FaxOverIP mit "Faxdruckertreiber"

wwbusch

Neuer User
Mitglied seit
24 Okt 2004
Beiträge
43
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
moin moin,

ich bin auf der suche nach einem fax druckertreiber, mit dem ich faxoverip (T.38) realisieren kann.
fritzfax for fritzbox läuft leider zu instabil (mal startet die software, mal nicht, habs auf verschiedenen arbeitsplätzen probiert, das ist leider für mehrere arbeitsplätze nicht das gelbe vom ei...

any ideas?
hab im netz schon wild gesucht, aber nichts unter mehreren tausend $ gefunden...

Danke,

Wolfgang
 
Mir ist keine direkt faxoverip-software bekannt. voip-anbieter wie z.b. dus.net bieten höchstens Fax2Mail-Lösungen an, da die Technologie noch nicht so weit ist, dass Faxe übers Voip immer sauber versendet werden können. Jedenfalls schildert AVM das so. Wahrscheinlich ist es auch ne Kostenfrage für die Anbieter . Welche Version von der AVM-Software nutzt du? Ich nutze sie nämlich auch auf mehreren Arbeitsplätzen (kleine Firma) und kann mich nicht beklagen. Möglich wäre es ja, dass der Fehler nicht bei der Software zu suchen ist.

Nachtrag: Hatte mich etwas verlesen: Direkte FaxoverIP-Lösungen gibt es natürlich. Allerdings musst DU dafür tief in die Tasche greifen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo,

vielleicht bemühst du mal die Suchfunktion Stichwort "Foip" oder "T38".
Als Bsp. klick.

Zudem ist in der neuen Firmware der 7170 T38 vorhanden. ;)
 
[Edit wichard: Fullquote des Beitrags darüber entfernt.]

hi doc,

ich habe hier natürlich schon stunden rumgesucht,
fritzfax für fritzbox auch schon alles ausprobiert.

das problem hier bei mir ist, dass das hier einfach nicht sauber läuft.
ich starte fritzfax, dann kann ich sehen, das fritzfax ca. 10mb daten empfängt und schickt... danach startet fritzfax zwar aber ich kann keine faxe schicken.

auf einem anderen rechner läuft es nach der installation, wenn ich mich mit einem anderen user anmelde gehts aber auch nicht (obwohl alle admin rechte haben). starte ich den rechner neu, kommen fehlermeldungen das common capi nicht installiert ist. installiere ich das dann neu, läuft es bis zum nächsten neustart und so weiter.

also irgendwie nicht reproduzierbar...
eigentlich sehr schade, habe mit der fritzbox und einem t.38 provider das wirklich gut inzwischen zum laufen bekommen...

gruss und danke,

Wolfgang

p.s. irgendwie ist das aber wirklich noch eine marktlücke: ein einfacher faxdrucker, wo ich meine t.38 voip zugangsdaten eingeben kann und dann wird das direkt losgeschickt... hmmmm, da kommt man ins grübeln ;-)))
 
Hallo,

so wie du schreibst, scheint es ja nur eine Maschine zu sein, auf der es nicht richtig läuft.

Admin-Rechte sind nicht gleich den Rechten des Administrators! :roll:
Bei XP-Home ist der nur im abgesicherten Modus vorhanden.

BtW, wenn du im Forum gesucht hast, dann solltest du dies gefunden haben, oder?
Wenn nicht, bitte nochmal durcharbeiten und die capi2032.dll auch ins system32-Verzeichnis kopieren! ;)

PS: Bitte keine Vollzitate (Fullquotes), mein Beitrag stand doch direkt darüber! :gruebel:
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,222
Beiträge
2,263,973
Mitglieder
375,719
Neuestes Mitglied
Fender25