FB 6490 - PDF faxen

s'KATERchen

Mitglied
Mitglied seit
4 Aug 2006
Beiträge
313
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
18
Hallo,
ich kann mir zwar nicht vorstellen, dass es diese Frage hier noch nicht gab, aber ich habe nichts gefunden - komisch.
Mich würde interessieren, ob ich über die FB-Oberfläche auch irgendwie pdf-Dateien faxen kann, bzw. gibt es einen Grund, warum das nicht geht?
Danke schon mal
 
Danke erst mal für die Antwort.
Da mir Fritz!Fax, als ich es vor Jahren verwendet habe, immer nur Probleme gemacht hat und da ich eigentlich höchstens ein Mal im Jahr nen Fax verschicke, wollte ich nicht extra nen Programm installieren. Naja, werde mal überlegen.
Aber wäre es nicht auch an AVM mal zu überlegen? Bin auf ein Video auf einer AVM-Seite gestoßen, welches erklärt, wie die Fax-Funktion ähh... ja... funktioniert. Hab mir das Video dann direkt auf Youtube angeguckt und ein paar Kommentare gelesen - die waren einhellig für eine Möglichkeit, pdf-Dateien anhängen zu können.
Was ist falsch daran?
 
Moin

Eine PDF müsste dann aber wieder in ein TIFF konvertiert werden.

In Linux, zum faxen mit Asterisk ( SendFax() ), nehm ich dafür so ein Skript.
pdf2fax ( gs = ghostscript )
Code:
#!/bin/sh
# Converting a PDF into faxable TIFF format
# Example: pdf2fax infile.pdf outfile.tif
pdf2fax () {
gs -q -dNOPAUSE -dBATCH -sDEVICE=tiffg4 -sPAPERSIZE=a4 -sOutputFile=${2} ${1}
}
if [ ${#} -eq 2 ]
then
pdf2fax ${1} ${2}
fi
#eof
( Selbsterstellt nach Internetrecherche )
 
Moin

Eine PDF müsste dann aber wieder in ein TIFF konvertiert werden.

Wäre zwar ein wenig umständlich aber kein Problem. Problem ist nur, wenn ich ein Dokument mit zwei oder mehr Seiten habe.

Und mit Linux kenne ich mich nun gar nicht aus.

Ach, oder meinst Du, so müsste das in der FB stehen?
 
Nein, mein ich nicht ;)
Denn ich weiß nicht, was das Fritz!Box Linux zum Konvertieren verwendet.
 
Das erfolgt gar nicht auf der FRITZ!Box ... es wird im lokalen Browser ein Canvas erzeugt, in diesem "gezeichnet" und dann nur das Ergebnis an die FRITZ!Box übertragen (wenn AVM hier nichts geändert hat ... in aktueller Firmware habe ich es nicht erneut angeschaut).

AVM wird vermutlich auch nicht freiwillig auf die Idee kommen, GS in die Firmware einzubauen - nicht einmal für die simple Konvertierung von PDF in "line-taugliche" Formate ... dafür brauchen sie entweder die kommerzielle Lizenz von Artifex oder sie müßten Lizenznehmer unter der AGPL für GS werden.

Ich unterstelle mal, daß AVM die AGPL noch "unangenehmer" ist als die GPL, denn diese fordert zusätzlich ja noch, daß der Verwender der Software eigene Änderungen auch dann noch im Source-Code zugänglich machen muß, wenn er diese Software gar nicht selbst "vertreibt", sondern sie nur auf eigenen Servern als Dienst für andere bereitstellt (ein Beispiel für einen solchen Dienst wäre AVM's MyFRITZ!-Service).

Auch dürfte der Ressourcenhunger von GS etwas über die Möglichkeiten der FRITZ!Box hinausgehen (zumindest einiger Modelle) - von der abnehmenden Bedeutung von Fax-Übermittlungen will ich nicht erst anfangen (es gibt jedoch immer noch Einsatzfälle, wo die Rechtsprechung zu Fax-Dokumenten besser geregelt/geklärt ist, als bei E-Mail und deren Signaturen).
 
Dachte ich mir doch, dass es dazu schon was gegeben haben muss. Naja, werd mich dann beim nächsten Mal doch wieder an Fritz!Fax wagen.
E-Mails nutze ich auch viel lieber, ist einfacher und bequemer. Aber die Sicherheit gefällt mir bei manchen Dokumenten einfach nicht.
 
Bei der von dir angegebenen Menge an jährlich zu versendenden Faxe reicht vielleicht auch ein kostenfreier Mail2Fax-Dienst aus.
 
Hab ich auch schon mal drüber nachgedacht. Aber da ist auch wieder die Sicherheitsfrage. Werden die Faxe da wirklich gleich gelöscht, oder doch erst mal durchgescannt?
Sind zwar nun auch keine Streng Geheimen Dokumente, die ich faxe, aber doch mit sehr persönlichen Daten.
 
Solange du (gem. deiner Signatur) noch Win7/8.1 und womöglich auch noch den "Virenmagneten" Outlook verwendest, ist das mit der Sicherheit der "persönlichen Daten" nicht sehr von Bedeutung. Hoffentlich hast du nicht auch noch einen Facebook-Account...
 
Doch ich habe einen Facebook-Account, aber da steht so gut wie nichts über mich drin. Eigentlich nur mein Name, sonst überhaupt nichts. Musste ihn mal anlegen und kann ihn leider auch noch noch löschen.
Outlook habe ich NATÜRLICH nicht!!! *gg*
Aber Windows 7 ist, nachdem was man so ließt, doch sicherer als Windows 10. Aber ich werde wohl demnächst umsteigen - aber gerade wegen der Sicherheit graut mir eigentlich davor.
 
Jetzt wird es zwar OFF TOPIC, aber direkt nach der Installation von Win10 sollte man das Tool O&O ShutUp10 drüber laufen lassen, dann sind die "Heimtelefonierer" und auch Cortana ziemlich sprachlos!
 
Hey super, danke :)
 

Neueste Beiträge

Statistik des Forums

Themen
245,166
Beiträge
2,225,656
Mitglieder
372,030
Neuestes Mitglied
juergen_09
Holen Sie sich 3CX - völlig kostenlos!
Verbinden Sie Ihr Team und Ihre Kunden Telefonie Livechat Videokonferenzen

Gehostet oder selbst-verwaltet. Für bis zu 10 Nutzer dauerhaft kostenlos. Keine Kreditkartendetails erforderlich. Ohne Risiko testen.

3CX
Für diese E-Mail-Adresse besteht bereits ein 3CX-Konto. Sie werden zum Kundenportal weitergeleitet, wo Sie sich anmelden oder Ihr Passwort zurücksetzen können, falls Sie dieses vergessen haben.