falsche Rufnumer wird übertragen...

freeundeasy

Neuer User
Mitglied seit
10 Mai 2007
Beiträge
7
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
...Hallo, bin gerade neu ins Forum dazugekommen.

Benutze eine FritzBoxFon bei Freenet und habe fogendes
Problem damit: Habe zwei Telefone an der Fritzbox
angeschlossen. Telefon A am Anschluss Fon1 und Telefon
B an Fon2. A hat die Internetrufnummer xxx1 bekommen
B hat die Nummer xxx2. Beim telefonieren mit dem
Telefon B wird anstelle der eingetragenen Rufnummer
xxx2 aber immer die Nummer xxx1 vom Telefon A
angezeigt. Also, es wird die falsche Rufnumer übertragen...

Die Rufnummeranzeige wurde für beiden Nummern in der
Fritzbox und auch bei Freenet aktiviert.

Ist dass normal oder kann man das auch ändern???

mfg freeundeasy
 
Wo hast Du bei "B" denn die Rufnummer eingetragen? Die Rufnummer, die übermittelt wird, wird durch den Account bestimmt, über den telefoniert wird. Wenn also die Rufnummer "A" übertragen wird, telefonierst Du auch über den Account, der zu dieser Nummer gehört.

Hast Du überhaupt zwei verschiedene Logindaten von freenet, die Du in der Box zwei Nummern zuordnen kannst?
 
Ich habe für den zweiten Anschluss B mir eine zusätzliche
Rufnummer bei Freenet reservieren lassen, sozusagen eine zweite Nummer nach meiner Hauptrufnummer des Accounts.

Wenn ich dich also richtig verstanden habe, telefoniert man immer über die Rufnummer des Accounts und niemals über die eingetragenen Rufnummern
der gewählten Nebenstellen, die man nachträglich noch bei Freenet registrieren lassen kann.

Dann ist es zumindestens logisch, dass immer meine Rufnummer xx1 übertragen wird, egal welches Telefon ich
benutze.

Danke für die schnelle Antwort... freeundeasy
 
Nein, da hast du was falsch verstanden!

Wenn du 2 Rufnummern bei freenet hast, dann müssen auch 2 unterschiedliche Accounts mit unterschiedlichen Zugangsdaten in deiner FBF eingetragen sein, und die entsprechenden Accounts den Nebenstellen als "Rufnummer der Nebenstelle" zugeordnet sein!
 
So jetzt - vielleicht drücke ich mich etwas
umständlich aus, aber sorry, bin "neu" hier.

also: bei Freenet ein Account mit der ersten Rufnummer
xx1 zusätzlich sind ja noch zwei Nummer optional
anlegbar. Habe ich gemacht, also noch die xx2 dazu.

An Fon1 ist eingestellt meine erste Internetrufnummer
xx1, Telefon reagiert nur auf diese Rufnummer.
An Fon2 ist eingestellt die zusätzliche Internetrufnummer
xx2 sowie die alte Festnetznummer. Telefon regiert nur
auf diese beiden Nummern.

Wenn ich jetzt mit Fon2 telefoniere, wird immer die Rufnummer von Fon1 angezeigt (die mit xx1) obwohl diese Nummer nicht dieser Nebenstelle zugeordnet wurde.

Woran kanns liegen?

mfg freeundeasy
 
Was ist an FON2 als "Rufnummer der Nebenstelle" eingetragen?

Gibt es Wahlregeln, die evtl. VoIP über xx1 erzwingen?
 
RudatNet schrieb:
2 Rufnummern [...] 2 unterschiedliche Accounts mit unterschiedlichen Zugangsdaten

freeundeasy schrieb:
ein Account mit der ersten Rufnummer
xx1 zusätzlich sind ja noch zwei Nummer optional
anlegbar. Habe ich gemacht, also noch die xx2 dazu

Was jetzt? Du hast dem ersten Account dem die Nummer xx1 zugeordnet ist eine weitere Nummer xx2 zugeordnet? Oder hast Du wie es korrekt wäre einen zweiten Account angelegt und diesem xx2 zugeordnet?

Wie von RudaNet schon gesagt, 2 Accounts, 2 Nummern, beide in der Fritzbox eingetragen und jeweils einer Nebenstelle zugeordnet.
 
Also wenn die Telefone auf die unterschiedlichen Rufnummern ankommend auch unterschiedlich reagieren, dann sollte das eigentlich richtig eingestellt sein.
 
Moin,
RudatNet schrieb:
Also wenn die Telefone auf die unterschiedlichen Rufnummern ankommend auch unterschiedlich reagieren, dann sollte das eigentlich richtig eingestellt sein.
das sehe ich eigenlich genau so - wundere mich nur
darüber, dass die Rufnummerübermittlung nicht richtig
funktioniert.
In der FritzBox sind keine besonderen Wahlregeln
eingestellt.

Nochmals zu den Account: Bei Freenet iPhone schalten
lassen. Also eine Rufnummer erhalten. Mit meinem
entsprechenden Login-Name und Passwort in der FritzBox
telefoniere ich. Zusätzlich noch weitere Rufnummer zu
diesen
Account, registrieren lassen. Entsprechende
zweite Rufnummer als zweite Nebenstelle in der FritzBox
eingetragen. Laut Installationsanweisung soll man für den
zweiten Eintrag einer Rufnummer für den Login-Namen
jetzt die entprechende zweite Rufnummer + Passwort
nehmen.

