Das ist aber eine alte Datenblattversion und das Ganze ging vielleicht mal mt einer alten Firmwareversion. Die aktuell gültige findest du nur auf den Seiten von SNOM.
snomy schrieb:
Die Antwort ist: Nein, es gibt keine LDAP Anbindung !
Aber es ist schon schwer zu verstehen, dass wirklich sinnvolle Features, die fuer manchen ein echtes Kaufargument darstellen, erst implementiert werden und dann einfach wieder verschwinden. Wenn das Problem wirklich der Speicherplatz war - nun denn. Aber man ist es eben wirklich nicht gewohnt. Normalerweise ist doch der schlimmste Fall, dass bei einem Update mal kein neues Feature hinzu kommt, sondern nur Fehler korrigiert wurden.
Wenn LDAP nie unterstuetzt worden waere, waere das Thema fuer mich laengst abgehakt. Aber so weigere ich mich, die Hoffnung aufzugeben, dass LDAP doch mal wieder funktioniert.
Ich habe mein Snom190 jetzt eine Weile, und ich habe bisher nichts im Adressbuch eingetragen, weil ich dann meine Adressdaten doppelt und dreifach pflegen muesste. Mit einem kleinen Skript kann ich jetzt meine Nummern vom Adressbuch des Computers aus waehlen. Aber das ist nur ein Hack; waehlen mit dem Telefon ginge bei nicht allzu lange Namenslisten deutlich schneller. Und bei eingehenden Festnetz-anrufen kann ich so auch nicht die Nummer aufloesen.
Ich finde, dass LDAP wunderbar SIP ergaenzen wuerde, um Nummernverzeichnisse zur Verfuegung zu stellen. Beides sind akzeptierte und offene Standards und ich bin auch ueberrascht, dass LDAP auf der Clientseite so ein Schwergewicht sein soll. Steht das "L" nicht fuer "leightweight"?