- Mitglied seit
- 12 Nov 2016
- Beiträge
- 1,525
- Punkte für Reaktionen
- 149
- Punkte
- 63
Hallo Leute!
Ich betreibe ein QNAP-NAS an einer Fritzbox 7590AX. Der NAS hat nun ein Softwareupdate bekommen, bei dem man dem NAS bei seiner IPv6 eine Privacy Extension (PE) verpassen kann. Diese wird im laufenden Betrieb nicht geändert, sondern nur bei Präfix-Änderung (bei mir täglich) und Geräteneustart - soweit so gut. Auch in den Netzwerkeinstellungen der FB wird die IP mit der PE als Temporäre GUA korrekt eingetragen. Nun hab ich aber IPv6-Portweiterleitungen eingerichtet, die sich auf die MAC-Adresse (EUI-64) des NAS beziehen und werden somit nicht automatisch auf die Temporäre GUA umgeleitet. Man kann ja schlecht für alle Kombinationen der PE Portfreigaben einrichten.
Frage: Gibt es eine solche Funktion bei..
A: AVM-Routern (evtl. v8.10)
B: Andere Routerhersteller
Oder müsste man sogar sagen, dass PE's bei (NAS-) Servern Nonsens sind?
Ich betreibe ein QNAP-NAS an einer Fritzbox 7590AX. Der NAS hat nun ein Softwareupdate bekommen, bei dem man dem NAS bei seiner IPv6 eine Privacy Extension (PE) verpassen kann. Diese wird im laufenden Betrieb nicht geändert, sondern nur bei Präfix-Änderung (bei mir täglich) und Geräteneustart - soweit so gut. Auch in den Netzwerkeinstellungen der FB wird die IP mit der PE als Temporäre GUA korrekt eingetragen. Nun hab ich aber IPv6-Portweiterleitungen eingerichtet, die sich auf die MAC-Adresse (EUI-64) des NAS beziehen und werden somit nicht automatisch auf die Temporäre GUA umgeleitet. Man kann ja schlecht für alle Kombinationen der PE Portfreigaben einrichten.
Frage: Gibt es eine solche Funktion bei..
A: AVM-Routern (evtl. v8.10)
B: Andere Routerhersteller
Oder müsste man sogar sagen, dass PE's bei (NAS-) Servern Nonsens sind?