Gemacht - funktioniert, Nebenstelle telefoniert und ist
exakt nur über diese Nummer erreichbar.
Aber: sendet halt immer die Rufnummer von Fon1 (die
Nummer von ersten Account)

mmmff - mach bestimmt ein Fehler, aber wo....

freeundeasy
 
Ich glaube, ich muß mal an meiner Schreib-/Ausdrucksweise arbeiten!? :noidea:

Was ist hiermit:
RudatNet schrieb:
Was ist an FON2 als "Rufnummer der Nebenstelle" eingetragen?
...

Ist der Account xx2 auch wirklich in der Übersicht in der FBF "registriert"?
 
@freeundeasy

Hallo,
es gibt nach meiner Meinung nur 2 Erklärungen dafür.

1. Die in der Nebenstelle 1 eingetragene Nummer ist die freigeschaltete Festnetznummer und in der Nebenstelle 2 ist die Festnetznummer an erster Stelle eingetragen. - Dann die Festnetznummer an zweiter Stelle verschieben.

2. Unter Telefonie> ISDN- Geräte ist keine Nummer eingetragen. Es wird dann immer die Hauptnummer benutzt, (das ist die erste Nummer der 1. Nebenstelle)
- Dann hier die Hauptrufnummer eintragen.
Gruß emen
 
zu 1: von freigeschalteten Festnetznummern ist hier nicht die Rede, sondern von zwei Internetrufnummern von Freenet und einer Festnetznummer, die mit keiner der Internetrufnummern identisch ist. Sollte an Fon2 die Festnetznummer eingetragen sein, würde er über Festnetz telefonieren.

zu 2: eine fehlende Nummer unter ISDN-Geräte hat für Fon1 und Fon2 keine Auswirkungen. Die Hauptrufnummer tritt nur in Aktion, wenn an den Nebenstellen KEINE Nummer eingetragen ist bzw. über den internen S0 keine Nummer übermittelt wird.
 
Hallo,
ich kann zwar nicht erkennen wie er, welche Internetrufnummern an welcher Stelle plaziert hat. Aber eines ist sicher, ist bei ISDN- Geräte keine Rufnummer ausgewählt, gehen alle Anrufe der Nebenstelle über die 1. Rufnummer der Nebenstelle 1 raus. Probier es aus.

Gruß emen
 
Die "Hauptrufnummer" im Menü "ISDN-Endgeräte" hat mit dem Thema hier nicht sehr viel zu tun.

Hier geht es um die analogen FON-Ports!
 
Hallo,
doch damit hat es etwas zu tun.
Probiere es doch bitte aus.
Gruß emen

Edit: Ich hab mal ein Bild beigelegt, damit wir nicht aneinander vorbei reden.
 

Anhänge

  • ISDN_Bild.JPG
    ISDN_Bild.JPG
    50.9 KB · Aufrufe: 22
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst RudaNet ruhig glauben, ISDN ungleich den Nebenstellen.
 
Hallo,
wenn ich nicht vor so einem Gerät sitzen würde und ich dieses nicht ausprobiert hätte, würde ich Dir ja Recht geben. So aber nicht. Ich klink mich jetzt aus, da es jetzt zu kompliziert wird und warte auf Rückmeldung durch den Threaderöffner.
Gruß emen
 
Ok, kompliziert wird es aber trotzdem dann, wenn die Box von freeundeasy gar keinen internen S0 hat. Dann gibt es nämlich auch den Menüpunkt nicht!

Mehr kann ich dazu momentan nicht sagen,
weil ich gerade kein analoges Gerät zum Testen zur Hand habe. ;)
 
So - meld mich mal wieder
(muss ja gelegtlich auch mal arbeiten)

Erst einmal Danke an alle, dass Ihr euch mit meinem
Problemchen auseinandersetzt.

An "emen": kann leider keine msn Nummern für meinen
ISDN Anschluss vergeben. Grund dafür ist: Ich besitze
noch einen prähistorischen anlogen Anschluss.
D.h. habe ich nur eine Festnetzrufnummer zu vergeben.
Trotzdem Danke für den Tip.

Bin noch mal am probieren gewesen und habe mir die
Systemereignisse in der FBF angesehen.
Egal ob Fon1 oder 2 die FBF wählt immer mit der ersten
Rufnummer raus (also mit der xx1). Habe mit dem Handy
den Anschluss Fon2 angrufen (der mit xx2) und die
entprechende Nebenstelle Fon2 hat auch nur geklingelt
und wird auch so in der Anrufliste der FBF aufgelistet.
Die Richtung funktioniert also.

Habe keinen blassen Schimmer woran es liegen kann
das nur die erste Rufnummer übertragen wird.
Hoffe euch fällt noch was ein...

Ansonsten ist es aber auch kein Beinbruch wenn es halt
nicht klappt. (kann damit leben)

gruß freeundeasy
 
Wir kommen hier nie auf einen grünen Zweig,
wenn du all die offenen Fragen nicht beantwortest.

Auch, wenn hier inzwischen viel mehr geschrieben wurde.

Wie soll man da helfen?
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,225
Beiträge
2,264,077
Mitglieder
375,729
Neuestes Mitglied
biester01