Thema zu beschäftigen.

sipgate benötigt den ID Eintrag. Da müsstest du [email protected] eintragen ([email protected]).

Ich steh da jetzt etwas auf dem Schlauch. Wo muss ich das eintragen?
Code:
Account Nr.: 4

Allgemein 
 
Aktiv:  Ja 
Name: Sipgate            Hier ??? [email protected] ???
MSN, Nr.: 1415XXX
DDI:    **##4
Type:  VoIP 

VoIP 
 
Registrar:   sipgate.de
Realm:  *
Username: 1415XXX
Passwort:   ****
Proxy:   (optional) 
Contact:   (optional) 
ID:   (optional)
 
Der ID Eintrag kommt bei ID hin ;)

Lasse auch mal Controller 5 weg bei den CAPI-Controllern. Der ist zwar für VoIP, aber das habe ich in der Form noch nicht getestet (deswegen steht im Log "Ignoring unknown account ...."). Es müsste zumindest der Sipgate Account im Log auftauchen... mich wundert hier, dass da nichts zu erkennen ist (nichtmal eine Meldung).

Hast du noch einen STUN-Server hinterlegt?
 
@bodega: Könntest du den Controller 5 bitte freischalten? Denn warum sollte sich die Fritz!Box mehrfach beim Registrar anmelden und außerdem kann ich so die 2. PPPoE-Session verwenden, währenddessen dein Skript vermutlich ausschließlich die 1. verwendet. Gerade an einem NGN-Anschluss gibt es kein ISDN/Analog mehr! Sollte es nicht klappen, kannst du es ja wieder sperren. Bei mir kommt jedenfalls der "Ignoring unknown..." Eintrag im Log :-(

EDIT:
Ein hinzufügen von capi_allow_unknown='1' zur dtmfbox.cfg reicht leider nicht - da offensichtlich die Funktion account_by_number -1 zurückliefert.
Liegt dann wahrscheinlich daran, dass der VoIP-Controller beim Aufruf capi_get_source_no(oCAPI.cMsg) vor der eigentlichen MSN noch "2#" zurückliefert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Chatty,

ich habe es gerade mal probiert. Zumindest ausgehende Gespräche über Controller 5 habe ich gerade hinbekommen.
Also capi_allow_unknown auf '1' setzen und den Anruf so ausführen:

Code:
./dtmfbox -call [0#MSN] [ZIELNUMMER] 5

Eigentlich keine schlechte Sache. Das Problem liegt am #, welches in der Nr. vorkommt. Das wird beim Auslesen der Konfiguration herausgefiltert, da es als Kommentar erkannt wird ;)

Ich teste das noch ein wenig weiter. Eventuell sind nur ein paar Änderungen notwendig.
 

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,167
Beiträge
2,225,662
Mitglieder
372,032
Neuestes Mitglied
maschulino2
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.