Ethernet Schnittstelle als virtuellen USB-Anschluss

Tomekk1985m

Mitglied
Mitglied seit
19 Mrz 2006
Beiträge
300
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hi Leute,

nochmal ich. Wie siehts denn aus, die Idee ist mir grade bei meinem letzten Post so in den Sinn gekommen. Kann man einem der Netzwerkanschlüsse vielleicht irgendwie beibringen, dass er als USB anschluss fungiert? Da ich ja ne IB-NAS habe und diese nicht von sich aus nen Musikserver hat, läuft sie eben (oder besser gesagt lief) über die Fritz!Box. Da ja der Datendurchsatz per Ethernet wohl auch schneller ist als per USB1.1 denke ich wär die Idee nicht so schlecht. Nur eben ist es auch in der Praxis umsetzbar?

MfG Tomekk
 
Hallo Tomekk,

das, was du suchst, heisst im allgemeinen Printserver. Das ist eigentlich nur ein Kasten mit einem Ethernet- und einem USB-Host-Anschluss.
Der Ethrenet-Schnittstelle kannst du eine beliebige IP verpassen und dem USB-Anschluss sollte es egal sein, was da dran hängt.

Joe
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst davon ausgehen, daß ein Printserver auch wirklich nur für Drucker funktioniert, es sei denn, weitere Funktionen sind ausdrücklich garantiert oder Du weißt, wie Du dessen Firmware modifizieren kannst.
 
Ich will ja nicht ein gerät per ethernet anschliessen, welches mir dann einen usb anschluss liefert, sondern meinte dass ich in der fritz eine ethernet hernehme und zu einem virtuellen usb mache, damit ich mein nas dort anschliessen kann und aber trotzdem die mediaserver funktionen und daten vom ab dort abspeichern kann.

MfG Tomekk
 
Was Du vermutlich meinst, Du willst über das Netzwerk auf Dateien auf Deinem NAS zugreifen und die Box soll diese wiederum über das Netzwerk anderen Geräten zur Verfügung stellen, weil diese nicht direkt auf Dein NAS zugreifen können?

Das kommt darauf an, welche Arten des Zugriffs Dein NAS unterstützt und wie Du der Box diesen Zugriff beibringen kannst. Da Linux die meisten Netzwerk-Protokolle unterstützt, ist es wahrscheinlich möglich.
 
Also ich versuchs mal zu erklären:
Meine fritzbox ist per usb mit der icybox verbunden, darauf befinden sich meine mp3s welche vom mediaserver per upnp zur verfügung gestellt werden, da nun aber meine platte per usb nicht erkannt wird aber die log sagt storage und hub erkannt, dachte ich dass vll eine ethernet als virtueller usb dienen könnte so dass fritz denkt meine box wär per usb angeschlossen und der mediaserver sucht sich die mp3 trotzdem zusammen und dient auch weiterhin als usbspeicher für meinen ab der in der firmware integriert ist. Ich hoffe mein chaos kann verstanden werden.

MfG Tomekk
 
Kurz, geht nicht. USB ist USB und Ethernet ist Ethernet. Da steckt etwas mehr dahinter als eine ander Form der dazugehörigen Buchsen. Entweder Du kaufst Dir einen USB-Geräte-Server (z.B. ein SX-2000U2) oder einen Linksys NSLU2. Beide Geräte stellen die per USB angeschlossenen Festplatten im Netzwerk zur Verfügung. Ansosnsten würde ich mal über ein NAS mit der gewünschten Funktionalität nachdenken.

Gruß Telefonmännchen
 
Über eine NAS mit der funktionalität habe ich schon nachgedacht, die aber momentan verworfen, da ich geplant habe demnächst eine 7270 zu erwerben und diese hat ja usb2.0 und eben auch diesen media server. also werd ich abwarten bis ich die 7270 habe, meine platte dann an selbiger testen, und sollte es wirklich nötig sein (und meine mp3 sammlung die 5000er marke erreichen) werde ich wohl auf eine neue nas ausweichen.

MfG Tomekk
 
Hallo

demnächst eine 7270 zu erwerben und diese hat ja usb2.0

ja, den USB 2.0 Host hat sie aber beim Datendurchsatz muss Du Einbußen hinnehmen.

Je nach angeschlossener HDD liege ich zwischen 2,6 - 3,2 MB/s, also bitte nicht mit USB 2.0 direkt am PC vergleichen.

mfg Holger
 
Das hatte ich nicht vor. ich wusste ja dass da auch die Datenrate nicht wirklich der bringer ist, aber mit den Daten kann und sollte ich leben können. zumal meine mp3s eigentlich ned viel größer sind als 5 mb pro datei

MfG Tomekk
 

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,169
Beiträge
2,225,691
Mitglieder
372,034
Neuestes Mitglied
olligeslo
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.