Hallo, ich habe im Geschäft eine Eumex800v , also ISDN / VOIP / DSL. Kann man eine externe Nebenstelle anlegen , sodaß ich mich mittels IP mit einem VOIP-Teielfon ( oder einer FritzBox ) einloggen kann und dann Telefonate über diese Anlage führe ? Konkretes Beispiel : Im Laden die Eumex800v mit Festnetzflat Zuhause Fritzbox , sowie auch IP-Phone , allerdings nur 240 min. Festnetz frei im Monat Meine Idee, sich von zuhause mittels FBF / IP-Phone in der Eumex800v einzuloggen und dann extern rauszutelefonieren über Festnetz. Oder auch wenn ich mit meinem Nokia E51 per WLAN/VOIP-Client mich in den USA befinde und mich dann über IP / WLAN in die Anlage einbuche und dann telefoniere. Danke und Gruß Peter
hi Peter ich versuche sowas ähnliches... habe mit dem externen SIP Clienten noch keine Registrierung hinbekommen: Code: iwu: [MSG] VOIP: Registration request: (8227) [email protected]_eumex_ip, guest 0, expires 0, location 0, cause LOCATION DENIED bei Registrierungen vom Lan aus (die natürlich funktionieren) steht location=2 irgendwie muss wohl was via Telnet an der Wan gemacht werden - habe da aber heute zum ersten Mal nur kurz reingeschaut jemand ne Idee? edit: Firewall ist aus, bzw port 5060 offen
Ahoi auch ich habe das selbe Problem. Ich denke es muss an der definition der location liegen. alternativ wäre es auch möglich über einen router zu gehen der die anfragende externe IP in eine interne wandelt wie auch immer. vpn geht auch ist aber nicht so toll. michel
die Geschichte mit der Location ... bei meinem versuch eine FRITZ!box per SIP an einer Eumex anzumelden scheitert's ebenfalls an der LOCATION, weil die beiden boxen in unterschiedlichen netzen hängen (mit router dazwischen) kann ich der 800V irgendwie beibringen, dass sie die SIP registrierung aus einem anderen subnetz annehmen darf? danke gruss mlo
ich hab inzwischen etwas herumprobiert und folgende Tabelle für aussichtsreich gehalten, das zu tun, was ich brauche: Eumex 800V:mpsExtensionVoIPTable> Network:0=3 0: mpsExtensionVoIPNetwork.17( rw): 3 Eumex 800V:mpsExtensionVoIPTable> mpsExtensionVoIPTable inx Index(*rw) Location(rw) Network(rw) AdminStatus(-rw) 0 17 lan 3 enable 1 18 lan 0 enable 2 19 lan 0 enable 3 20 lan 0 enable leider ohne Erfolg. Nach eingehendem Studium der Tabellen und der (recht spärlichen) Informationen im Netz fürchte ich, dass das gar nicht geht, was ich da vor habe. Vielleicht hat jemand eine alternative Idee. In diesem Thread hab ich das Problem etwas ausführlicher beschrieben: http://www.ip-phone-forum.de/showthread.php?t=239378 Gruß und Dank