- Mitglied seit
- 22 Jul 2005
- Beiträge
- 112
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 0
Hallo
ich möchte ein script schreiben, das von meinem Root Server einen Befehl auf meinen fritzbox zuhause schickt, und ausführen lässt.
Nun das Problem die Verbindung will ich mit ssh herstellen, leider sehe ich keine möglichkeit in einem Befehl das passwort mit einzubringen:
Wenn man "ssh [email protected] befehl" eingibt, fragt er anschließend nach einem pass, aber ich möchte es schon in den Befehl mit integrieren, damit ich dieses nich extra eintippen muss, wenn ich das ganze in eine ausführbare datei stecke, quasi ohne Rückfragen.
Könnte man auch Host-Based autentification mit password authentification kombinieren, da ich immer an verschiedenen hosts bin und auf meinen heimserver zugreifen muss, geht es ja nich nur host-based einzustellen.
Danke für eure Hilfe
Edit:
Ich hatte im Wiki schon gelesen wie das mit Host based funktionieren soll, jedoch hatte ich nen Problem mit dem SSH Keygen, da in der man page von dem teil an der Stelle mit den Type Optionen nur kryptische Zeichen standen, aber google sei dank hab ich das hinbekommen, und festgestellt, host based und password authentification funktinieren auch gleichzeitig.
MFg Matthias
ich möchte ein script schreiben, das von meinem Root Server einen Befehl auf meinen fritzbox zuhause schickt, und ausführen lässt.
Nun das Problem die Verbindung will ich mit ssh herstellen, leider sehe ich keine möglichkeit in einem Befehl das passwort mit einzubringen:
Wenn man "ssh [email protected] befehl" eingibt, fragt er anschließend nach einem pass, aber ich möchte es schon in den Befehl mit integrieren, damit ich dieses nich extra eintippen muss, wenn ich das ganze in eine ausführbare datei stecke, quasi ohne Rückfragen.
Könnte man auch Host-Based autentification mit password authentification kombinieren, da ich immer an verschiedenen hosts bin und auf meinen heimserver zugreifen muss, geht es ja nich nur host-based einzustellen.
Danke für eure Hilfe
Edit:
Ich hatte im Wiki schon gelesen wie das mit Host based funktionieren soll, jedoch hatte ich nen Problem mit dem SSH Keygen, da in der man page von dem teil an der Stelle mit den Type Optionen nur kryptische Zeichen standen, aber google sei dank hab ich das hinbekommen, und festgestellt, host based und password authentification funktinieren auch gleichzeitig.
MFg Matthias
Zuletzt bearbeitet: