- Mitglied seit
- 26 Okt 2005
- Beiträge
- 21
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 1
Hallo,
wir ärgern uns hier seit einiger Zeit mit Problemen beim Faxversand/-empfang herum. Wir benutzen ein normales Papierfax, das wir zunächst per SIP-ATA (Cisco ATA186) betrieben haben. Nach extern sind wir über einen normalen ISDN-Anlagenanschluss verbunden. Nachdem es in der Konfiguration wiederholt zu Übertragungsfehlern kam, haben wir uns entschieden, um allen Problemen aus dem Weg zu gehen, das Fax an einem ISDN a/b-Wandler zu betreiben, der an einem dedizierten Port der Sirrix PCI4S0 angeschlossen wird. Die Karte sollte die Verbindung direkt über die Ports bridgen.
Leider bleiben die Probleme mit mindestens einer Gegenstelle bestehen. Ich wollte dann überprüfen, ob die PCI4S0 den intern Port mit dem Port des ISDN-Anschlusses verbindet:
Wenn ich das Attribut bridgeto richtig deute, kommt es zu keinem Direktkurzschluss der Verbindungen.
Kann mir jemand helfen? Faxt ihr erfolgreich mit der Sirrixkarte und einem physikalischen Fax?
Danke,
- Jan.
PS: Konfiguration:
* 1.2.10
Sirrix Treiber 060215
ISDN a/b-Wander Eumex 2220PC
Faxgerät Ricoh 3310L
wir ärgern uns hier seit einiger Zeit mit Problemen beim Faxversand/-empfang herum. Wir benutzen ein normales Papierfax, das wir zunächst per SIP-ATA (Cisco ATA186) betrieben haben. Nach extern sind wir über einen normalen ISDN-Anlagenanschluss verbunden. Nachdem es in der Konfiguration wiederholt zu Übertragungsfehlern kam, haben wir uns entschieden, um allen Problemen aus dem Weg zu gehen, das Fax an einem ISDN a/b-Wandler zu betreiben, der an einem dedizierten Port der Sirrix PCI4S0 angeschlossen wird. Die Karte sollte die Verbindung direkt über die Ports bridgen.
Leider bleiben die Probleme mit mindestens einer Gegenstelle bestehen. Ich wollte dann überprüfen, ob die PCI4S0 den intern Port mit dem Port des ISDN-Anschlusses verbindet:
Code:
obelix*CLI> srx show pvts
[0x883d270]
owner = 0x883d668
group = [intern]
fd(r,w) = (31, 32)
layer3 = 0x8569a80
callingpn = '99'
calledpn = '008xxx'
send_cdpn = ''
csnd_cdpn = 0
redir_pn = ''
minfo_snt = 1
alert_snt = 1
proce_snt = 0
lastexten = '008xxx'
bridgedto = (nil)
held_by = (nil)
conf = 65535
conf_hold = (nil)
conf_act = (nil)
bch->fd = 33
bch2->fd = 34
deletehup = 0
dsp = 0x8460c20
bearer = 10
clir = 0
screened = 0
tonepr,av = 0,0
echocanen = off
srxcrypto = (nil)
fdstate = 0xff00ff
pcmrd,wr = 255.255,255.255
xor = 0
[0x8831b60]
owner = 0x8831f58
group = [TComNoEC]
fd(r,w) = (35, 36)
layer3 = 0x82c0508
callingpn = '99'
calledpn = '08xxx'
send_cdpn = ''
csnd_cdpn = 1
redir_pn = ''
minfo_snt = 0
alert_snt = 0
proce_snt = 0
lastexten = ''
bridgedto = (nil)
held_by = (nil)
conf = 65535
conf_hold = (nil)
conf_act = (nil)
bch->fd = 37
bch2->fd = 38
deletehup = 0
dsp = 0x86bd3d0
bearer = 10
clir = 0
screened = 0
tonepr,av = 1,1
echocanen = off
srxcrypto = (nil)
fdstate = 0xff00ff
pcmrd,wr = 255.255,255.255
xor = 0
Wenn ich das Attribut bridgeto richtig deute, kommt es zu keinem Direktkurzschluss der Verbindungen.
Kann mir jemand helfen? Faxt ihr erfolgreich mit der Sirrixkarte und einem physikalischen Fax?
Danke,
- Jan.
PS: Konfiguration:
* 1.2.10
Sirrix Treiber 060215
ISDN a/b-Wander Eumex 2220PC
Faxgerät Ricoh 3310L