FB 5690 Pro: 35 Sekunden Verzögerung bis Rufzeichen ertönt

ul-flieger

Neuer User
Mitglied seit
13 Jun 2025
Beiträge
6
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
3
Hallo zusammen,

seit 2. Juni habe ich sowohl Internet als auch Telefonie über Glasfaser. Als Router läuft eine FB 5690 Pro.

Es gibt von Anfang an ein Problem mit der Telefonie: Rufe ich eine beliebige Nummer an, dauert es ca. 35 Sekunden, bis das Rufzeichen ertönt. Das ist echt nervig.

Der Support meines Anbieters kann das Problem nicht erklären, geschweige denn lösen. Die Einstellungen sind alle anbieterkonform.

AVM hat mich mit einer standardisierten Antwort abgespeist, die nicht zielführend war.

Ich hoffe, dass jemand von euch dieses Problem kennt und mir helfen kann.

Vielen Dank im Voraus und beste Grüße!
 
Welcher Anbieter, welches Telefon, wie sehen die Einstellungen für die Rufnummer in der Fritz!Box aus (Screenshots)?
 
Mein Anbieter ist die MAWACON.

Meine Telefone sind alle FRITZ!Fon C5.

Welche Einstellungen für die Rufnummer meinst du genau?

Viele Grüße
 
Die der Rufnummern.

Telefonie -> Eigene Rufnummern -> Bleistiftsymbol.
 
Hier die Einstellungen:
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2025-06-13 um 20.26.27.png
    Bildschirmfoto 2025-06-13 um 20.26.27.png
    258.9 KB · Aufrufe: 36
  • Bildschirmfoto 2025-06-13 um 20.26.57.png
    Bildschirmfoto 2025-06-13 um 20.26.57.png
    76.5 KB · Aufrufe: 37
  • Bildschirmfoto 2025-06-13 um 20.27.22.png
    Bildschirmfoto 2025-06-13 um 20.27.22.png
    150.4 KB · Aufrufe: 37
Sind denn im Kundenportal irgendwo FAQs zum Thema Router-Einrichtung? Im "öffentlichen" Bereich von Mawacon's Webseite gibt's zwar "Kontakt", aber keinen Do-It-Yourself-Support (bspw. Herunterladen von allgemeinen Konfigurationsanleitungen).
Letztere können sich übrigens seitens des Anbieters ändern - und manche Anbieter vergessen, das dem Kunden rechtzeitig mitzuteilen.

Bei der manuellen Wahl einer Rufnummer über angeschlossene Telefone kann man mit einer abschließenden Raute (#) die automatische Wartezeit abkürzen, bis die FritzBox die bis dahin erkannte Rufnummer an den Telefonieanbieter übermittelt. Da geht es allerdings nur um 2 oder 3 Sekunden.

Gibt es denn im Ereignislog "Telefonie" irgendwelche Fehlermeldungen oder Hinweise?
 
Es gab nur eine PDF mit genau den Einstellungen als Screenshots.

Fehlermeldungen gibt es keine.
 
Ich finde leider auch keine Dokumente. Du könntest mal testweise beim Telefon HD Voice deaktivieren. Das ist aber mehr ein Schuss ins Blaue.
Nach einem Testtelefonat könntest du dir auch mal die Supportdaten ziehen, ob da etwas sichtbar ist.
 
Was meinst du mit Supportdaten? Wo finde ich die?
 
In welchem Punkt ist jetzt der vorhergehende (EDIT: von seinem Verfasser mittlerweile gelöschte und nicht wiederhergestellte) Beitrag besser (weil informativer), als die originalen Informationen in der Knowledge-Base von AVM?

Redundanz ist bei (frei verfügbaren!) Informationen praktisch immer schlecht, erst recht in Zeiten von irgendwelchen Chat-Bots, die ihr "Wissen" aus einer (auch statistisch beeinflussten) Verdichtung von Informationen beziehen.

Da führt die ständige Wiederholung stets derselben Fakten (und ich finde da beileibe NICHTS, was nicht auch die (verlinkte!) Google-Suche in #10 am Ende enthielt, sogar mit einer (KI-generierten) "Zusammenfassung" für die ganz, ganz Lesefaulen) final dazu, daß Informationen abseits des "Mainstreams" gar nicht mehr berücksichtigt oder zumindest nicht mehr rezipiert werden.

In meinen Augen also ganz klar ein "Bärendienst", den da jemand erweist - vielleicht nicht für den Fragesteller (den ich aber mit dem Link auch nicht im Regen stehen ließ), aber für die "Gesamtheit" der Leserschaft - auch künftige Interessenten, die sich nicht auf solche Zusammenfassungen beschränken wollen, die müssen dann nämlich einen weiteren Datenpunkt mit genau denselben Informationen "abarbeiten", wo es ein passender Link eben auch getan hätte.

m(

EDIT: Unicode wird ja von der Board-Software ausgefiltert, Facepalm-Emoji entfernt.
EDIT2: Die "Beschriftung" des Links in #10 als "Google Search" wurde - nur nebenbei - auch von der Board-Software automatisch genau so erzeugt, nachdem ich die URL für die Suche eingefügt habe - auch das war also kein "böser Wille" meinerseits und die Frage WAR (einigermaßen komplett) beantwortet.

EDIT3: Die beiden Beiträge wurden (bisher?) von der Moderation nicht zusammengefasst, denn es handelt(e) sich originär nicht um einen (unerwünschten) Doppelpost.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, ich bin dann raus aus diesem Thema.
 
Unterstützt der Anbiter tatsächlich Clip-No-Screening? Ich würde dies mal abwählen und nochmals ohne versuchen.
 
Ich würde folgende Einstellung probieren:
DTMF-Übertragung - automatisch
Rufnummerunterdrückung - CLIR über Displaynamen
Rufnummerübermittlung - deaktiviert
Meine Telefonnummer werden dennnoch sichtbar auf Empfängerseite.
 
Und wie kommt ihr zu diesen Vermutungen?

Wäre es nicht sinnvoller - ohne überhaupt eine Einrichtungshilfe des Anbieters Mawacon bzw. dessen Vorleister Purtel gesehen zu haben - erstmal in die Supportdaten zu schauen, ob dort überhaupt ein Problem sichtbar ist?
 
Hallo.
Ist das wirklich so das Du einen Sip Trunk eingerichtet hast.?
Wg erstem Bild in #5. Ich frag nur weil es ja nicht so oft ist.
 
Moin!

Ich konnte mich übers Wochenende nicht weiter hier melden.

Nun hat sich heute Morgen etwas Seltsames getan: Ich habe die Rufnummerübermittlung mal deaktiviert (statt „Rufnummer in P-Preferred Identity“) und dann angerufen. Siehe da, ich konnte ohne Zeitverzögerung ein Rufzeichen bekommen. Dann habe ich wieder die Originaleinstellung dafür genommen und es geht immer noch ohne Verzögerung.

Das kann Zufall sein oder auch nicht. Interessanterweise hat mir ein Bekannter aus dem Nachbarort (auch Mawacon Kunde) erzählt, dass er ebenfalls am Anfang eine solche Verzögerung beim Anrufen hatte, die sich dann aber plötzlich nach einiger Zeit gelegt hat. Manche Dinge muss man nicht unbedingt verstehen.

Ende gut, alles gut. Ich danke allen Beteiligten hier an diesem Thread für die Hilfen und Tipps.

Beste Grüße!
 
Kostenlos!

Statistik des Forums

Themen
247,303
Beiträge
2,266,159
Mitglieder
375,892
Neuestes Mitglied
Alexander Jack